Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Bei einer Blutuntersuchung wurde bei mir festgestellt, dass ich einen auffälligen Mangel an Testosteron habe. Das wundert mich, weil mein Blut regelmäßig untersucht wird, ich starken Bartwuchs und keine Erektionsstörungen habe. Mir stellen sich nun einige Fragen:
1. Woran hat es gelegen?
2. Ab wann lohnt sich eine Behandlung?
3. würde ich Probleme mit den Anti-Doping Regeln bekommen?
Außer Paracetamol bei Bedarf konsumiere ich keine Medikamente, trinke weniger als eine Flasche Bier im Monat und nehme auch sonst keine legalen oder illegalen Drogen.
Ich freue mich auf informative Beiträge und sinnvolle Diskussionen.
|
1: Die Schwankungsbreite der Testosteron-Normalbereiche ist recht groß!
2: Ab 50 Jahren, nimmt der Spiegel um fast 30% ab.
Das ist natürlich alles nur Statistik!
Daher würde ich davon ausgehen, Du liegst da in der normalen Schwankungsbreite und wirst einfach älter.
Hast Du Werte über einen Zeitraum von mind. 10 Jahren am besten noch aus dem selben Labor?
Es gibt weiterführende Diagnostische Parameter, mit denen man Fehlfunktionen der Hoden abklären kann! Die würde Dir Dein Arzt aber vorschlagen, wenn wirklich etwas im Argen liegen würde.