Zitat:
Zitat von dickermichel
Ich will ein KOMPLETTES System, das Kraft im Ober- UND Unterkörper (also komplette Beine) sowie Ausdauer miteinander vereint.
Klar, sieht das gut aus, wenn der Oberkörper durchtrainiert ist, aber zum einen ist das bei mir schon ok...  , zum anderen bin ich Triathlet, der nach 180km volle Kanne Rad noch einen guten Marathon laufen will.
DAS ist zumindest mein Ziel und daraus leitet sich mein Anspruch an Crossfit-ENDURANCE ab, soll heißen: mir geht es in erster Linie um meinen Rücken, meine Beine und die Fähigkeit, maximale Belastungen besser wegstecken zu können.
|
Da bin ich volle Kanne bei Dir, das ist auch mein Ziel.
Ich habe viel zu lange einseitig trainiert und möchte das gerne ändern.
Bei mir war der Schulsport verhasst wie nix anderes. Obwohl ich in meiner Freizeit Handball im Verein gespielt habe, hat mich in der Schule nichts gereizt.
Die 1000 Meter Läufe habe ich nie durchziehen können und habe die letzten beiden (!) Runden im Gehschritt gemeistert. Klasse!
Erst nach der Schule binich vermehrt zum Sport gekommen. Erstmal nur zu Trainingszwecken. Ich war vom Bergsteigen infiziert. Sportklettern war da noch nicht so der Brüller. Ich habe zusammen mit meinem Bruder Hochtouren und Eiswände gemacht. Da war Laufen das Trainingsmittel der Wahl.
Dazu regelmäßig Krafttraining, allerdings recht ungezielt. Viele Klimmzüge. Dazu Märsche mit Rucksack uns soetwas.
Dabei habe ich am Laufen gefallen gefunden. Aus dieser Zeit stammt auch meine Bestzeit über 10km in 37 Minuten.
Mit großem Interesse habe ich bereits da die Triathlonszene beobachtet. Mark Allen, Dave Scott das waren Helden für mich.
1994 habe mich dann mit einigen Jungs nach einem Workshop mit Kuno Hottenrott angesprochen ob ich nicht mitmachen würde einen Verein zu gründen. So wurde ich Gründungsmitglied eines Triathlonvereins.
Mein Schwerpunkt war aber nach wie vor das Laufen.
Nach drei Marathons legte ich dann ab 1999 eine Babypause ein.
Trotz regelmäßigen Sports legte ich lockere 20kg zu, hatte aber den festen Entschluß wieder Marathon zu laufen.
Seit 2003 lief ich dann auch jährlich so 1 bis 2 Marathons. Zum triathlon fehlte mir die Zeit und auch das Rennrad. Ein MTB hatte ich sehr wohl, der Schwerpunkt lag aber beim Laufen.
Hin und wieder ne Überlastung und dadurch getrübter Laufgenuss...
2006 bekam ich von meinem Bruder ein Rennrad. Damit gelang auch Triathlon wieder in meinen Fokus. Leider hatte ich durch Mittelohrentzündungen massive Probleme mit den Ohren, so das das Schwimmen zum Problem wurde und auch noch ist.
Als dann der Kasselmarathon in diesem Jahr zu einem persönlichen Desaster wurde, wollte ich vielseitiger trainieren.
Angeregt durch Mark Twight, einem amerikanischen Bergsteiger bin ich beim CrossFit orientierten Training gelandet.
Zum guten Schluß dank Dirk hier im Forum diesem "chaotischen" CrossFit Haufen beigetreten. Das macht mir richtig Laune. Ich liebe das vielseitige Training und mache Übungen, die ich alleine sicher nicht so durchziehen würde.
Dazu nicht nur an Dirk, sondern an alle vielen Dank.
Ich fühle mich wohl hier und werde sicher noch ein wenig weitermachen...
Danke fürs Lesen, vom Holger