gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1864 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2024, 12:02   #14905
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
... und das halte ich in Bezug auf tierische Methan-Emissionen nicht möglich und sinnvoll, weil ich es für falsch halte, die menschliche Ernährung umkrempeln zu wollen. Nach dieser Logik war übrigens Buffalo Bill ein Klimaheld, denn er hat die Millionen Bisons in Nordamerika fast ausgerottet, und damit der Atmosphäre enorme Mengen Methan erspart...
Was Du als "die menschliche Ernährung" bezeichnet ist vermutlich die Ernährung des westlichen Menschen unserer Generation, oder treffender: Deine eigene. Man kann sehr gut mit weniger Fleisch und Milch leben, als unsere Gesellschaft das tut.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:16   #14906
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 744
Wobei nicht die Landwirtschaft den größten Teil des Methans (entsteht übrigens auch in signifikanten Mengen (20% des durch die Landwirtschaft verursachten Methanausstoßes) beim Reisanbau, also ganz schlecht, wenn man Rinder mit Reis füttert...) emittiert, sondern lediglich ca. 40-46 Prozent, die restlichen entstehen hauptsächlich bei Erdgas-(Stichwort Fracking), Öl- und Kohlegewinnung.

Somit hätte man bei einer Reduzierung der fossilen Brennstoffe einen doppelten Nutzen: Wegfall der Methanemissionen bei der "Herstellung" und Wegfall der CO2-Emissionen bei der Verbrennung.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:17   #14907
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das ist doch nur eine spitzfindige Wortklauberei. Der so genannte "Markt" wird doch ununterbrochen manipuliert, durch Subventionen, durch Steuern, durch Werbung, durch Handel, durch internationale Abkommen, durch Politik. Das ist für dich alles gegeben und kein Problem,
Woher willst Du das wissen? Ich sehe im Bereich Markteingriffe durch den Staat viele Problemfelder, spreche aber eben immer gerade die an, die zum Diskussionsthema passen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Formulier das doch einfach gleich so. Du bist gegen alle Klimaschutzmaßnahmen. Ich denke, so fasst man deine Position doch gut zusammen. Wir können uns dann viel Zeit sparen.
Du sparst Dir sicher viel Zeit, wenn Du an Deinen Vorurteilen festhältst. Ich habe es oft genug differenzierter ausgedrückt, wogegen ich genau bin. (Beim konkreten Thema habe ich auch konkret Punkte in den dänischen Regelungen angesprochen, die ich richtig und wichtig finde).

Gegen "alle" Klimaschutzmaßnahmen bin ich sicher nicht, vieles, was unter dem Titel läuft, halte ich für sinnvoll, wenn ich auch oft andere Gründe dafür für wichtiger halte.

Manches ist mir egal, weil es keinem schadet, auch wenn ich an der herausragenden Bedeutung von CO2 fürs Klima über allen anderen Faktoren Zweifel hege.

Gegen sog. Klimaschutzmaßnahmen bin ich, wenn sie große negative Effekte für die Menschen mit vernachlässigbarem Effekt auf die CO2-Emissionen kombinieren, also alles, was den Eindruck von Symbolpolitik und Erziehung erweckt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:19   #14908
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Wobei nicht die Landwirtschaft den größten Teil des Methans (entsteht übrigens auch in signifikanten Mengen (20% des durch die Landwirtschaft verursachten Methanausstoßes) beim Reisanbau, also ganz schlecht, wenn man Rinder mit Reis füttert...) emittiert, sondern lediglich ca. 40-46 Prozent, die restlichen entstehen hauptsächlich bei Erdgas-(Stichwort Fracking), Öl- und Kohlegewinnung.

Somit hätte man bei einer Reduzierung der fossilen Brennstoffe einen doppelten Nutzen: Wegfall der Methanemissionen bei der "Herstellung" und Wegfall der CO2-Emissionen bei der Verbrennung.
Danke, gutes Beispiel für den Vergleich von erzielbaren Effekten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:26   #14909
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was Du als "die menschliche Ernährung" bezeichnet ist vermutlich die Ernährung des westlichen Menschen unserer Generation, oder treffender: Deine eigene. Man kann sehr gut mit weniger Fleisch und Milch leben, als unsere Gesellschaft das tut.
Als menschliche Ernährung bezeichne ich jede Art davon; sie ist kulturell bedingt sehr vielfältig über die Erde verteilt, und keine dieser Ernährungsweisen ist anderen überlegen. Sie ändert sich natürlich mit der Zeit, aber genau wie bei der Sprache halte ich nichts davon, in die Entwicklung gezielt und erzieherisch einzugreifen, da jede Kultur zur Identität der jeweiligen Menschen gehört, und daher erst mal erhaltenswert ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:26   #14910
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Danke, gutes Beispiel für den Vergleich von erzielbaren Effekten.
OK, also CO2 Preise rauf, mehr als vorgesehen!?
Dann rechnet sich ja auch die Wärmepumpe schneller.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 12:42   #14911
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...auch wenn ich an der herausragenden Bedeutung von CO2 fürs Klima über allen anderen Faktoren Zweifel hege.
Das lassen wir uns alle doch noch einmal auf der Zunge zergehen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2024, 13:01   #14912
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Das lassen wir uns alle doch noch einmal auf der Zunge zergehen!
In seinem Herzen ist er eben doch ein Klimawandelleugner geblieben, als der er sich hier von wenigen Jahren noch präsentiert hat.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.