gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich will laufen(d) lernen. - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2008, 22:08   #121
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Da würden mich doch hier mal andere Meinung intressieren was sagt ihr zu dieser These....

Gelernt ist gelernt und alte fehler beseitigen nicht möglich bzw. zu hoher auffwand?
ja! bei wem hat´s geklappt? wer straft mich lügen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 22:16   #122
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Warum sich selbst grenzen setzen, in dem man sagt, ich probier das nicht aus, bin zu alt, oder der Fehler ist eh eingeschliffen.
Für mich würde das Stillstand bedeuten.
Was neues ausprobieren, oder hinzulernen ist doch auch immer einen neuen Reiz setzten, auch wenn man hinterher merkt, das dass eine, oder andere nichts gebracht hat. Dies kann man aber auch nur durch ausprobieren herausfinden.

Bezgl. des Lauf ABC kann ich auch nur vom Gefühl her sagen, mir bringt es was.
Das laufen fühlt sich leichter an und ich glaube, ich habe dadurch ein besseres Bodengefühl bekommen.
Allerdings, welche Übung für was weiss ich leider auch nicht so genau.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:05   #123
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ja! bei wem hat´s geklappt? wer straft mich lügen
Bei mir nicht, ich war schon immer schnell

Joerg

PS: Heisst aber nicht, dass man durch Technik auch im Alter sich nicht mehr verbessert. Was ich mich im Schw. verbessert habe, ohne umfangreiches Techniktraining mit vorangangener, umfangreicher Bewegungsanalyse wäre das nicht möglich geworden.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:07   #124
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Bei mir nicht, ich war schon immer schnell

Joerg

PS: Heisst aber nicht, dass man durch Technik auch im Alter sich nicht mehr verbessert. Was ich mich im Schw. verbessert habe, ohne umfangreiches Techniktraining mit vorangangener, umfangreicher Bewegungsanalyse wäre das nicht möglich geworden.
Was meinst du mit Schw.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:16   #125
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Schw.
Schwimmen natürlich, PMP hat ja schon darauf hingewiesen, dass in dieser Disziplin die relativ größten Zeitgewinne durch Technik gemacht werden können. In den anderen Disziplinen ist es vielleicht nicht so auffällig.
Ne kurze Überlegung: Für 10k braucht man so zw. 7000 und 9000 Schritte, wenn man pro Schritt 1/100 sec (das fällt auf den ersten Blick nicht auf) spart, dann ist man zw. 70 und 90sec schneller.
Ich halte nix von der Theorie, man sei ab einem gewissen Alter nicht mehr lernfähig, da gibts genug Studien, die das Gegenteil beweisen. Nur muss man das Gehirn davon überzeugen, dass neue Bewegungsmuster effezienter sind als die alten. Was sich lange bewährt, wird nicht so einfach aufgegeben. Das ist in jungen Jahren etwas einfacher.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:27   #126
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
irgendwann muss man mit seinen ganz persönlichen Unzulänglichkeiten umgehen zu lernen, das zu veränder GEHT NICHT MEHR
Ich hatte auch schon fast geglaubt, ich müsste mich damit abfinden, dass ich nicht laufen kann. Erst nach Technikumstellung in den oberen 30er Jahren konnte ich mich wieder ganz erheblich verbessern.

Und nun bin ich auch zuversichtlich, jenseits der 40 noch halbwegs ordentlich Kraulen zu lernen.

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Was meinst du mit Schw.
Geh doch mal alle deine Körperteile durch! Vielleicht ist etwas mit Schw... dabei?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 01:30   #127
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hatte auch schon fast geglaubt, ich müsste mich damit abfinden, dass ich nicht laufen kann. Erst nach Technikumstellung in den oberen 30er Jahren konnte ich mich wieder ganz erheblich verbessern.

Und nun bin ich auch zuversichtlich, jenseits der 40 noch halbwegs ordentlich Kraulen zu lernen.



Geh doch mal alle deine Körperteile durch! Vielleicht ist etwas mit Schw... dabei?
Er hat es ja erklärt... den was meine Schweißdrüsen damit zutun haben sollen ist mir total unklar

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 08:06   #128
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich hatte auch schon fast geglaubt, ich müsste mich damit abfinden, dass ich nicht laufen kann. Erst nach Technikumstellung in den oberen 30er Jahren konnte ich mich wieder ganz erheblich verbessern.

Und nun bin ich auch zuversichtlich, jenseits der 40 noch halbwegs ordentlich Kraulen zu lernen.



Geh doch mal alle deine Körperteile durch! Vielleicht ist etwas mit Schw... dabei?
Hab ich gesagt das garnix geht? das man sich überhaupt nicht mehr vebesssern kann?
ich erinnere mich nicht

gesagt hab ich das der Aufwand den manche dafür aufnehmen, anderweitig beim Laufen sinnvoller sein kann


und an seiner Lauftechnik
-Schrittlänge
-Linie der Füsse
-Hebe der Knie

die Quentchen die eben wichtig sind um schneller zu werden, kann man durchaus beim normalen Jogginglauf üben

statt dessen auf der Wiese Hopserlauf das Seitgehüpfe Anfersen und Blablabla ne Stunde lang rumzuzappeln, bringt da nicht mehr

ich achte auch bei den langsamen läufen verstärkter drauf was meine Haxen da untermir machen und lass die nicht nur jämmerlich hin und her schaukeln

aber grade auch beim laaaahmen laufen kann man am wenigsten am Stil trainiern

gerade wenn du das Tempo hochnimmst und dann explizit drauf achtest
--lange Schritte
--kurze schnellere Schritte
-gerade Füsse ohne seitliches Schlackern
-KNIE HEben

also Mädels

immer richtig zuhören und keine Interpretationsversuche zu meinem gekritzelten

ausserdem hat mir mein Vatter mal gesagt

--"man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.