endlich was mit weniger als 24 Speichen -> 18 am Hinterrad, Vorderrad sogar nur 15, stark
Hellriegel wär sofort dabei
bastel ich heut Abend in die Tabelle rein, Danke!
dass die nur was veröffentlichen wenn sie in gutem Licht dastehen ist klar
dann machen sie auch die Aussage dass sie bei 25er Reifen weniger Widerstand gemessen haben als mit 28ern.
Allerdings steht im hier bereits verlinkten TOUR-Test: "Was bedeutet die wachsende Felgenbreite nun für den Luftwiderstand des Laufrads? Müsste dieser nicht zunehmen, weil sich die Stirnfläche des Laufrades vergrößert? Getestet haben wir die Aerodynamik im GST-Windkanal, wie immer mit unserem tretenden Dummy als Fahrer. Das Ergebnis: Trotz breiterer Felgen messen wir für die neuen Räder einen Tick weniger Luftwiderstand."
TOUR hat vermutlich ältere Ergebnisse mit schmaleren Felgen und schmaleren Reifen gegen die aktuellen breiteren Felgen mit ebenfalls breiteren Reifen verglichen während Newmen breite Felge einmal mit schmaleren/25 und dann mit breiteren/28 Reifen getestet hat, die Felge aber jeweils dieselbe war.
(Betrachtet wurde jeweils nur der Luftwiderstand, nicht der Rollwiderstand oder eine Kombination daraus!)
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Mein Favorit wäre im Moment dass Bontrager AeolusRSL
- Aerodynamik laut zitiertem Tourtest genauso gut wie alle anderen
- in 75er Tiefe vermutlich noch nen Tick schneller als alle 60er
- preislich im Rahmen
- 23/32er Innen/Aussenweite -> breitere Reifen / weniger Druck -> weniger Rollwiderstand als schmalere Kombinationen
- aktuell fahre ich ein Bontrager XXX6 (Felgenbremse), das ist top-verarbeitet und hat beste Dienste verrichtet, so dass ich gerne bei Bontrager bleibe
welche Aspekte übersehe ich ggf. noch?
Ich finde Du hast alle relevanten Eigenschaften im Blick. Ich geb Dir recht und würde auch zu einer breiteren Felge, auf der ein 28mm Reifen noch aero ist, tendieren.
Wenn Du Komfortgewinn haben kannst, ohne dass es auf die Perfomance geht, Dir das optisch gefällt und ins Budget passt ist das doch super.
Es spart auf jedenfall ein paar Körner und ist auch schneller, falls die Straßen im Wettkampf mal nicht super glatt sind.
Ich persönlich finde, dass die hakenlosen Felgen (akteulle Zipps) in Verbindung mit einen Tubeless-Reifen da noch eins drauf setzen - aber das ist vorerst (noch) ein Glaubenskrieg.
hab noch einen recht aktuellen Test aus dem Oktober 2023 von radsport-rennrad.de gefunden https://www.radsport-rennrad.de/test...der-test-2023/
da ist das Newmen auch dabei bzw. das Vorgängermodell des oben besprochenen 2024er-Modells
bei starkem Seitenwind sticht bei denen das Roval heraus, sonst das SwissSide
bzgl. Reifenbreite sagen die:
"Breitere Reifen erhöhen die angeströmte Stirnfläche, folglich nimmt der Luftwiderstand beziehungsweise die erforderliche Leistung für die gefahrene Geschwindigkeit zu. Die gewichteten Leistungen betragen bei 25, 28 beziehungsweise 30 Millimetern Reifenbreite: 11,9, 14,2 beziehungsweise 15,5 Watt.
Zumindest bei einer reinen Frontalanströmung relativieren sich die etwas höheren Leistungen der breiteren Reifen, da sie dem Unterrohr einen größeren Windschatten bieten. Zudem ergeben die 28 und 30 Millimeter breiten Reifen mit ihrem erhöhten Volumen ein Plus an Komfort. Aus rein aerodynamischer Sicht ist ein 25 Millimeter-Modell die beste Wahl. Ein guter Kompromiss wäre zum Beispiel: vorne einen 25er- und hinten einen 28er-Reifen zu montieren."
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ich persönlich finde, dass die hakenlosen Felgen (akteulle Zipps) in Verbindung mit einen Tubeless-Reifen da noch eins drauf setzen - aber das ist vorerst (noch) ein Glaubenskrieg.
In der Schadensstatistik setzen die sicher auch eins drauf. Wenn man so liest was sich da alles schon für Unfälle zugetragen haben, wäre das für mich schon Kaufausschluss Nummer 1.
Zitat:
Zitat von tridinski
hab noch einen recht aktuellen Test aus dem Oktober 2023 von radsport-rennrad.de gefunden https://www.radsport-rennrad.de/test...der-test-2023/
da ist das Newmen auch dabei bzw. das Vorgängermodell des oben besprochenen 2024er-Modells
bei starkem Seitenwind sticht bei denen das Roval heraus, sonst das SwissSide
Wenn die SwissSide wieder interessant für dich werden, würde ich nochmal nach den DTSwiss schauen die ja Baugleich sind. Die bekommst du in der Regel sehr deutlich unter UVP. Hab meinen Arc Trainings-LRS bei Bike24 letztes Jahr sehr günstig geschossen.
In der Schadensstatistik setzen die sicher auch eins drauf. Wenn man so liest was sich da alles schon für Unfälle zugetragen haben, wäre das für mich schon Kaufausschluss Nummer 1.
Du meinst die Unfälle im Profiradpsort? - Nach allem was ich vor meinem Kauf recherchiert hatte waren das alles Anwendungsfehler (zu schmale Reifen, zu hoher Druck) bzw. kein Versagen aufgrund der Hookless Technologie ("normaler" Felgenbruch wegen heftigem Durchschlag).
Ich fahre am RR und am Gravel jeweils völlig problemlos einen Hookless-Satz und kenne auch sonst niemanden bei dem das irgendwann mal kritisch wurde. Vielmehr werden die Reifen mit nochmals niedrigerem Druck gefahren, was wiederrum ein Enabler ist, dass ein kleiner Durchstich mit Dichtmilch abgedichtet wird.
Am RR reichen mir auf 28mm Reifen 4,7 bar mit der 23er Hookless-Felge mit meinem knapp 90kg Systemgewicht. Einen Zwischenfall hatte ich dieses Jahr - Da hat das Loch im Reifen bei 2 bar abgedichtet und es war noch halbwegs sicher zu fahren. Als ichs gemerkt habe: Plug rein, vollsaugen lassen, aufpumpen und weiter gings. Daheim dann einen vernünftigen Flicken von Innen draufsetzen.
bzgl. Reifenbreite sagen die:
"Breitere Reifen erhöhen die angeströmte Stirnfläche, folglich nimmt der Luftwiderstand beziehungsweise die erforderliche Leistung für die gefahrene Geschwindigkeit zu. Die gewichteten Leistungen betragen bei 25, 28 beziehungsweise 30 Millimetern Reifenbreite: 11,9, 14,2 beziehungsweise 15,5 Watt.
...."
Bedenke, die Tests wurden auf der relativ schmalen DT ARC 1400 gemacht, die hat auch nur eine Innenweite von 20mm (Hooked) und ist Außen auch nur 26,5mm breit. Da performt der 25er Reifen sicherlich besser, weil alle anderen Reifen seitlich überstehen.