gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
5 km Lauf / Schwimmen / 5 km Lauf nach Hause - sinnvolle Trainingseinheit? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2007, 09:11   #9
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Ja, ich meinte ja nur das Abspülen des Chlorwassers.

Trotzdem bist Du nass und solltest zumindest im Winter eine gewisse Trockenheit aufweisen, bevor Du weiterläufst.
Das finde ich etwas mühsam und umständlich.
Im Sommer w.e. kein Problem.

Das mit dem Minhandtuch in der Hand habe ich auch schon gemacht, geht auch, komme mir aber vor wie'n Staffelläufer.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 09:41   #10
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Bei der Hin-Variante waren insbesondere die Beine durch die Vorbelastung krampfanfälliger, zurück war ich dann irgendwie schlapp durch das arme Wasser und die dicke Luft im Bad.
Aber als Koppeleffekt (für einen Swim+Run) zu empfehlen.
Im Sommer im Freibad finde ich's wesentlich angenehmer.

Gepäck: Habe nur eine Schwimmbrille, Kappe und Badehose mit sowie ein kleines High-Tech-Handtuch aus Kunstfaser, + kleine Flasche Shampoo. Das geht alles in eine kleine Hüfttasche, mit der man bequem joggen kann.
Fast exakt was ich schreiben wollte.

Habe ich im Sommer auch schon öfter gemacht. Bei mir sind es allerdings auch nur 5km.
Durch die 5km sind meine Beine da noch nicht krampfanfälliger. Aber die Schlappheit nach dem Schwimmen kenne ich gut. Gerade weil ich zurück gleich wieder über den "Berg" muß.
Benutze auch die Hüfttasche mit genau dem Inhalt. Das Handtuch ist so ca. 30 x 40 cm groß, aus Mikrofaser und fühlt sich so ein wenig an wie ein Lederlappen, nimmt unheimlich das Wasser auf, kann ausgewrungen werden und ist dann wieder einsatzfähig. (Speedo) Sports Towel nennt sich so was. Die dazugehörige Hülle nehme ich dann natürlich nicht mit.

Wenn es sonst nichts bringen sollte, dann aber auf jeden Fall etwas für den swim+run. Ob die Läufe etwas bringen, kommt darauf an wie Du läufst. Man kann natürlich auch so langsam laufen, dass es nur Junk-miles sind. Für REKOM ist es dann schon wieder zu viel, und ausserdem sind REKOM-Läufe eher fragwürdig.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 10:16   #11
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Das Handtuch ist so ca. 30 x 40 cm groß, aus Mikrofaser und fühlt sich so ein wenig an wie ein Lederlappen, nimmt unheimlich das Wasser auf, kann ausgewrungen werden und ist dann wieder einsatzfähig. (Speedo) Sports Towel nennt sich so was. Die dazugehörige Hülle nehme ich dann natürlich nicht mit.
Hatte das SPEEDO-Handtuch auch mal, das wurde so steif, dass man meinte, es wurde in Viagra-Lösung gewaschen .

Fühlte sich auch eher an wie ein Fensterleder ...

Habe von irgendeinem Ausrüsterladen ein Mikrofaser-Handtuch, ist wesentlich angenehmer und unwesentlich größer, auch gut zum Wandern (neudeutsch Trekking) mit minimalistischem Gepäck geeignet.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 10:34   #12
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Als ich in Lüneburg nur 2km bis zu einem See hatte waren dort auch sehr schöne Trainingseinheite möglich.

5-10km Laufen um den See mit viel Höhenunterschieden

dann für 30-40min ins Wasser (Schuhe aus und Schwimmbrille auf)

Nach dem Baden direkt wieder in die Laufschuhe und noch ein paar km trockenlaufen

An meiner Radstrecke ist auch ein schöner See nur leider ist der immer so kalt, dass es selten ohne Neo geht. Da muss ich mir dieses Jahr mal etwas einfallen lassen und ein Radschloss wäre da auch angebracht, sonst kann ich nicht in Ruhe schwimmen.

btw.
Mein Hamburger Schwimmbäder sind auch in Laufentfernung und nun habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich da ziemlich oft mit dem Auto hinfahre
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 10:39   #13
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
btw.
Mein Hamburger Schwimmbäder sind auch in Laufentfernung und nun habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich da ziemlich oft mit dem Auto hinfahre
Mit dem Auto? Gibt es da denn keinen Hubschrauberlandeplatz daneben?


@the grip: Dann werde ich mal diesbezüglich aufrüsten. Meines hat nämlich auch so Anwandlungen. Auch wenn es sich nach nem ordentlichen Waschgang wieder einigermassen wie neu anfühlt. Aber da gibt es sicherlich auch verbesserungen. Hab nun gesehen, da gibt es etwas dünneres und deutlich größeres (trotzdem gleiches Packmaß). Eventuell kann man soetwas ja sogar noch zweiteilen.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 11:09   #14
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
@rene: Schwimmen in einem See wäre mir - nach Vorbelastung und alleine - zu gefährlich, es sei denn, er ist sehr seicht. Ich hatte nach Vorbelastung durch Radfahren auch schon ziemliche Krämpfe in den Beinen und Füßen gleichzeitig, und war froh, dass ich es nur 2 m zum Beckenrand hatte. Ersoffen wäre ich wohl nicht, aber u.U. wäre Panik aufgekommen.

@thegrip: In die Liste der sinnlosen Anglizismen - die mir ein absoluter Dorn im Auge sind und oftmals absolut keinen Sinn machen (Outergate weiß, wovon ich spreche) - gehört Trekking ausnahmsweise nicht. Das Wort hat eine interessante Etymologie und auch eine andere Bedeutung als Wandern. Generell wären aber überflüssige Anglizismen auf jeden Fall einen eigenen Fred wert.

@outergate: auf meinem Skoliose-Rücken bleibt einem Rucksack gar nichts anderes übrig als zu mäandern. Insofern unterscheidet sich mein Rücken von den teilweise begradigten Flüssen der Region.

Ich habe mir jetzt für 7€ ein Sporthandtuch (neudeutsch: Sporttowel) geleistet, dass man entweder als Stafette oder im Beutel mitnehmen kann. Dazu noch die Schwimmbrille und ab geht's. Am Montag ist Premiere.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 11:16   #15
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
ich werde es auch mal probieren
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.