gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 462 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2024, 12:16   #3689
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Dann komme schnell wieder ganz auf die Füße und mach einfach was dir Spaß macht.

Ich bin ganz froh wenn der 15.08 vorbei ist und einfach mal wieder nach Lust und Laune zu leben. Muss nur aufpassen, dass nicht wie letztes Jahr, der Herbstgewichtshammer zuschlägt!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 14:10   #3690
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Dann komme schnell wieder ganz auf die Füße und mach einfach was dir Spaß macht.

Ich bin ganz froh wenn der 15.08 vorbei ist und einfach mal wieder nach Lust und Laune zu leben. Muss nur aufpassen, dass nicht wie letztes Jahr, der Herbstgewichtshammer zuschlägt!
Auf deinen Bericht bin ich sehr gespannt. Embrun wäre früher ein Traumziel für mich gewesen. Mittlerweile leider völlig unrealistisch.

Out of order


Am Freitag noch von 5 Tagen Wanderurlaub Allgäu geträumt, aber extremer Schwindel und Kreislauf zwangen mich nach 90 Minuten zum DNF Büro, sonst hätte ich mich auf den Boden legen müssen.
Heim geschlichen, ins Bett gelegt, völlig platt und gefrustet. Zum Glück wohl kein MS-Schub, aber dafür vermutlich Post Covid. Die Karten für das Freilichtmusical am Abend an Schwager und Schwägerin verschenkt, Allgäu storniert. Erschwerend hatte ich mit 63 kg (Patrick Lange Maße ) auch keine Reserven für schlechte Zeiten übrig.
Medikation: jeglicher Zwang weg, negative Gedanken ebenso, positiv denken, fit und gesund werden. Alles andere völlig egal.
Viel Ausruhen, auch Gewicht zulegen (meine Fructosemalabsorption erst mal zweitrangig), Bewegen (spazieren gehen, Sonntag 1,5 Std., heute mit Herzblatt 3 Stunden), Tendenz zumindest positiver

Fazit: sich gesund und fit fühlen zu dürfen ist ein unheimlich wertvolles Geschenk und alles andere als selbstverständlich. Vergisst man leider nur immer wieder einmal.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 20:02   #3691
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
positiv denken
Aus meiner Sicht der größte Schlüssel zu allem!

Zu Embrun werd ich sicher was schreiben, aber vorher muss ich erst das letzte Wochenende mit Rad am Ring aufarbeiten. Ich glaube dies war die beste Mitarbeiteraktion je in der Firma. Mit 3 Teams zum 24h Rennen zu fahren. Das beeindruckendste war als unsere Chefin um 4 Uhr aus dem Wohnmobil kam und fragte ob sie Nudeln für die Truppe kochen soll.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2024, 07:22   #3692
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 334
Warum den Allgäu storniert wenn doch spazieren gehen funktioniert? Wären denn nicht ein paar Tage Entspannung im Allgäu auch schön gewesen???

Trotz Allem gute Erholung!
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2024, 14:32   #3693
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht der größte Schlüssel zu allem!

Zu Embrun werd ich sicher was schreiben, aber vorher muss ich erst das letzte Wochenende mit Rad am Ring aufarbeiten. Ich glaube dies war die beste Mitarbeiteraktion je in der Firma. Mit 3 Teams zum 24h Rennen zu fahren. Das beeindruckendste war als unsere Chefin um 4 Uhr aus dem Wohnmobil kam und fragte ob sie Nudeln für die Truppe kochen soll.
Klingt nach einem tollen Erlebnis

Zitat:
Zitat von baleno15 Beitrag anzeigen
Warum den Allgäu storniert wenn doch spazieren gehen funktioniert? Wären denn nicht ein paar Tage Entspannung im Allgäu auch schön gewesen???

Trotz Allem gute Erholung!
Vielen Dank
Mir war es wichtig einen Schlussstrich zu ziehen. Noch länger zu grübeln, ob ja oder nein, hätte mich nur noch mehr kirre gemacht.
Es war wohl auch die richtige Entscheidung. Stundenlange Autofahrt, fremde Umgebung, Unsicherheit, ob der Schwindel nicht doch von der MS kommt. Was mache ich, wenn der Kreislauf nicht besser wird?
Das schöne ist ja, dass wir es auch daheim megagemütlich haben und eine herrliche Gegend zum stundenlangen Wandern oder Radfahren. Lediglich spektakuläre Bergtouren sind nicht drin, aber diese wären so eh nicht möglich gewesen.
Erschrocken war ich zudem über die Tiefe des Tals. Früher habe ich auch mal über die eine oder andere Krankheit hinweggesehen, mittlerweile fühle ich mich zum Glück die meisten Tage des Jahres zwar weiterhin aktiv und einsatzfähig, aber wenn mich mal ein Virus erwischt, bin ich oft völlig total platt mit sehr dunklen Gedanken.
Da sind dann selbst die Endphasen eines Ironmans ein Klacks (relativ gesehen ).
Insofern mache ich mir dann schon Gedanken, was auch zukünftig zu mir passt, was mir gut tut usw.
Sport mit Spaß gerne, in welcher Form auch immer. Aktuell sollte ich vor allem meine Ernährung etwas überdenken.
Heute war trotzdem wieder ein richtig schöner Tag mit Herzblatt
Urlaub daheim
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (23.07.2024 um 14:38 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2024, 13:52   #3694
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!

Meinen Dank an sybenwurz für diese Gedanken
Aktueller denn je.
Die letzten Tage habe ich mich so richtig gut erholt. Vor allem mental, aber auch körperlich bin ich, abgesehen von diversen Muskelkatern und Mückenstichen, wieder da.
The old man is back on the road .

Die Wandertouren mit Herzblatt wurden jeden Tag länger und schöner. Am Mittwoch klappte, nach einem anfänglichen Wackler zum Wachwerden, sogar auch eine Radtour über 70 km weitgehend problemlos. Spätestens danach fühlte ich mich wieder schwindelfrei .
Donnerstag noch 4.45 Std. mit rund 650 Höhenmetern gewandert, am Freitag fast 1.000 HM nur hier ums Städle mit herrlichen Aussichten und Wetter. Gestern mit natürlich schweren Beinen zuerst 21 km Traben und abends in der Burg Freilichtmusical Zorro. Perfekt getimt, da erst eine Stunde danach der große Regen begann.
Heute ganz gemütliche Radtour, mittags immer ausgiebige, zufriedene Erholung und Ausruhen. Perfekt. So könnte man sich auch ein Rentnerleben vorstellen . Vielleicht mit etwas Ehrenamt gewürzt. Dies war mir in den letzten Jahren, sowohl beruflich als auch mit unserer Pflegesituation leider zuviel.

Vielleicht war der Warnschuss vor einer Woche doch nicht ganz so verkehrt. Wenn man plötzlich keine 5 Schritte ohne stark zu schwanken gehen kann und der Kreislauf eigentlich "ziemlich schnelles auf den Boden legen" signalisiert, wird einem doch ganz anders. Egal ob MS, Alter oder andere Gebrechen, die schöne aktive, gesunde Zeit kann doch schneller zu Ende sein als gewünscht.
Welche Lehren ich daraus ziehe, mal sehen. Ernährung optimieren, Erwartungen und Gesamtstress reduzieren oder einfach siehe Zitat sybenwurz?
Sportlich steht jetzt, hauptsächlich für Herzblatt, heuer "nur" noch der Karwendelmarsch-lauf Ende August an. 52 km mit 2.280 HM, wird spannend und schöne Ablenkung vom Alltag. Noch freue ich mich
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (28.07.2024 um 15:10 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2024, 14:53   #3695
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519



Ich finds, wo ich mich hier überhaupt nimmer aufraffen kann, irgendwas in meiner unmittelbaren Umgebung zu unternehmen, sei es mitm Bike oder zu Fuss, krass, wenn jemand ebendies so konstant auf die Reihe kriegt.

Ich muss dann mal rüber annen Kletterpfeiler, Luftlinie gradmal nen Kilometer, und schieb das seit Stunden vor mir her, weil ich mir nicht über die Route, die mich am wenigsten abstösst, klarwerden kann.
Immerhin mach ich nach alter Studentenmanier grad die Bude sauber, um Zeit zu schinden. Auch was wert, wenngleich kein wirklicher Ersatz und mehr Ausdruck der Misere als Lösung dafür...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2024, 16:03   #3696
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich finds, wo ich mich hier überhaupt nimmer aufraffen kann, irgendwas in meiner unmittelbaren Umgebung zu unternehmen, sei es mitm Bike oder zu Fuss, krass, wenn jemand ebendies so konstant auf die Reihe kriegt.
Ich freue mich nahezu jeden Tag in so einer schönen Gegend zu wohnen

Muskelkater (m/w/d)

Mit Ansage. Immer gefährlich, wenn zwischen einigen eher sportfreien oder ruhigen Tagen ein Tag zum potenziellen Austoben liegt.
Mittwoch. Höhenmetertraining im Odenwald. Frühmorgens etwas über einen Kilometer warmlaufen zum Start. Dann 2 km im Wald mit rund 150 Höhenmetern hoch und 2 km wieder runter und zurück. Teils schlechter Asphalt, teils grober Schotter, teils naturbelassen. Ideal zur Vorbereitung auf Karwendel.
Die ersten 4 Runden klappten erstaunlich locker, jeweils in rund 35 Minuten. Dann wurde es deutlich zäher, aber ich konnte weiterhin laufen bzw. traben.
Die Wanderstecken blieben im Laufrucksack.
Nach Runde 6 plagte mich plötzlich ein dringendes Bedürfnis .
Intervallmässig, immer wieder stehen bleiben, zusammenreißen, entspannen, beschleunigen, hoffen, und von vorne. Zum Glück war es nicht weit nach Hause.
Gerade noch geschafft. Schnell erleichtert, in mancher Hinsicht .

Dummerweise fehlten mir noch ein paar Höhenmeter, also auf der anderen Seite weiter, steil bergauf in den Wald. Jetzt war es schon ganz schön warm, aber nach 4.30 Stunden war ich fertig. 31,5 km und 1070 HM. Muskelkater (m/w/d) gesichert

So war es dann auch .
Gestern 4 Stunden "ruhigeres" Wandern mit lediglich 380 HM und 19 km. Heute noch eine härtere weitläufige Tour auf der anderen Neckarseite, die ich früher sonst eher im Winter bei Kälte und Nebel absolvierte.
29 km mit 650 HM. Ab km 24 packte ich dann die Stecken aus. Schließlich sollte ich ja auch schnelles Gehen trainieren . Die Mietzekatze (m/w/d) dürfte erhalten bleiben.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.