![]() |
Kaufberatung Cervelo P3
Hallo zusammen,
da ich für mich ein Renner suche und für mich nur gebrauchte Räder in Frage kommen, bin ich bei eBay Kleinanzeigen auf ein Angebot gestoßen. Würde mir gerne ein paar Meinungen einholen, ich denke allerdings, das das ein gutes Angebot ist. Ich werde kein Link hier einstellen, sondern nur die allgemeine Fakten schreiben. Daten: Cervelo P3 (2014) Dura-Ace Komponenten Bremsen Magura RT6 Felgenbremsen Kurbel 52/36, hinten 11fach Power2Max Wattmessung aus 2014 Profildesign-Laufräder aus 2021 mit vorne ca. 60, hinten ca. 80 Den Bildern zu entnehmen, ist es gepflegt, keine bzw. kaum Gebrauchsspuren zu erkennen. Preislich sind 1500€ aufgerufen. Finde den Preis mehr als fair. Was meint Ihr? |
Ja, den Preis finde ich auch sehr fair. Ich fahre selber das gleiche Modell und würde es für 1500€ nicht hergeben.
|
Da ein vernünftiger Powermeter schon verbaut ist würde ich sagen ist es fair, ohne wäre es "nur" mit mechanischer Schaltung einen Tick zu teuer
Wenn der Zustand passt kann kann man es nehmen |
Ich war letztes Jahr auf der Suche und das P3 war ein möglicher Kandidat. 1500 mit Powermeter erscheint mir ebenfalls fair.
Vielleicht kann noch jemand Langzeiterfahrungen zu P2M geben, eigentlich ist das aber ein guter Laden. |
Ich habe schon seit Jahren 2 Stück in Benutzung und noch nie Probleme, die tun einfach. Und man muss sie auch nicht andauernd kalibrieren wie andere Kandidaten...
|
Ich finde den Preis fair, habe selbst das P3. Bei einer Probefahrt kannst du mal freihändig fahren und schauen ob das Rad zum Flattern tendiert. Meins flattert sobald man ab ca. 30kmh den Lenker loslässt:
https://youtu.be/oHJIvX-TH9I Um das Flattern zu unterbinden, reicht es einen Finger auf den Lenker zu legen, oder den Oberschenkel an das Oberrohr zu halten. Das Rad war deswegen bereits beim Händler in Hilpoltstein, Cervelo ist kontaktiert worden, und habe mit einem recht bekannten Radprofi darüber gesprochen. Alle sind der Meinung, dass dies passieren kann, auch wenn es nicht schön ist. Bin vielleicht ein Einzelfall, würde aber an deiner Stelle darauf achten. Die auf dem Bild montierte Flaschenhalterung in der Sattelstütze bricht gerne mal raus wenn zuviel Gewicht darauf lastet (bspw. zwei Flaschen) oder bei Schlaglöchern. Würde auf eine Klemmung an den Sattelstreben wechseln. Die hydraulischen Bremsen sind super solange sie dicht sind. Schwachpunkt ist die Schraube im Griff zur Einstellung des Abstände der Beläge zur Felge. Wenn einmal undicht dann gibt es keinen Ersatz. Die entsprechende Dichtung ist nirgends zu finden, Magura rückt keine Info darüber raus und liefert auch keine Ersatzteile. Gibt in anderen Foren ganze Threads darüber. Ich habe daher auf mechanisch umgebaut. |
Meine Erfahrung ist dass Alu wird mit der Zeit spröde und weich
Bei meine Räder merke ich am Trettlagereck aber kann natürlich auch wo anders treffen Vorsicht ich habe schon geschafft Alu Lenker und Gabel zu brechen, und mit Sicherheit hat die Alter eine Rolle gespielt |
Das Rad ist bei Ebay-kleinanzeigen nicht mehr zu haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.