gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 431 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2022, 10:46   #3441
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hi Arne,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gesellschaftliche Entwicklungen werden weitergehen. Sofern die Bürgerinnen und Bürger der Ukraine Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand, politische Mitbestimmung usw. wollen, wird die ukrainische Gesellschaft sich in diese Richtung entwickeln. Der Kreml kann diese Entwicklung für die Ukraine auf Dauer nicht verhindern. Ich spreche hier von einem zeitlichen Horizont von vielleicht 10-30 Jahren.
... inwiefern berücksichtigst du geostrategische Interessen ("der Supermächte") in deiner Einschätzung ?

Z.B. im weiter oben genannten und verlinkten "The Grand Chessboard" wird die Ukraine als ein Dreh- und Angelpunkt der eurasischen (Vor)machtverhältnisse insinuiert.

Aktuell sehen wir natürlich Russland als exklusiven Akteur dargestellt. Nichtsdestoweniger dürften wohl auch China wie die USA hohes Interesse an der Entwicklung in der, dem Status der, sowie des Einflusses auf die Ukraine haben, bzw bereits seit Jahrzehnten haben.

Liegen die Geschicke und die Zukunft der Ukraine alleine in den Händen ihrer Bürger ?


Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 05.04.2022, 10:47   #3442
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Also ich würde bei einer persönlichen Entscheidung heute ein Leben auf der Krim oder in Leningrad dem Schlachtfeld in der Ukraine ohne jedes Zögern vorziehen.
Ich weiss ja nicht wo Lenigrad liegt, St Peterburg ist auch schön

Für Nostalgiker kann ich aber anbieten St Peterburg Umgebung heisst immer noch Leningradski Oblast, den haben Sie nicht umgetauft. Gleich wie Jekaterienburg war Swerdlowsk der Oblast heisst noch so.

Krim ist sehr teuer schlechte Wasser, und das Meer ist nicht sehr sauber muss ich nicht haben und dazu dann noch Einreiseverbot in die Ukraine
Koschier_Marco ist offline  
Alt 05.04.2022, 10:49   #3443
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Entweder sie gehen oder sie bleiben. Wenn sie bleiben, werden sie Teil der allgemeinen gesellschaftlichen Weiterentwicklung eines Landes. Besatzer und Besetzte schicken ihre Kinder in die gleichen Schulen, schauen dieselben Fernsehprogramme, lesen die gleichen Bücher. Es formt sich eine gemeinsame Gesellschaft, die sich weiterentwickelt.
Das glaube ich nicht.
Meines Erachtens würde das eine Zwei-Klassengesellschaft, wo die russischen Besatzer (und das würden/werden sie in der Wahrnehmung der Ukrainer auf ewig bleiben) in quasi Gated-Communities unter ihresgleichen leben (müßten).
Ähnlich, wenn auch nicht direkt vergleichbar, wie zB die Amis in Heidelberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick-Henry-Village).
TriVet ist gerade online  
Alt 05.04.2022, 10:50   #3444
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp!
Klingt sehr interessant. Werde ich mir angucken.

Ich habe Susanne Leonhard "Gestohlenes Leben" gelesen.
Sehr erschütternd. Was ein Mensch aushalten kann ...
Wenn du das gelesen hast verlierst du den Glauben an die Menschheit.
Koschier_Marco ist offline  
Alt 05.04.2022, 11:00   #3445
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich verstehe aber auch die Ukrainer, wenn sie ihr Land und ihre Kultur eben nicht einfach aufgeben wollen, sondern mit hohem Einsatz dafür kämpfen.
Ich habe ebenfalls dafür Verständnis. Die Kultur und die nationale Identität ist allerdings einem stetigen Wandel unterworfen.

Unsere heutige deutsche Kultur und unser nationales Selbstverständnis unterscheidet sich sehr stark von der Zeit unserer Großeltern. Vieles von dem, wofür sie damals zu kämpfen bereit waren, kommt uns heute total Banane vor. Deutschland, Deutschland über alles? So etwas ist uns heute peinlich. Ich könnte noch viele andere gesellschaftliche Normalitäten von damals aufzählen, über die wir heute den Kopf schütteln. So wie unsere Enkel über uns den Kopf schütteln werden.

Auch wenn die heutigen Ukrainerinnen und Ukrainer für ihre nationale Kultur und Identität kämpfen, werden ihre Enkel für andere Werte stehen und anders leben. So ist das nunmal. Nationale Identität und Kultur sind für mich daher wackelige Kriegsgründe, auch weil Russland und die Ukraine hier recht nah beieinander liegen. Wie viele Menschenleben ist dieser Unterschied wert? 10.000? 100.000?
Klugschnacker ist offline  
Alt 05.04.2022, 11:01   #3446
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Was dort passiert ist, weiß genau genommen niemand, da muss eine Untersuchung, ein Mindestmaß an Rechtsstaat wäre schon fein
Du hältst also eine Inszenierung laut Kreml für durchaus möglich?
repoman ist offline  
Alt 05.04.2022, 11:06   #3447
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Was dort passiert ist, weiß genau genommen niemand, da muss eine Untersuchung, ein Mindestmaß an Rechtsstaat wäre schon fein
Man weiß es schon recht genau.

BellingCat: Russia’s Bucha “Facts” Versus the Evidence

NYT: Satellite images show bodies lay in Bucha for weeks, despite Russian claims.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.