gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 283 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2022, 09:10   #2257
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Unsere Politiker haben nicht nur die Aufgabe, die Bürger der Ukraine zu schützen, sondern auch mich (und dich, und ....).
Es ging um 3 Staaten, die NATO und EU-Staaten sind. Wenn Du der Meinung bist, dass die Bundeswehr erst dann eingesetzt werden soll, wenn Deutschland angegriffen wird, dann solltest Du einen NATO-Austritt fordern.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das Gleiche mit den Sanktionen: wenn wir die Importe aus Russland stoppen, reden wir nicht mehr über Dinge wie ein paar Socken anziehen oder mal nicht heizen.
Mir ist bewusst, dass Rohstoffknappheit nicht nur zu einer Verteuerung der Sonntagsspritztour mit dem Auto/Motorrad führt.

Nachtrag: Kein gutes Zeichen: Immer mehr Tankstellen installieren zusätzliche Ziffer an ihrer Preistafel

Geändert von Stefan (11.03.2022 um 09:15 Uhr).
 
Alt 11.03.2022, 09:12   #2258
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Unsere Politiker haben nicht nur die Aufgabe, die Bürger der Ukraine zu schützen, sondern auch mich (und dich, und ....).
...
... und die Staaten, mit denen wir Verträge geschlossen haben, in denen was von Bündnis- oder Beistandsverpflichtung steht.

Deutschland alleine hat weniger Panzer und viel weniger Militär als die Ukraine, wäre also ohne die Beistandsverpflichtung der NATO bzw. der EU-Staaten komplett schutzlos, gegen einen Agressor wie Russland. Schon alleine daraus ergibt sich sehr logisch, dass wir einem Angriff auf einen NATO-Staat (oder EU-Staat) unmöglich zusehen könnten.

Vor einem Atomangriff von Russland braucht man übrigens keine übertriebene Angst haben. Jemand, der so panische Angst vor einer Corona-Infektion hat wie Putin, hängt sehr am Leben (und natürlich an seiner Macht), so dass er immer nur so weit eskalieren wird, wie er sich unmittelbare Vorteile erwartet.
 
Alt 11.03.2022, 09:27   #2259
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.274
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und die Staaten, mit denen wir Verträge geschlossen haben, in denen was von Bündnis- oder Beistandsverpflichtung steht.

Deutschland alleine hat weniger Panzer und viel weniger Militär als die Ukraine, wäre also ohne die Beistandsverpflichtung der NATO bzw. der EU-Staaten komplett schutzlos, gegen einen Agressor wie Russland. Schon alleine daraus ergibt sich sehr logisch, dass wir einem Angriff auf einen NATO-Staat (oder EU-Staat) unmöglich zusehen könnten.

....
Wir sehen ja auch bereits bei der Ukraine, das kein Bündnisland ist, nicht zu: Wir haben Sanktionen und liefern Waffen, wir nehmen Flüchtlinge auf, wir versuchen zu verhandeln. Was ich auch alles unterstütze.
Meines Wissens führt ein Angriff auf eine Nato-Land nicht zwangsläufig dazu, dass man seine Souveränität verliert.
keko# ist offline  
Alt 11.03.2022, 09:35   #2260
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.274
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
...
Mir ist bewusst, dass Rohstoffknappheit nicht nur zu einer Verteuerung der Sonntagsspritztour mit dem Auto/Motorrad führt....
Habeck warnt eindringlich vor Importstopp
keko# ist offline  
Alt 11.03.2022, 10:25   #2261
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.561
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vor einem Atomangriff von Russland braucht man übrigens keine übertriebene Angst haben. Jemand, der so panische Angst vor einer Corona-Infektion hat wie Putin, hängt sehr am Leben (und natürlich an seiner Macht), so dass er immer nur so weit eskalieren wird, wie er sich unmittelbare Vorteile erwartet.

Das ist natürlich sehr weit hergeholt. Ich vermute, Du schreibst das halb augenzwinkernd.

Zahlenmäßig ist die russische Armee der NATO auf dem Gebiet konventioneller Waffen weit unterlegen. Sobald jedoch Atomwaffen ins Spiel kommen, schaut die Sache ganz anders aus. Denn hier reicht es nicht, die Waffen abzuzählen und zu schauen, welche Seite hat mehr davon als die andere. Atomwaffen haben beide Seiten weit mehr als "genug". Es geht meiner Meinung nach beim Einsatz von Atomwaffen mehr darum, wer skrupellos genug ist, sie einzusetzen. Da würde ich Putin nicht unterschätzen.

Dass Putin sich bei einem Konflikt mit der NATO auf konventionelle Waffen beschränkt, halte ich daher für unsicher.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 11.03.2022, 10:31   #2262
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Ich bin für ein Importstop aller Rohstoffe aus Russland. Es ist unerträglich, dass wir weiterhin Millionen von Euro täglich diesem Terrorstaat überweisen. Mit allen Konsequenzen.
Bin gespannt ob unser Staat schnell den Arsch hoch bekommt um die notwendigen Terminals für Flüssiggas gebaut bekommt. Ich fürchte aber dass das 5 Jahre plus dauert.

Leider rächt sich jetzt die verschlafene Klima/ Energiewandelpolitik der letzten 20 Jahre.
ricofino ist offline  
Alt 11.03.2022, 10:33   #2263
Hafu
 
Beiträge: n/a
Es gibt ja auch noch ein paar Nuancen dazwischen. Es macht z.B. einen Unterschied, ob Deutschland täglich 1 Mrd Euro an Russland für Öl, Gas und Kohle überweist, oder z.B. "nur" 200 oder 300 Mio Euro pro Tag für ein reduzierte Gasmenge (der zwingend notwendige Rest als LNG importiert)

Auf Öl und Kohle aus Russland kann Deutschland durchaus verzichten, da es dafür genügend andere Lieferanten gibt. Das bedeutet allerhöchstens einen gewissen Preisaufschlag, aber die Versorgunssicherheit ist -auch langfristig- gesichert.

Außerdem könnte Deutschland NS1 schließen, so dass Russland nur noch über die durch die Ukraine und Polen laufenden Pipelines Gas an Deutschland liefern kann. Das würde die Kriegsführung von Russland beeinflussen, da die Gaspipelines von Russland dann geschont werden muss und Russland auch nicht selektiv der Ukraine (oder Polen) das Gas abdrehen kann. Außerdem kassieren Ukraine und Polen für das Transitgas Gebühren von Russland.

Derzeit fördert NS1 auf maximaler Kapazität Gas nach Deutschland, während über die landgebundenen Pipelines sehr wenig Gas nach Deutschland transportiert wird.
 
Alt 11.03.2022, 10:35   #2264
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Atomwaffen haben beide Seiten weit mehr als "genug". Es geht meiner Meinung nach beim Einsatz von Atomwaffen mehr darum, wer skrupellos genug ist, sie einzusetzen.
Aus diesem Grund gilt wohl nicht umsonst die Maxime, wer zuerst schiesst ist als zweiter tot.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.