gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Cervelo P3 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2024, 11:30   #17
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Laufräder musst Du schon nennen. Sind es Aerowheels oder Trainingslaufräder a la Mavic Aksium?
ich glaube er meint sowas wie Aksium

Ich würde keine 2200 zzgl. Laufräder für ein bald 7 Jahre altes Rad ausgeben wollen.
Dazu kommt noch die Frage nach dem Cockpit. Vielleicht ist das ja auch Aksium Qualität.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 11:42   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Ich würde keins mehr kaufen mit Felgenbremsen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:08   #19
Lola rennt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Weltenbummler
Beiträge: 340
Hallo zusammen,
ja, es sind leider wirklich die Aksium.
Lenker/Auflieger sind Deda Crononero Evo, der Vorbau ist Cervelo Alu-Standard.

Muss ich dann zukünftig doch auch Canyon fahren? BMC und Cervelo Disc-Räder sind ja preislich in ML- bzw. 56er Rahmengröße nicht zu bekommen, oder nur zu Mondpreisen....
Als Schnapper habe ich die letzten Monate nix gefunden.

Vielleicht spekuliere ich dann doch mal auf (eventuell) kommende Winter-Schnäppchen. Angeblich sollen die Lager ja alle voll sein.
Lola rennt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:12   #20
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Bei Edelrad P5 für 7400€. Kommen noch Laufräder dazu.
https://edelrad.de/sale/sale-fahrrae...ve-black?c=150
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:28   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bei Edelrad P5 für 7400€. Kommen noch Laufräder dazu.
https://edelrad.de/sale/sale-fahrrae...ve-black?c=150
Mit Laufrädern und Powermeter bist Du bei 9.500 für ein Rad mit Ultegra. Holy shit!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:28   #22
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit Laufrädern und Powermeter bist Du bei 9.500 für ein Rad mit Ultegra. Holy shit!
immer noch billiger als ein Canyon.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:43   #23
Lola rennt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Weltenbummler
Beiträge: 340
Canyon Speedmax 105er DI2 4299,- + LRS ca. 1100 = € 5500,-
Das genannte Cervelo P3 Ultegra DI2 + LRS ca. 1100 = € 3300,-

Ist dann doch ein preislicher Unterschied zu guten 9k für das P5 inkl. LRS.

Ob mich (PB beim IM FFM in 2019: 10:42 h) das P5 dann schneller macht als das P3.... Don´t know.
Bei mir geht's offensichtlich auch nicht um die letzten Sekunden für eine Hawaii-Quali.
Daher steht vermutlich Kosten/Nutzen (Vergleich P5 zu P3) in keinem Verhältnis, wobei ich natürlich das Angebot von Edelrad auch schon mehrfach auf dem Monitor hatte....
Lola rennt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:46   #24
Lola rennt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Weltenbummler
Beiträge: 340
Hier ist das P5 auch noch ein paar Mäuse günstiger (5999,-)

https://www.bikeexchange.de/de-DE/pr...CER_0000102434
Lola rennt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.