Dauer: Vielleicht ein paar Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt. Früher oder später werden die Russen wieder abziehen müssen. Was auch sonst? Sie können ja schlecht für immer bleiben. Oder verstehe ich Deine Frage falsch?
Die Russen haben die Ukraine schon mal 70 Jahre beherrscht.
Dann sieh dir Weißrussland an, da müssen die Russen nicht mal direkt sein um einen
ihnen genehmen Staat zu haben.
Gerade gelesen wie sich die veröffentlichte Meinung in Russland ändert
ist ein + Artikel, nicht für jeden lesbar deshalb ein Zitat:
Zitat:
Den Kommentar zeichnet nicht nur an dieser Stelle eine offene Sprache aus. Die weitere Entnazifizierung der „Bevölkerungsmasse besteht in einer Umerziehung, die durch ideologische Repressionen der nazistischen Einstellungen und eine harte Zensur erreicht wird“. Diese Zensur müsse auch für Bildung und Kultur gelten. Man müsse damit rechnen, dass das mindestens eine ganze Generation dauere. Alle, die in bewaffneten Formationen der Ukraine dienten, seien „gleichermaßen schuld am Genozid des russischen Volkes“ und müssten „musterhaft bestraft werden“. Da die Entnazifizierung nur von einem Sieger, also Russland, vorgenommen werden könne, „kann das zu entnazifizierende Land nicht souverän sein“. Russland könne dabei nicht von einem „liberalen Ansatz“ ausgehen. Es gehe um „Sühne für die Schuld gegenüber Russland, es als Feind angesehen zu haben“.
Geändert von MattF (04.04.2022 um 19:36 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
Da mache ich Twitter auf und dort stellen sich sehr kluge Menschen dieselben Fragen, wie wir.
Im Prinzip deckt/ überschneidet sich das ja auch mit dem was Marco an Innenansichten auf Russland hier erzählt, ergänzt mit dem so wichtigen Faktor "Würde".
Bin gespannt.
Angesichts dessen immer noch von Wohlstandsverlust zu schwadronieren statt dazu aufzufordern, die Arschbacken zusammenzukneifen und Lösungen zu finden statt Probleme, ist ein Armutszeugnis ohnegleichen insbesondere für Lindner, aber auch für Habeck, trotzdem ich ihm seine Nöte glaube.
Ich war heute morgen 1,5h auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstrassen unterwegs, da waren neun von zehn Autos bis auf den Fahrer unbesetzt.
Sooo schlimm scheint es den meisten nicht zu gehen.
Und ja, auch ich habe Ängste, was meinen Wohlstand angeht, aber ich habe noch mehr Ängste, mich bis ans Ende meiner Tage schämen zu müssen, weil Deutschland weiter im Überfluss leben zu müssen glaubt anstatt diesem Verbrecher den Hahn zuzudrehen wo es nur geht.
Allein die Symbolik wäre imho kaum zu überschätzen.
vieleicht weil man das deutsche Volk als Lappen interpretiert, wenn es hart auf hart kommt.
Da haben uns die Russen und die Chinesen was voraus....die nehmen so einen Boykott persönlich und leben damit, auch unter übelsten Anstrengugnen...Die Tatsache, dass sich da evtl. für viele Russen gar nichts ändert, also weiterhin Armut usw...wir hier in Deutschland aber in anderen Threads über das ermitteln von FTP Schwellen diskutieren...
Meine Frau und ich haben ganz egoistisch beschlossen im Sommer nochmals zu urlauben...ich habe irgendwie das Gefühl, dass zum Herbst hin die Kacke richtig dampft....corona lässt grüßen.., dann fällt vielen ein, das das Gas wirkilch richtig teuer wird....usw.
Ich schäme mich übrigens nicht, weil es mir hier gut geht, das ist aber reiner Eigenschutz,denn einen Ukrainekrieg braucht es nicht, damit man sich als westlicher bürger schämen muss..
Es ist zugegeben eine verfahrene Situation....Das die Ukraine nicht kapituliert finde ich gut, so es denn die Meinung des Volkes ist....
Für die Ukrainer gibt es nur zwei Optionen: kämpfen oder flüchten.
Den Kampf beenden und im Land bleiben ist der sichere Weg ins Verderben.
Die Krim und die Separatisten Gebiete im Donbass (welche auch schon mal unter Beschuss der ukrainischen Armee geraten können) zählst Du nicht mehr zur Ukraine, was, würde die ukrainische Regierung das so auffassen, sicher die Friedensverhandlungen sehr stark beschleunigen würde, oder wie verhält es sich damit?
Die Krim und die Separatisten Gebiete im Donbass (welche auch schon mal unter Beschuss der ukrainischen Armee geraten können) zählst Du nicht mehr zur Ukraine, was, würde die ukrainische Regierung das so auffassen, sicher die Friedensverhandlungen sehr stark beschleunigen würde, oder wie verhält es sich damit?
Für die Ukrainer gibt es nur zwei Optionen: kämpfen oder flüchten. Den Kampf beenden und im Land bleiben ist der sichere Weg ins Verderben.
Warum bist Du dieser Ansicht? Denkst Du, die russischen Soldaten werden weiterhin Menschen umbringen, wenn die Kampfhandlungen offiziell beendet sind?
Ich mag mich irren, aber mir scheint, es wäre der Normalfall, wenn die militärisch unterlegene Bevölkerung im Land bleibt nachdem die Kampfhandlungen beiderseitig eingestellt wurden.
Die deutsche Bevölkerung ist nach der Kapitulation 1945 ebenfalls im Land geblieben, obwohl die Kriegsverbrechen der Nazis und der Wehrmacht in der Geschichte ohne Beispiel waren und sie speziell von den Russen das Allerschlimmste hätte befürchten müssen.
Tatsächlich hat Deutschland dann in kürzester eine enorme wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung durchgemacht, gewann kurz nach dem Krieg die Fußball-WM und wurde Europas führende Wirtschaftsnation. Der Weg ins Verderben blieb also aus, ganz im Gegenteil. Warum siehst Du speziell für die Ukraine so schwarz?
Warum siehst Du speziell für die Ukraine so schwarz?
:
Eine Nähe zu Russland und eine direkte Abhängigkeit (die sich unweigerlich einstellen wird) hat noch kein Land nach vorne gebracht.
Man schaue sich die DDR an vor der Wiedervereinigung an.
Oder Polen. Mein Vater hat dort (in der Nähe zu Breslau) sein Elternhaus 1994 oder so besucht .
Das war in exakt dem Zustand in dem es 1945 verlassen worden ist.