gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
05-Base0 das Weihnachtsspecial - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2008, 18:34   #329
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich will ein KOMPLETTES System, das Kraft im Ober- UND Unterkörper (also komplette Beine) sowie Ausdauer miteinander vereint.
Klar, sieht das gut aus, wenn der Oberkörper durchtrainiert ist, aber zum einen ist das bei mir schon ok... , zum anderen bin ich Triathlet, der nach 180km volle Kanne Rad noch einen guten Marathon laufen will.
DAS ist zumindest mein Ziel und daraus leitet sich mein Anspruch an Crossfit-ENDURANCE ab, soll heißen: mir geht es in erster Linie um meinen Rücken, meine Beine und die Fähigkeit, maximale Belastungen besser wegstecken zu können.
Da bin ich volle Kanne bei Dir, das ist auch mein Ziel.
Ich habe viel zu lange einseitig trainiert und möchte das gerne ändern.

Bei mir war der Schulsport verhasst wie nix anderes. Obwohl ich in meiner Freizeit Handball im Verein gespielt habe, hat mich in der Schule nichts gereizt.
Die 1000 Meter Läufe habe ich nie durchziehen können und habe die letzten beiden (!) Runden im Gehschritt gemeistert. Klasse!

Erst nach der Schule binich vermehrt zum Sport gekommen. Erstmal nur zu Trainingszwecken. Ich war vom Bergsteigen infiziert. Sportklettern war da noch nicht so der Brüller. Ich habe zusammen mit meinem Bruder Hochtouren und Eiswände gemacht. Da war Laufen das Trainingsmittel der Wahl.
Dazu regelmäßig Krafttraining, allerdings recht ungezielt. Viele Klimmzüge. Dazu Märsche mit Rucksack uns soetwas.

Dabei habe ich am Laufen gefallen gefunden. Aus dieser Zeit stammt auch meine Bestzeit über 10km in 37 Minuten.
Mit großem Interesse habe ich bereits da die Triathlonszene beobachtet. Mark Allen, Dave Scott das waren Helden für mich.

1994 habe mich dann mit einigen Jungs nach einem Workshop mit Kuno Hottenrott angesprochen ob ich nicht mitmachen würde einen Verein zu gründen. So wurde ich Gründungsmitglied eines Triathlonvereins.
Mein Schwerpunkt war aber nach wie vor das Laufen.
Nach drei Marathons legte ich dann ab 1999 eine Babypause ein.
Trotz regelmäßigen Sports legte ich lockere 20kg zu, hatte aber den festen Entschluß wieder Marathon zu laufen.

Seit 2003 lief ich dann auch jährlich so 1 bis 2 Marathons. Zum triathlon fehlte mir die Zeit und auch das Rennrad. Ein MTB hatte ich sehr wohl, der Schwerpunkt lag aber beim Laufen.
Hin und wieder ne Überlastung und dadurch getrübter Laufgenuss...

2006 bekam ich von meinem Bruder ein Rennrad. Damit gelang auch Triathlon wieder in meinen Fokus. Leider hatte ich durch Mittelohrentzündungen massive Probleme mit den Ohren, so das das Schwimmen zum Problem wurde und auch noch ist.

Als dann der Kasselmarathon in diesem Jahr zu einem persönlichen Desaster wurde, wollte ich vielseitiger trainieren.
Angeregt durch Mark Twight, einem amerikanischen Bergsteiger bin ich beim CrossFit orientierten Training gelandet.

Zum guten Schluß dank Dirk hier im Forum diesem "chaotischen" CrossFit Haufen beigetreten. Das macht mir richtig Laune. Ich liebe das vielseitige Training und mache Übungen, die ich alleine sicher nicht so durchziehen würde.
Dazu nicht nur an Dirk, sondern an alle vielen Dank.

Ich fühle mich wohl hier und werde sicher noch ein wenig weitermachen...

Danke fürs Lesen, vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 30.12.2008, 18:41   #330
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
aber am allerliebsten spiele ich immer noch tataaa:
stairway to heaven
kennt ihr die szene aus waynes world:
http://www.youtube.com/watch?v=WStE4...eature=related - einfach nur genial.
so ergings mir auch.
Als alter KS (Klugscheißer) muss ich natürlich mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Jimmy Page selbstverständlich was von Gitarren verstand und eine Gibson Les Paul spielte. Wie er das gemacht hat, ist mir unverständlich. Ich hatte leider nur eine Pearl Les Paul, die aber mindestens genauso schwer war und mir tat bei den Proben ständig der Rücken weh. Eigentlich mache ich ja nur deshalb CF um endlich einen zweieinhalb-Stunden-Gig mit ner Les Paul zu überleben!!!

Ravistellus

P.S.: Ihr kennt hoffentlich das Soloalbum von Jimmy Page: Outrider. OOOOH MYYYY GOOOOD! Das ist sowas von gut.

P.P.S.: @mauna_kea: Wenn Du nicht weißt, wohin mit Deiner vielen Zeit, die Du durch CF sparst, dann installier Dir mal Ubuntu studio, kannst Du einfach über smart updaten. Bisschen Gefummel, bis man reinkommt, aber damit kannst Du an jedem blöden PC fast professionelle Aufnahmen machen. Und kannst sogar Deine E-Klampfe aufnehmen und mitspielen, wenn Dein Rechner nicht noch ein 486er ist. Ist allerdings ganz nett, wenn am Anfang jemand neben Dir sitzt, der sich auskennt, das spart Zeit und Nerven.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 30.12.2008, 18:50   #331
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von geronimoisfree Beitrag anzeigen
. Stell dir vor, es würde einer schreiben, "ja stimmt, du bist echt schwach, nur 150 Burpees am Stück, schäm dich ..."
Jaaaaa! Stellt Euch das mal vor! So einer würde uns hier noch fehlen. Ich schmeiß mich wech!
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 30.12.2008, 18:53   #332
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Was ich da interessant finde, ist, dass die die Burpees anders machen als ich. Die ziehen die Beine gar nicht so an, dass sie nach dem LS quasi hocken, sondern haben die viel mehr gestreckt. Das würde mein Hüftproblem bei der Übung weitestgehend eliminieren. Andererseits weiß ich nicht, wie sinnvoll das ist. Denn auf die andere Art mache ich ja quasi noch squats, trainiere also die Beine viel mehr, auch wenn es bisschen länger dauert. Wie macht Ihr die denn genau???

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 30.12.2008, 19:04   #333
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Was ich da interessant finde, ist, dass die die Burpees anders machen als ich. Die ziehen die Beine gar nicht so an, dass sie nach dem LS quasi hocken, sondern haben die viel mehr gestreckt. Das würde mein Hüftproblem bei der Übung weitestgehend eliminieren. Andererseits weiß ich nicht, wie sinnvoll das ist. Denn auf die andere Art mache ich ja quasi noch squats, trainiere also die Beine viel mehr, auch wenn es bisschen länger dauert. Wie macht Ihr die denn genau???

Ravistellus
Ich mache die auch deutlich restriktiver. Aus dem Stand in die Hocke und dann erst die Beine nach hinten. Aus dem Liegstütz dann erst in die Hocke und dann nach oben.
Anders würde bestimmt zeit sparen und auch nicht so anstrengend sein. Allerdings traue ich mich nicht beim Runtergehen direkt die Beine nach hinten zu nehmen.
Sollte ich vielleicht mal probieren.

Der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 30.12.2008, 19:22   #334
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Allerdings traue ich mich nicht beim Runtergehen direkt die Beine nach hinten zu nehmen.
Das hatte mauna_kea ja schon mal angeregt, ich denke, das muss man mal ruhig und separat probieren und üben, dann geht das schon. Ich lasse mich beim runtergehen auch schon ein wenig nach vorn fallen, wenn auch nicht so stark wie die Jungs im Video.
Mich treibt ja eher das Hochkommen um. Gut, um so gespannt nach oben zu schnellen, braucht man wahrscheinlich auch jede Menge Kraft. Vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor. Aber heute habe ich nicht mehr die Energie, das noch zu testen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 30.12.2008, 19:28   #335
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Neues aus Sprockhövel,

gestern ging die Imagic-Liga zu Ende und ich hatte noch einen RUN offen. Da ich bisher alle Ligen auch beendet habe, ging es gestern abend für 1h auf die Rolle, um den noch ausstehenden RUN zu fahren, den ich aufgrund meines Unfalles bisher nicht fahren konnte.

Kopf unter den Arm genommen, einhändig (rechts ist ja eingegipst) und mit unrundem Tritt ans Werk gegangen. Vorsichtig gestartet und nach 15 min mutiger geworden, habe ich es tatsächlich geschafft.

In 59:51min/sek 200Watt und Puls 158 war ich dann ziemlich am Limit und fertig. Mit dem Puls fahre ich sonst gesund 280 Watt/h.

Es geht aber wieder aufwärts, die Schulter tut nur noch leicht weh, die Knie schmerzen noch aber es ist Land in Sicht. Leichtes CF wird aber frühestens in zwei/drei Wochen wieder möglich sein. Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen mit vorsichtigen Läufen wieder anfangen.

Gruß strwd
Bevor ich mit meinen Trainingsberichten anfange, erstmal nen lieben Gruß nach Sprockhövel

Weiterhin gute Besserung. Komm sicher ins neue Jahr!
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline  
Alt 30.12.2008, 19:39   #336
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Bevor ich mit meinen Trainingsberichten anfange, erstmal nen lieben Gruß nach Sprockhövel

Weiterhin gute Besserung. Komm sicher ins neue Jahr!
Dank Dir,

wird schon nix passieren, ausser ich falle von der Couch.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.