Also ich glaube, wenn ich das hier posten darf, dass Alkohol nicht wirklich ein probates Mittel zum Regenerieren ist.
Prost!
Du hast ja recht.
Da ich aber im Moment eh nicht wirklich trainieren kann, brauche ich auch nicht zu regenerieren
Ich kämpfe mich jetzt einfach nur bis zum Arzt-Termin durch ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
eigentlich hätte ich heute ein kleines Läufchen machen sollen,aber wir haben uns in die Stadt gestürzt,um Kleinwagnerlis Skijacke umzutauschen.
Bei dieser Gelegenheit wollte ich nach neuen Laufschuhen schauen,weil das eine Paar entsorgt werden muss....
..also habe wir mal bei JO reingeschaut.
Mädels,da ist dieser Kerl noch soooo jung,weiss aber jetzt schon genau,wie man älteren Damen Schuhe verkauft.....obwohl mir jetzt gerade auffällt,das er mir nicht die roten Rennflitzer verkaufen wollte ,die ich sooooo schön fand.
Sehr geschickt der junge Mann und immer charmant .
Jetzt besitze ich ein Paar neue Brooks und eine neue Schwimmbrille.
Es war sehr unterhaltsam,aber hat so lange gedauert,dass ich jetzt nicht mehr rausgehe.
Wir sind noch zum Essen verabredet,deshalb ziehe ich die Laufschuhe jetzt nicht mehr an.
Mich nervt ziemlich,dass dieser kalte Ostwind dadraussen unterwegs ist.Das braucht doch kein Mensch.
Mich nervt ziemlich,dass dieser kalte Ostwind dadraussen unterwegs ist.Das braucht doch kein Mensch.
Wagnerli
Ostwind bedeutet in der Regel beständiges Wetter. Bin gestern das erste Mal seit 2 Monaten wieder Motorradgefahren und das bei geilstem Wetter, strahlendblauer Himmel, trockene Straßen.
Ich liebe dieses Wetter. Morgen wieder 3 Stunden radeln.
Du hast ja recht. Da ich aber im Moment eh nicht wirklich trainieren kann, brauche ich auch nicht zu regenerieren Ich kämpfe mich jetzt einfach nur bis zum Arzt-Termin durch ...
Habe ich die Wochen vor meiner Op auch so gemacht, das hält einen wenigstens im Kopf auf Kurs und wenn dann, wie jetzt bei mir, die Trainingszwangspause dran ist, dann fällt der Wiedereinstieg nicht ganz so schwer - hoffe ich.
Aber ganz ehrlich, das nichts-tun-dürfen frisst gewaltig an mir rum. Immer wieder erwische ich mich am Fenster stehend und den fleißigen Läufern und Radlern nachsehend Und wenn ich dann mal zum Mülleimer wackele, dann merke ich sofort wie die Kälte mir an der Nase so richtig schmerzt ... und den Rotweinkonsum versuche sehr in Schach zu halten, sonst gibts Formzuwachs der unnützen Art.
Der Wind ist echt scheisndreck ekelig. Da rennt man morgen sicher schneller, ich habe heute sogar in meinen normalen Winterklamotten gefroren, brrrr. Was macht man nur so lange vor dem Start?
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Trotzdem hab ich mich heute morgen mit dem MTB nach draußen gewagt und dank dem Tipp vom Mädchen (Plastiktüten unter die Überschuhe) und dank meiner dicken Skihandschuhe habe ich fast zwei Stunden durchgehalten ohne nennenswert zu frieren. Nur die Knie und die Zehen waren etwas kalt.
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag und den Wettkämpfern unter euch morgen viel Erfolg
Von mir auch allen Silvester-Läuferinnen (ok, den mitlesenden Läufern auch ) alles Gute für morgen!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Es war richtig super. Ein tolles Kaiserwetter (-2C aber sehr trocken und sonnig). Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich war besonders schnell, weil ich als erste schreibe! Aber da wir dort nicht duschen wollten - weil wir ja nicht weit weg wohnen - mussten wir dann doch eher nach Hause gehen, alldieweil wir in den nassen Klamotten langsam froren.
Besonders schön war, das Mädchen und Mandarine zu treffen (wir hatten zwar alle unsere Kerls auch dabei, aber die waren ja so schnell). Weil die beiden so lieb waren, haben sie auf mich gewartet und so konnten wir uns danach noch ein bisschen unterhalten.
Unter7 haben wir dann auch noch getroffen und noch ein paar Leute, die ich von früher kannte. Somit sind wir dann doch wieder in die Halle gegangen und haben zumindest den Beginn der Siegerehrung noch gehört (danke Klaus, es wäre ja unsportlich gewesen, so schnell abzuhauen)
Also ich bin total happy, freue mich über die schnellste Zeit meines Lebens auf so ner langen Strecke und darüber, dass es bis jetzt so ein schöner Sonntag war.
Muss jetzt wieder los, Pasta wartet! Ich hoffe, ihr hattet auch einen so schönen Tag!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -