gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 537 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2022, 21:31   #4289
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Ich hoffe, dass die Regenzeit den östlichen Aufmarsch ausbremst. Im Süden hat die Versenkung der Moskau wohl sämtliche übrigen Kriegsschiffe vertrieben. Dies bedeutet wohl erstmal keine Landungsoperation.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online  
Alt 20.04.2022, 21:51   #4290
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ah-ja. Wir sprechen also über die so-called Retraumatisierung von "Altenheimern"? ???
Die Stunde Null sagt dir etwas?

Deutschland hat den Krieg verloren, nochmalig.
Deutschland, Stunde Null und Traumata - darum geht's bei "Holiday from History is over" ganz sicher nicht.

Ich bin auf dieses in Sicherheits-Kreisen schon seit längerem geflügelte Wort in einem Artikel des Manager Magazins gestoßen. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz 2019 hat ein Referent seinen vielbeachteten Vortrag damit beendet. In dem Kommentar ging es darum, dass auf der Konferenz 2021 auch viele Familienunternehmer gesichtet wurden, die sich um ihre Investitionen und Lieferketten in / mit Russland und China sorgen. Ein Artikel, der vor dem Krieg des russischen Giftzwergs erschien.

https://www.manager-magazin.de/polit...0-000197718681

Zeitgleich wurde ich in einer der Ausstellungen im Humboldt-Forum auf das Forschungsprojekt "Ist das liberale Skript noch zu retten?" aufmerksam. Das passt - leider.

https://www.humboldt-labor.de/de/jou...ale-demokratie

BTW, die Ausstellungen im Humboldt Forum sind wirklich schwach, architektonisch aber alles fantastisch. Offensichtlich wurde das Budget für den Bau dermaßen überschritten, dass für die Ausstellungen nix mehr übrig war.

Geändert von HerrMan (20.04.2022 um 22:04 Uhr).
 
Alt 20.04.2022, 23:13   #4291
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mal konkret: Wo müsste die Bundeswehr einmarschieren, Deiner Meinung nach, als Akt der Übernahme von Verantwortung?
Übernahme von Verantwortung im Rahmen von UN legitimierten NATO Einsätzen. Es kann doch nicht sein, dass wir zB in Afghanistan nicht in der Lage sind, die Menschen zu beschützen, die dort als Ortskräfte für uns gearbeitet haben und nach dem Abzug der NATO Truppen in akuter Lebensgefahr zurückgelassen werden.

Ich stelle mit Diplomatie in unsicheren Sxhwellenländern auch deutlich einfacher vor, wenn man „Schutz“ bieten kann. Wir helfen zB beim Schaffen demokratischer Strukturen und dem Aufbau der Wirtschaft unter Berücksichtigung des Klimawandels , aber müssen diesen Aufbau gleichermaßen Schützen vor all den Einflüssen die dies zu verhindern versuchen.

Wer in einer Globalisierten offenen Welt leben möchte, muss eben auch in dieser Verantwortung übernehmen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 21.04.2022, 00:33   #4292
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das stimmt, man kann hier nur spekulieren. Man kann nicht wissen, welche Option die bessere gewesen wäre. Jede Besserwisserei ist hier fehl am Platz.

Aber wenn das alles so ungewiss ist, verstehe ich die Entschiedenheit Deines Standpunktes zugunsten militärischer Gegenwehr nicht. Wie triffst Du die Entscheidung zwischen zwei Optionen, ohne über deren wahrscheinliche Folgen zu spekulieren?

Mir scheint, dass man auf Deinem Standpunkt ebenso auf Spekulationen angewiesen ist wie die Gegenseite, die Du dafür kritisierst.
Zumindest Selenskyjs Sicht ist ziemlich klar:
Je schneller und je mehr Waffen sie bekommen, desto schneller werden sie Russland besiegen und desto mehr ukrainische Leben können gerettet werden:
https://ua.interfax.com.ua/news/general/825628.html

Hier die vollständige tägliche Ansprache vom Abend des 19.4.:
https://www.president.gov.ua/news/ya...u-yihnij-74417
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Alt 21.04.2022, 07:09   #4293
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Nur als Beispiel für Militärhilfe: die USA hilft bei Instandsetzung ukrainischer Militärflugzeuge und bildet für Bedienung von zu liefernden Artillerie aus

https://www.nytimes.com/live/2022/04...?smid=url-copy

m.
merz ist offline  
Alt 21.04.2022, 07:49   #4294
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
Da passt's ja dann dass die Russische Föderation eine neue Superrakete getestet hat? Eine SS-X-30 Satan 2 (NATO-Code). Mit 18000km Reichweite.

https://www.deutschlandfunk.de/russl...akete-102.html

https://en.m.wikipedia.org/wiki/RS-28_Sarmat

Müssen wir es den Amerikanern nachmachen?

Geändert von Trimichi (21.04.2022 um 07:58 Uhr). Grund: Links eingefügt.
Trimichi ist offline  
Alt 21.04.2022, 08:14   #4295
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
... dann statt SPD / Grüne eher die PdL gewählt, was die Rüstungspolitik angeht, obwohl man sich über den grünen Rüstungskurs von Baerbock/Habeck eigentlich vor der Wahl trotz der Versprechungen keine Illlusionen machen konnte.
Das ist der übliche Unsinn. Es gibt schlimm keine "Versprechungen" vor einer Wahl. Ein Wahlprogramm enthält Ziele, die man unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen erreichen möchte. Ändern sich die Rahmenbedingungen, muss an anders handeln und die Ziele anpassen und genau das tun Baerbock und Habeck zum Glück. Die machen richtig gute Politik und das wird innerhalb der Partei von den allermeisten so gesehen.
Dass sich Wähler im großen Umfang in der aktuellen Situation für einen außenpolitischen-Harakiri-Kurs ala PdL entscheidet halte ich für eine völlig Illusion deinerseits.
Nepumuk ist offline  
Alt 21.04.2022, 08:21   #4296
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Da passt's ja dann dass die Russische Föderation eine neue Superrakete getestet hat? Eine SS-X-30 Satan 2 (NATO-Code). Mit 18000km Reichweite.

https://www.deutschlandfunk.de/russl...akete-102.html

https://en.m.wikipedia.org/wiki/RS-28_Sarmat

Müssen wir es den Amerikanern nachmachen?
Ohne jetzt etwas beschwichtigen zu wollen: es ist davon auszugehen, dass ohnehin jede der im UN-Sicherheitsrat sitzenden Nuklearmächte jeden beliebigen Punkt auf der Erde mit einer strategischen Atombombe erreichen könnten, sei es landgestützt oder im Falle Frankreichs und Großbritanniens U-Boot-gestützt. Insofern ist dieser Test meines Erachtens als der Versuch einer Machtdemonstration anzusehen, der das aktuelle nukleare Bedrohungsszenario nicht weiter verändert.

Dass die USA ihren Minuteman-III-Test Anfang März oder wann es war verschoben haben, reduziert ja auch nicht deren nukleare Abschreckung.

Das alles zumindest sage ich mir, wenn ich doch Angst bekomme.
svmechow ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.