gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 430 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2022, 10:14   #3433
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sehe ich wie Du. Es wird niemand kommen und die russischen Soldaten raushauen. Das heißt aber nicht, dass sie für immer bleiben werden. Früher oder später werden sie wieder gehen. Was auch sonst?
...
Warum sollten die russischen Besatzer wieder gehen?

Werden sie deiner Meinung nach irgendwann den Nordkaukasus oder die Krim wieder verlassen?

In Putins Lesart ist die Ukraine ein Teil Russlands und hinzu kommt, dass die Ukraine (abgesehen von ihren Bodenschätzen, auf die eine Kleptokratie wie die russische naturgemäß besonders scharf ist, weil sich Rohstoffeinnahmen besonders leicht für den repressiven Staatsapparat und das Militär nutzen lassen) die Kornkammer Europas ist.

Das war ja auch der Grund, warum die Ukraine ein wichtiges strategisches Ziel von Hitlers Ost-Feldzug war.

Die russische Weizenproduktion zusammen mit der ukrainischen würde ein Oligopol in der weltweiten Weizenversorgung darstellen mit deren Hilfe Putin viele Länder in unmittelbare Abhängigkeit von Russland bringen könnte. Das ist möglicherweise ein Backup-Plan, falls fossile Exporte dank weltweiter Decarbonisierung tatsächlich in den nächsten Jahren an Bedeutung verlieren sollten.

Getreide wird die Welt immer brauchen, auch wenn überall Windräder und Photovoltaikanlagen mit Speicherlösungen stehen sollten. Die riesige Weltbevölkerung muss ernährt werden. Viele Länder, die heute noch viel Getreide produzieren (wie z.B. die USA, aber auch Frankreich und Deutschland) gehören im Agragbereich absehbar langfristig zu den Verlierern des Klimawandels, da sie schon jetzt Probleme mit viel zu trockenen Böden wegen absinkenden Grundwassers und nicht gesicherter Wasserversorgung haben.
Die Ukraine (wegen dort gesicherter Wasserversorgung und besonders fruchtbarer Böden) und Russland wegen großer Landstriche, die aktuell noch wegen Permafrost zu kalt für effektive Agragnutzung sind und die in Zukunft aber dank Klimawandel nutzbar werden, könnte dagegen zu den Gewinnern des Klimawandels gehören.
 
Alt 05.04.2022, 10:19   #3434
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Was in Butscha passiert ist, ist deiner Meinung nach auch nur Propaganda?
Nein, das habe ich nicht gesagt.

Gräueltaten gibt es in jeden Krieg. Auf beiden Seiten. Das ist das Wesen des Krieges. Ich bin deshalb dafür, ihn so schnell wie möglich zu beenden und dafür sämtliche Optionen zu prüfen. Es ist daher nicht ganz fair, mir die Barbarei des Krieges vorzuhalten und gleichzeitig für die Fortsetzung des Krieges zu plädieren.

Die Ukraine führt den Informationskrieg, wie man allenthalben liest, sehr gut. Die Russen hingegen sehr schlecht. Ich lese das in den Zeitungen und Kommentaren und kann es nicht selbst beurteilen. Wenn es stimmt, dann heißt das auch, dass wir die ukrainische Seite etwas positiver wahrnehmen als sie ist. Ich meine das ganz allgemein und umfasst auch die militärische Lage.

Grundsätzlich sind die russischen Soldaten in der Rolle des Angreifers und daher im Unrecht. Die Ukrainer handeln in Notwehr und sind im Recht. Da gibt es keinen Dissens, denke ich. Wenn ich für das sofortige Ende des Krieges plädiere, geht es mir nicht darum, wer im Recht oder im Unrecht handelt. Was nützt es einem Buben, wenn sein Vater von einer Bombe zerfetzt wird, aber im Recht war?
Klugschnacker ist offline  
Alt 05.04.2022, 10:27   #3435
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn ich für das sofortige Ende des Krieges plädiere, geht es mir nicht darum, wer im Recht oder im Unrecht handelt. Was nützt es einem Buben, wenn sein Vater von einer Bombe zerfetzt wird, aber im Recht war?
Verstehe ich vollkommen, ich plädiere ja auch für ein sofortiges Kriegsende und würde den Ukrainern sogar empfehlen, in die EU auszuwandern und ein friedliches Leben zu suchen. Ich verstehe aber auch die Ukrainer, wenn sie ihr Land und ihre Kultur eben nicht einfach aufgeben wollen, sondern mit hohem Einsatz dafür kämpfen.

Ich bin aber auch wie Hafu der Meinung, dass eine Kapitulation nicht das Ende bedeutet. Putin wird die Ukraine "säubern" und weitere Angriffskriege führen. Moldavien wäre der nächste Kandidat, genauso wie manch anderes ehemaliges Sovietgebiet.
dr_big ist offline  
Alt 05.04.2022, 10:27   #3436
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum sollten die russischen Besatzer wieder gehen? Werden sie deiner Meinung nach irgendwann den Nordkaukasus oder die Krim wieder verlassen?
Entweder sie gehen oder sie bleiben. Wenn sie bleiben, werden sie Teil der allgemeinen gesellschaftlichen Weiterentwicklung eines Landes. Besatzer und Besetzte schicken ihre Kinder in die gleichen Schulen, schauen dieselben Fernsehprogramme, lesen die gleichen Bücher. Es formt sich eine gemeinsame Gesellschaft, die sich weiterentwickelt.
Klugschnacker ist offline  
Alt 05.04.2022, 10:27   #3437
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Grundsätzlich sind die russischen Soldaten in der Rolle des Angreifers und daher im Unrecht. Die Ukrainer handeln in Notwehr und sind im Recht. Da gibt es keinen Dissens, denke ich.
Das wäre schön. Die offizielle russische Sicht ist da ganz im Ernst anders.
Lawrow: Wir haben die Ukraine nicht angegriffen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 05.04.2022, 10:29   #3438
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.505
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Entweder sie gehen oder sie bleiben. Wenn sie bleiben, werden sie Teil der allgemeinen gesellschaftlichen Weiterentwicklung eines Landes. Besatzer und Besetzte schicken ihre Kinder in die gleichen Schulen, schauen dieselben Fernsehprogramme, lesen die gleichen Bücher. Es formt sich eine gemeinsame Gesellschaft, die sich weiterentwickelt.
Sehr optimistisch. Das wäre doch eine von der russischen Sicht dominierte Gesellschaft, es gibt nur noch Staatsfernsehen, Opposition wird unterdrückt, missliebige Bücher, Parteien, Gedanken sind verboten usw. Das ist die Option "lieber rot als tot". Freiheit geht anders, und dafür kämpft die Ukraine aktuell. sie wollen die Weiterentwicklung von der du sprichst. Mit den Russen gibt es die nicht.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 05.04.2022, 10:39   #3439
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Sehr optimistisch. Das wäre doch eine von der russischen Sicht dominierte Gesellschaft, es gibt nur noch Staatsfernsehen, Opposition wird unterdrückt, missliebige Bücher, Parteien, Gedanken sind verboten usw. Das ist die Option "lieber rot als tot". Freiheit geht anders, und dafür kämpft die Ukraine aktuell. sie wollen die Weiterentwicklung von der du sprichst. Mit den Russen gibt es die nicht.
Also ich würde bei einer persönlichen Entscheidung heute ein Leben auf der Krim oder in Leningrad dem Schlachtfeld in der Ukraine ohne jedes Zögern vorziehen.
qbz ist offline  
Alt 05.04.2022, 10:44   #3440
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Was in Butscha passiert ist, ist deiner Meinung nach auch nur Propaganda?
Was dort passiert ist, weiß genau genommen niemand, da muss eine Untersuchung, ein Mindestmaß an Rechtsstaat wäre schon fein
Koschier_Marco ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.