gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 536 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2022, 19:51   #4281
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
.......
Wir wollen doch grüne Außenpolitik machen. Und wenn wir den Anspruch haben, internationale Verantwortung tragen zu wollen, dann muss man leider auch dahin gehen wo es weh tut.
Offtopic:
Ich sehe keinen Unterschied zur grossen Koalition in der Vergangenheit. Zusammen mit Schröders SPD und der NATO haben die Grünen danals die Bundeswehr an den Hindukusch geschickt im Widerspruch zum Grundgesetzauftrag. https://www.friedenskooperative.de/f...hanistan-krieg
Der grundgesetzliche Bundeswehr Auftrag scheint mir der einer Verteidigungsarmee.
qbz ist offline  
Alt 20.04.2022, 20:01   #4282
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mal konkret: Wo müsste die Bundeswehr einmarschieren, Deiner Meinung nach, als Akt der Übernahme von Verantwortung?
"Dahin gehen wo es weh tut" waren seine Worte, nicht einmarschieren!

Hier geht es wohl eher um die Frage, ob man in einer Welt die sich zusehends vom liberalen Skript verabschiedet außenpolitisch Bedeutsam sein kann, ohne gleichzeitig militärische Potenz zu besitzen. Böser Gedanke, aber wohl nicht so falsch. Oder gibt es ein Land, auf dass das zutrift? Wir sind es sicherlich nicht. Und die EU schon gar nicht.

Noch einmal, weil es wunderbar passt:

"Holiday from History is over!"
 
Alt 20.04.2022, 20:22   #4283
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen

Noch einmal, weil es wunderbar passt:

"Holiday from History is over!"
Ah-ja. Wir sprechen also über die so-called Retraumatisierung von "Altenheimern"? ???
Die Stunde Null sagt dir etwas?

Deutschland hat den Krieg verloren, nochmalig.
Trimichi ist gerade online  
Alt 20.04.2022, 20:40   #4284
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aber wenn das alles so ungewiss ist, verstehe ich die Entschiedenheit Deines Standpunktes zugunsten militärischer Gegenwehr nicht. Wie triffst Du die Entscheidung zwischen zwei Optionen, ohne über deren wahrscheinliche Folgen zu spekulieren?

Mir scheint, dass man auf Deinem Standpunkt ebenso auf Spekulationen angewiesen ist wie die Gegenseite, die Du dafür kritisierst.
Ich treffe überhaupt keine Entscheidung, sondern wie ich schon mehrfach geschrieben habe überlasse ich die Entscheidung der Ukraine. Solange die Ukrainer der Meinung sind, dass Verteidigung die bessere Option ist, solange möchte ich dies unterstützen. Ich würde mir aber niemals vom Sofa aus anmaßen, für das eine oder ander zu votieren.
dr_big ist gerade online  
Alt 20.04.2022, 20:47   #4285
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich treffe überhaupt keine Entscheidung, sondern wie ich schon mehrfach geschrieben habe überlasse ich die Entscheidung der Ukraine. Solange die Ukrainer der Meinung sind, dass Verteidigung die bessere Option ist, solange möchte ich dies unterstützen. Ich würde mir aber niemals vom Sofa aus anmaßen, für das eine oder ander zu votieren.
Ok, verstehe.

Wie entscheidest Du die Bitte der ukrainischen Regierung an die NATO-Länder, den ukrainischen Luftraum zu sichern?

Schätzt Du hier die wahrscheinlichen Folgen ab oder würdest Du einfach dem Wunsch der ukrainischen Regierung entsprechen?

Geändert von Klugschnacker (20.04.2022 um 20:54 Uhr). Grund: Ergänzung hinzugefügt
Klugschnacker ist offline  
Alt 20.04.2022, 20:56   #4286
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ok, verstehe.

Wie entscheidest Du die Bitte der ukrainischen Regierung an die NATO-Länder, den ukrainischen Luftraum zu sichern?
Muss ich nicht entscheiden, das machen andere

Ich betrachtet Hilfe zur Selbsthilfe für zulässig, also auch das Liefern von Flug-/Raktenabwehrsytemen. Eine echte Absicherung des Flugraums wäre aber nur durch ausländische Kampfflugzeuge möglich (glaube ich zumindest, ich bin kein Militärexperte) und das wäre dann nach meinem Empfinden bereits eine aktive Kriegsbeteiligung die ich ablehne.
dr_big ist gerade online  
Alt 20.04.2022, 21:17   #4287
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich betrachtet Hilfe zur Selbsthilfe für zulässig, also auch das Liefern von Flug-/Raktenabwehrsytemen. Eine echte Absicherung des Flugraums wäre aber nur durch ausländische Kampfflugzeuge möglich (glaube ich zumindest, ich bin kein Militärexperte) und das wäre dann nach meinem Empfinden bereits eine aktive Kriegsbeteiligung die ich ablehne.
Das kann ich nachvollziehen und akzeptieren.

Unklar geblieben ist mir jedoch Dein Beispiel mit dem Zweiten Weltkrieg, das Du den altklugen Pazifisten vorhältst. Du sagst sinngemäß, ohne die aktive Beteiligung der Siegermächte würden heute große Teile der Welt in einem Nazi-Großreich leben. Oben sprichst Du Dich aber gegen eine aktive Beteiligung am Ukraine-Konflikt aus. Warum? Dein Hitler-Beispiel veranschaulicht doch den Wert eines militärischen Gegenschlags mit vereinten Kräften. Zum Beispiel durch die NATO.

Mir ist diese Logik nicht ganz verständlich, Pflastersteine nach vorne durchzureichen, aber keinesfalls selbst werfen zu wollen.

No offense und Danke für die Diskussion.
Klugschnacker ist offline  
Alt 20.04.2022, 21:22   #4288
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das kann ich nachvollziehen und akzeptieren.

Unklar geblieben ist mir jedoch Dein Beispiel mit dem Zweiten Weltkrieg, das Du den altklugen Pazifisten vorhältst. Du sagst sinngemäß, ohne die aktive Beteiligung der Siegermächte würden heute große Teile der Welt in einem Nazi-Großreich leben.
Nein, da hast du wohl die Fragezeichen übersehen.
dr_big ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.