...kontrollieren, ob er ein zwei Kilo Kokain schmuggelt, nur mal als Beispiel eines beim Zoll beschäftigten Sportkollegen.
Okay, verstehe. Du befürchtest, vor Krieg flüchtende Menschen könnten Kokain im Wert von 150.000 Euro dabei haben. Die würde man dann bei Grenzkontrollen erwischen.
Was genau wollen wir denn kontrollieren an den Grenzen? Ob jemand seinen Ausweis dabei hat?
....
Die Schleuser kann man kontrollieren, die sind ein wichtiges Glied.
Die Amis fackeln nicht lange, die bringen Menschen sogar in die Heimatländer ihrer Eltern zurück. Dort werden sie schon mal in Autoreifen gesteckt und auf der Straße verbrannt. Juckt keinen, was die Amerikaner so machen.
Mittlerweile mischt sich sogar Elon Musk in unsere Aussenpolitik ein, postet ein Video und empfiehlt die AfD zu wählen. Also jemand, der ganze Staaten aufkaufen könnte, um sie zu sanieren.
Um das Bild abzurunden: Ungarn gehört zu den Ländern mit der höchsten Corona-Todesrate weltweit. Es belegt in Europa mit Bulgarien den traurigen Spitzenplatz.
Das hatten wir schon bis zum Abwinken im Corona-Thread - mit der Impfquote hatte die hohe Sterblichkeit (praktisch alles über 60 - 70-Jährige multimorbide Menschen) nichts zu tun; und dafür hatte Ungarn, als in Deutschland noch nach Corona monatelang 10 % Übersterblichkeit herrschte, keine Auffälligkeit mehr.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Impfquote beträgt 60%. Die Wahrscheinlichkeit, in Ungarn an Corona zu versterben, ist(?) fast fünfmal höher als in Deutschland.
Du meinst höchstens, "war". Aktuell ist die Wahrscheinlichkeit, an Corona zu versterben weltweit marginal, unabhängig vom Impfzustand.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ungarn ist ein Sammelbecken für rechtsextreme Deutsche oder Reichsbürger geworden.
Was du hier teilweise vom Stapel lässt passt gut in diese Ecke. Immer genau nur so viel ausdrücken, dass es gerade noch akzeptabel zu lesen ist.
ES tut mir Leid, wenn ich Dir nicht den Gefallen tun kann, Inakzeptables zu schreiben, da ich nur eigene Gedanken niederschreibe, nicht das, was Du erwarten magst.
Du scheinst Dich in der Szene gut auszukennen, ich habe von Reichsbürger in Ungarn noch nichts gehört; die Ungarn waren bisher m.W. mit ihren eigenen Rechtsextremen (Jobbik) gut ausgestattet. Aber Lina und ihre Truppe wird das schon lösen... Die Deutschen retten halt die ganze Welt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Alle 6 wegen des Dresdner Juwelendiebstahls verurteilten Täter (2 nach Jugendstrafrecht) aus dem Remmo Clan besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft und sie haben so wenig mit der Sharia oder einer Moschee zu schaffen wie ich mit der Kirche.
Außer Du kennst diese Leute persönlich halte ich die Aussage für sehr gewagt, angesichts bekannter Zahlen, die nicht nur für Türkischstämmige, sonder für viele Muslime gilt:
Ich finde es gut und richtig, dass sich Deutschland im Rahmen des Grundgesetzes und internationaler Abkommen für Menschen einsetzt, die vor Krieg, Verfolgung und Hunger flüchten.
Soweit kann ich zustimmen. Meine Frage trotzdem: siehst Du für diese Hilfsbereitschaft eine mögliche Grenze, was die Leistungsfähigkeit des Landes angeht? Oder meinst Du, daß es überhaupt keinen Handlungsbedarf gibt, steuernd einzugreifen?
Der Anstieg des Ausländeranteils im Bürgergeld korreliert mit der massiven Zuwanderung von außerhalb Europas. Wie hohen Anteil von nicht-deutschen kann das deutsche Sozialsystem erwirtschaften (bei gleichzeitig immer schieferem Rentensystem), ab welcher Gesamtzahl (aktuell bereits über 6 Millionen) muß das Bürgergeld oder Renten für alle gekürzt werden? Glaubst Du, daß diese steigende Konkurrenz um Sozialleistungen die Gesellschaft entspannt akzeptiert, weil der Staat einfach alles mit Geld ruhigstellen kann?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Es gibt doch mittlerweile umfangreiche Studien und Erhebungen, inwiefern die 2015 Geflüchteten - die höchste Zahl an Asylanträgen stammt aus 2015 - im Arbeitsmarkt oder in Weiterbildungsinstitutionen integriert sind und wieviel davon auf Bürgergeld angewiesen sind.
Es gibt doch mittlerweile ... etwas rascher erfolgt als bei Geflüchteten früherer Jahre.
Wow, nach fünf Jahren 49% in Arbeit. Toll.
Lasst sie doch alle sofort arbeiten, wenn die AG sie beschäftigen wollen, wie gerade in der öffentlichen Diskussion. Wer arbeitet kommt immer schon weniger auf dumme Gedanken. Und diese ganzen bestausgebildeteten Fachkräfte aus 2015 werden doch händeringend gesucht. Wie finanzieren sich eigentlich deren Kinder unter 16 und die älteren nachgeholten Familienmitglieder über 64 und in welcher Statistik tauchen die auf?