Lieber Matthias, auch von mir (nebst Family einschließlich Vierbeiner ), ein paar entspannte Tage
im Kreise Deiner Lieben sowie einen guten Rutsch in ein 2022, das hoffentlich viele tolle Dinge für Dich bereit hält
Viele Grüße
Franzi
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Frohe Weihnachten! Ganz viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr!
Lasst Euch nicht unterkriegen von Hochs und Tiefs, geniesst was für Euch sinnvoll ist und freut Euch an den positiven Dingen!
Ich freue mich, weiter von Dir zu lesen,
LG aus Zürich,
Danja
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Ganz herzlichen Dank für die lieben Wünsche und Grüße . Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Die letzten Tage hatte ich Urlaub, mal richtig Urlaub. Ausruhen, Sport, besonders oft und gerne im Fitnessstudio, lesen, träumen, Weihnachtsplätzchen. Da könnte man sich fast dran gewöhnen, obwohl ich befürchte, dass es auf die Dauer doch zu langweilig werden würde .
Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen
Heute hatte ich allerdings einen wichtigen Termin. Meine Vorsorgeuntersuchung für die MS. Die letzte war schon 2 Jahre her. Dann kam Corona, Stress und allerlei Drückenderes. Nachdem ich im Oktober aber einige Zeit lang scheinbar grundlos zittrige Beine hatte (Nein, ich hatte nicht den Hochzeitstag vergessen, wollte ich es doch wissen. Der nächste freie Termin war erst heute.
Eigentlich war ich ungewöhnlich optimistisch. Die letzten Tage liefen einfach zu gut. Doch gerade dann schlug das Schicksal schon des öfteren zu. So in dem Sinne: "Werde nicht übermütig. Bleib stetig wachsam, bescheiden und dankbar!"
Heute in der Zeitung erschien dazu passend ein Artikel über einen sehr guten Bekannten meines Bruders. Er verstarb vor einigen Tagen. Nur wenige Jahre älter als ich, hatte er schon seit 28 Jahren MS. Ein außergewöhnlich genügsamer und zufriedener Mensch, trotz des schweren Verlaufs.
Bezeichnend war, dass er seine Krankheit erst spät offenbarte, als es gar nicht mehr anders ging. Er wollte unbedingt bei einem Umzug helfen, selbst wenn er dabei die Bücher aufgrund seiner Krankeit einzeln tragen mussste. Leider wurde es später zusehens schlechter. Die Freundestreffen fanden trotzdem noch lange statt, mit viel Unterstützung ein kleiner Rest Normalität. Seine Frau pflegte ihn aufopferungsvoll und mit Hingabe, bis er als kompletter Pflegefall doch in ein Heim musste. Hier steckte er sich kürzlich mit Corona an. Trotz doppelter Impfung war sein Immunssystem schon so geschwächt, dass er den letzten Kampf verlor. Besonders traurig dabei war, dass ihn seine Frau in den letzten Tagen gar nicht mehr besuchen durfte. Ein Abschiednehmen war kaum noch möglich. Sehr traurig.
Gedankenschwer gehe ich die 2 km zum Ärztehaus. Wenig los, die Wartezeiten halten sich in Grenzen. dann bin ich auch schon im MRT. Die Enge macht mir hier ausnahmsweise wenig aus, nur das Atmen unter der Maske ist etwas lästiger, geht aber. 15 Minuten später ist der Kopf durchgecheckt. Nächste Wartezeit auf den Bericht und den Arzt. Heute ist ein schnelles Kommen und Gehen. Irgendwann bin auch ich an der Reihe. Die gewohnte begrüßende Frage, wie es mir denn ginge, beantworte ich wie üblich mit einem knappen: "soweit ok". Dann beeilt er sich zu bestätigen, dass auch die Ergebnisse ok sind und ich so weiter machen darf.
Auch wenn ich nicht genau weiß, was er darunter versteht, ich habe es auf meine Weise interpretiert . Ich bin anschließend ins Fitnessstudio, bin meine ersten 10 km überhaupt auf einem Laufband gelaufen, noch dazu steigend von 6.30 min/km auf am Ende 5.00, gesamt 58.35 min. Euphorie beflügelt
Daheim habe ich mich für die Taubertal100 am 01.10.22 gemeldet. Hier habe ich noch eine Rechnung bzw. einen Traum offen.
Realistisch oder nicht, egal. Beim Träumen gibt es keine Grenzen und das Leben selbst ist endlich und oft kürzer als man möchte.
WOW! Danke für den aktuellen Zwischenstand... liest sich gar nicht so schlecht.
Für dich wohl auch nicht, sonst hättest du nicht gleich wieder eine "Portion Groben Unfug" bestellt...
Wünsche dir eine gute Vorbereitung für's Taubertal, aber auch immer wieder Momente der Ruhe, der Entspannung, des Genießens. Es werden Tage kommen, an denen du die zusätzliche Energie dann brauchst...
Ich wünsche dir und deinem Herzblatt sowie der ganzen Familie einen fröhlichen und zugleich gelassenen Jahreswechsel. Und dann einen Aufbruch in ein einzigartiges 2022, auf das du gerne zurückblicken wirst.
Alles Gute!
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
schön, dass das MRT unauffällig ist. Bei mir gibt es jetzt bis auf weiteres nur noch alle zwei Jahre MRT-Kontrollen, weil der letzte Schub nun schon über zwei Jahre her ist. Checken die bei dir eigentlich immer nur den Kopf?
Das mit dem Bekannten deines Bruders tut mir sehr leid!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2022 alles Liebe und Gute.
Ich weiß noch nicht, wie ich den Jahreswechsel verbringe. Hängt vom Ergebnis des PCR Tests ab. Heute in der Klinik waren zwei Schnelltests bei mir positiv. Das ist der zweite Corona-Alarm bei mir in dieser Woche, denn am Montag hatte mein Bruder, mit dem wir Weihnachten verbracht hatten, zwei Schnelltests positiv. War aber zum Glück falscher Alarm, der PCR Test war bei ihm negativ. Das hoffe ich bei mir auch.
Diese Woche war echt heftig...
Wünsche dir eine gute Vorbereitung für's Taubertal, aber auch immer wieder Momente der Ruhe, der Entspannung, des Genießens. Es werden Tage kommen, an denen du die zusätzliche Energie dann brauchst...
Ich wünsche dir und deinem Herzblatt sowie der ganzen Familie einen fröhlichen und zugleich gelassenen Jahreswechsel. Und dann einen Aufbruch in ein einzigartiges 2022, auf das du gerne zurückblicken wirst.
Vielen Dank Ja, diese Tage werden sicherlich wieder (gehäuft) kommen. vermutlich schon am Montag, wenn die Arbeit wieder anfängt
Zitat:
Zitat von bellamartha
Lieber Matthias,
schön, dass das MRT unauffällig ist. Bei mir gibt es jetzt bis auf weiteres nur noch alle zwei Jahre MRT-Kontrollen, weil der letzte Schub nun schon über zwei Jahre her ist. Checken die bei dir eigentlich immer nur den Kopf?
Das mit dem Bekannten deines Bruders tut mir sehr leid!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2022 alles Liebe und Gute.
Ich weiß noch nicht, wie ich den Jahreswechsel verbringe. Hängt vom Ergebnis des PCR Tests ab. Heute in der Klinik waren zwei Schnelltests bei mir positiv.
Liebe Judith, vielen Dank
Als erstes natürlich toi, toi, toi für den Test und dass die Seuche diesmal von Dir fern bleibt.
Hals- und Brustwirbelsäule stehen noch aus. Leider wird es aus Abrechnungsgründen nicht mehr zusammen erledigt. Dies war für mich früher deutlich komfortabler, da dann nur einmal die ganzen Warte- und Wegezeiten anfallen. Laut meinem Arzt ist aber der Kopf für meinen Krankheitsverlauf wichtiger und für den Rest würde auch der eigentlich vorgesehene Halbjahresrhythmus reichen.
Der geschilderte Fall war schon sehr krass und deprimierend. Es gab Zeiten, da fühlte er sich noch gesund und dachte an ein normales Leben. Dann kamen erste Anzeichen, die Diagnose und ein immer schwererer Verlauf.
Es kann wirklich jeden und jederzeit treffen.
Wie in der Zeitung geschildert, war auch er während dem Lockdown von einem langen Besuchsverbot betroffen. Die Pfleger*innen schoben ihn dann bestenfalls einmal die Woche mit dem Bett zum Fenster, damit er sehen konnte, wie seine Frau und Kinder ihm aus der Ferne zuwinkten. Das war sein einziger Kontakt. Echt trostlos.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch sowie ein gesundes, fröhliches und zufriedenstellendes 2022
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad