Was schlägst du vor? "Kulturfremde" raus? Die, die einen anderen Gott anbeten, die mit den dunklen Augen und schwarzen Haaren? Die erkennt man ja auch gleich.
Nein, aber diejenigen, die ihren Kindern oder Mitmenschen weiterhin beibringen, daß der Westen verdorben ist, die Deutschen verachtenswert, die ihre Kindern immer noch nicht auf Klassenfahrten und Schwimmbäder lassen, die ihre Töcher unters Kopftuch zwingen oder gar Ehrenmorde begehen, oder ein Kalifat in Deutschland fordern - ja, solche Menschen haben hier m.M.n. keine Zukunft. Es geht nicht um das Aussehen, auch nicht um die Religion, aber sehr wohl um das gelebte und offen gezeigte Wertesystem.
Zitat:
Zitat von keko#
Du hast es schon vor ein paar Wochen nicht verstanden, ich sage es dir nochmal in aller Ruhe und ohne persönlich werden zu wollen: du stehst in dieser fiktiven Reihe viel weiter vorne als ich.
Wärst Du von der AfD, könnte ich dies als persönliche Drohung auffassen. Bei Dir halte ich es nur für eine schwere Fehleinschätzung, bzw. Unverständnis, worum es mir und vielen anderen (gerade integrierten Migranten, und sicher vielen, die leider auch AfD wählen) geht, wohl wegen der extrem einseitiger Fixierung auf Rechts als einzig relevante Gefahr für die Gesellschaft (aus deutscher Geschichte verständlich, aber m.M.n. nicht rational).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Es geht um Flüchtlinge und die Mär, dass die Flüchtlinge die Fachkräfte von morgen in Deutschland sind. Das sind eher Einzelfälle, denn viele bekommen noch nicht mal den Asylstatus zugesprochen.
Im Jahr 2024 wurden 28% der Anträge auf Asyl abgelehnt.
47% bekommen Asyl, subsidiären Schutz oder ein Abschiebeverbot. 25% entfallen auf "formelle Entscheidungen", zum Beispiel, dass der Asylantrag in einem anderen Land gestellt wird.
Zur Beschäftigung von Ausländern in Deutschland:
Die in Deutschland insgesamt von Deutschen geleisteten Arbeitsstunden sind seit Jahren rückläufig. Betrachtet man nur den Deutschen Teil der Bevölkerung, wird in Deutschland also immer weniger gearbeitet. Denn es gehen mehr Deutsche in Rente als Deutsche in den Arbeitsmarkt kommen.
Dieser Abwärtstrend wird aufgefangen durch die Arbeit, welche ausländische Menschen bei uns leisten. Dadurch kehrt sich der oben beschriebene Trend um: Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden steigt. Das gesamte Wachstum bei den Arbeitsstunden geht auf die Mitarbeit von Ausländern zurück.
"Liegen wohl meist an..." heißt auf Deutsch: Du weißt es nicht. Genauso gut könntest Du das Gegenteil behaupten.
Nun, ich denke, dass das schon eine Annahme ist, welche der Realität sehr nahe kommt. Natürlich wird es daneben noch viele andere Gründe geben, den wen soll jemand denn wählen der
- mit der Euro/Finanzpolitik nicht einverstanden ist
- die Brüssler EU Bürokratie kritisch sieht
- die "Klimapoliktik" kritisch sieht
- für Technologie Offenheit, freie Forschung und freie Marktwirtschaft steht
- die Ukraine Politik ablehnt
um jetzt nur ganz wenige Punkte zu nennen. Wenn außer der AFD und einigen Kleinstparteien (welche die meisten halt nicht kennen), sollen diese Personen denn wählen? Welche Partei macht ihnen politische Angebote?
Dieser Abwärtstrend wird aufgefangen durch die Arbeit, welche ausländische Menschen bei uns leisten. Dadurch kehrt sich der oben beschriebene Trend um: Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden steigt. Das gesamte Wachstum bei den Arbeitsstunden geht auf die Mitarbeit von Ausländern zurück.
Das liest sich super. Hier wird mal aufgezeigt, was das unterm Strich bedeutet:
um jetzt nur ganz wenige Punkte zu nennen. Wenn außer der AFD und einigen Kleinstparteien (welche die meisten halt nicht kennen), sollen diese Personen denn wählen? Welche Partei macht ihnen politische Angebote?
Das könnte die CDU sein. Nur nimmt ihnen das kaum noch jemand ab, wenn sie sich nicht deutlich von der aktuellen Regierungspolitik abgrenzen.
Das könnte die CDU sein. Nur nimmt ihnen das kaum noch jemand ab, wenn sie sich nicht deutlich von der aktuellen Regierungspolitik abgrenzen.
Könnte, ist sie aber nicht. In allen diesen Punkten ist die CDU letztlich auf Rot-Grüner Linie, ja war sogar Vorreiter.
Eine Rot Grüne-Regierung hätte sich die Grenzöffnung wie Merkel es tat zwar gewünscht, aber niemals getraut.
Im Jahr 2024 wurden 28% der Anträge auf Asyl abgelehnt.
47% bekommen Asyl, subsidiären Schutz oder ein Abschiebeverbot. 25% entfallen auf "formelle Entscheidungen", zum Beispiel, dass der Asylantrag in einem anderen Land gestellt wird.
Zur Beschäftigung von Ausländern in Deutschland:
Die in Deutschland insgesamt von Deutschen geleisteten Arbeitsstunden sind seit Jahren rückläufig. Betrachtet man nur den Deutschen Teil der Bevölkerung, wird in Deutschland also immer weniger gearbeitet. Denn es gehen mehr Deutsche in Rente als Deutsche in den Arbeitsmarkt kommen.
Dieser Abwärtstrend wird aufgefangen durch die Arbeit, welche ausländische Menschen bei uns leisten. Dadurch kehrt sich der oben beschriebene Trend um: Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden steigt. Das gesamte Wachstum bei den Arbeitsstunden geht auf die Mitarbeit von Ausländern zurück.
Eine Gesellschaft, welche sich im demographischen Wandel befindet, muss umso mehr darauf achten, dass durch Zuwanderung ein positives Saldo für die Sozialsysteme entsteht. Alles andere verschärft die Krise dramatisch.
Und genau das passiert eben.
Entscheidet ist nicht, ob die Anzahl der Arbeitsstunden wächst, sondern ob Zugewanderte letztlich mehr einzahlen/erwirtschaften oder entnehmen.
Und bei der Gruppe der Eingewanderten aus dem arabischen Raum seit 2015 ist diese Bilanz einfach krass negativ. Die zu leugnen und den Kopf in den Sand zu stecken hilft niemanden.