gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langhanteltraining - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2008, 14:32   #17
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Mach doch erstmal Kniebeugen ohne zusätzliche Last.
Wenn du die gut schaffst (4-8*50) dann kannst du ja mit ner Langhantel anfangen.

Also die normalen Squat's mit dem kleinem Gewicht klappen schon ganz gut.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:34   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Du brachst wegen der tiefen Position keine Angst zu haben.
Im Crossfitthreat machen 12 Leute tausende von Squats und bisher hat keiner Probleme, abgesehen vom Muskelkater.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:36   #19
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
[quote=garuda;162190]wieder über den Kopf hochzustemmen, um diese dann abzusetzten./QUOTE]

AHHHA dafür gibts gerätschaften um das ding auf 1,5m abzulegen...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:43   #20
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Im Crossfitthreat machen 12 Leute tausende von Squats und bisher hat keiner Probleme, abgesehen vom Muskelkater.
Das hört sich ja gut an

Aber stimmt, das Problem ist die Muskulatur.
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:48   #21
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Du brachst wegen der tiefen Position keine Angst zu haben.
Im Crossfitthreat machen 12 Leute tausende von Squats und bisher hat keiner Probleme, abgesehen vom Muskelkater.
ach daher kommt das komische Gefühl in meinen Oberschenkeln, dass seit gestern permanet immer stärker zu spüren ist.

Das die Übung reinhaut, hatte ich mir schon gedacht, aber so?

Nee, aber mal im Ernst, im linken Oberschenkel außen, spüre ich schon etwas, was sich nicht unbedingt nach Muskelkater anfühlt.
Ist ehrer so ein stechendes ziehen, beim Treppensteigen, oder Beinstrecken, als wenn ich da einen blauen Fleck habe.
Ich hör schon wieder die Flöhe husten, ist wahrscheinlich nur Muskelkater.

Jetzt frag ich mich schon, hab ich da bereits zu viel gemacht und soll ich aussetzen, bis das wieder vorrüber ist.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 14:51   #22
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
AHHHA dafür gibts gerätschaften um das ding auf 1,5m abzulegen...
Du meinst so was, was im Fitnessstudio rumsteht
Das steht mir leider nicht zur Verfügung, ich trainier zu Hause.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 15:40   #23
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
weil er die meiste kraft bringt. warum nicht ?
So, das hast du jetzt davon!

Ich hätte gern die morphologische Erklärung!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:16   #24
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wenn man bei Kniebeugen nicht ass to the gras kommt sollte man an seiner Flexibilität arbeiten.

Hier mal ein ganz gutes Video:

http://www.team-andro.com/wkmvideos/Kniebeugen.mpeg


Die Bilder funzen bei mir auch nicht mehr, früher ging das mal, wer weiss ?

Nur mal so nebenbei:

Kniebeugen wird nicht umsonst die Königin der Übungen genannt.

Wichtig ist, dass man das Becken nach hinten wegkippt, das machen viele falsch. Ab und zu Frontkniebeugen und die Mutter aller Übungen Überkopfkniebeugen einbauen, gibt eine unglaubliche Flexibilität in den Beinen und im Oberkörper. Aber bei ÜKB aufpassen, erstmal nur nen Besenstiel nehmen.

PS: Ohne Hantelablage Gewicht einfch umsetzen, quasi die erste Hälfte des Stoßens vom Gewichtheben, so hat man schön den Oberkörper bereits mit trainiert.



Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.