......
Schlimm genug, dass wir eine kopflose SPD durch die Regierung schleppen müssen.
Der erste MinisterInnenrücktritt geht auf das grüne Konto. Die Kinder warten indes auf die versprochene Kindergrundsicherung. Wann kommt sie und wie hoch ist sie? Du scheinst ja Insider zu sein.
Aber Hauptsache, 100 Milliarden für die Rüstung, für die kein grüner Wähler vor der Wahl mitgestimmt bzw. mandatiert hat.
...
Aber Hauptsache, 100 Milliarden für die Rüstung, für die kein Wähler vohrher mitgestimmt hat.
Die aber nach allen Umfragen die ich gesehen habe von der Mehrheit der Deutschen befürwortet wird. Scheint also doch irgendwie im Sinne der Mehrheit zu sein was unsere Regierung da anstellt, auch wenn es dir nicht in den Kram passt.
Die aber nach allen Umfragen die ich gesehen habe von der Mehrheit der Deutschen befürwortet wird. Scheint also doch irgendwie im Sinne der Mehrheit zu sein was unsere Regierung da anstellt, auch wenn es dir nicht in den Kram passt.
Interessant wären Umfragen, wie die Verhältnisse Pro / Contra / Neutral unter den grünen Wählern sind. Dass CDU-, FDP- ,AFD-Wähler mehrheitlich dafür sind, kann man schon mal annehmen bzw. voraussetzen und nimmt man dann noch einige SPD-ler u. Grüne Wählerinnen dazu, ergeben sich halt Mehrheiten. Manche hätten vielleicht unter der Voraussetzung solcher exorbitanten Steigerungen dann statt SPD / Grüne eher die PdL gewählt, was die Rüstungspolitik angeht, obwohl man sich über den grünen Rüstungskurs von Baerbock/Habeck eigentlich vor der Wahl trotz der Versprechungen keine Illlusionen machen konnte.
Die ganze Diskussion ist doch müsig. Die Kriegsspirale läuft und dreht sich weiter, wir sitzen dabei bequem auf dem Sofa und sind nichts weiter als Zuschauer. Am Ende kommen wieder die Altklugen ums Eck und behaupten, dass mit sofortiger Kapitulation alles viel besser geworden wäre und es kaum Opfer gegeben hätte. Nur wie immer bei dem Spiel "hätte hätte Fahradkätte" weiss niemand wie es ausgegangen wäre.
Das stimmt, man kann hier nur spekulieren. Man kann nicht wissen, welche Option die bessere gewesen wäre. Jede Besserwisserei ist hier fehl am Platz.
Aber wenn das alles so ungewiss ist, verstehe ich die Entschiedenheit Deines Standpunktes zugunsten militärischer Gegenwehr nicht. Wie triffst Du die Entscheidung zwischen zwei Optionen, ohne über deren wahrscheinliche Folgen zu spekulieren?
Mir scheint, dass man auf Deinem Standpunkt ebenso auf Spekulationen angewiesen ist wie die Gegenseite, die Du dafür kritisierst.
und sich nun bitterlich in Grund und Boden geschämt, angesichts der Aussagen der PdL zur NATO und Russland.
Achja der Burgfrieden in der PdL bröckelt auch zusehends, wenn man sich die Sexismusvorwürfe und den Umgang damit anschaut.
Zitat:
Zitat von qbz
obwohl man sich über den grünen Rüstungskurs von Baerbock/Habeck eigentlich vor der Wahl trotz der Versprechungen keine Illlusionen machen konnte.
Wir wollen doch grüne Außenpolitik machen. Und wenn wir den Anspruch haben, internationale Verantwortung tragen zu wollen, dann muss man leider auch dahin gehen wo es weh tut.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard