gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Sinnvolle Länge der langen Radeinheiten? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2007, 10:23   #33
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Frage ist für die meisten ja eher "Wie lange muß ich gerade noch fahren, um die oder die Leistung zu bringen?" Nicht jeder kann aus dem Vollen schöpfen und jede Woche stundenlang auf dem Rad hocken.
Klar!

Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 10:58   #34
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Klar!

Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
Und viele derer, die der Welt verkaufen, man bräuchte keine langen Einheiten, machen sie selbst trotztdem (... heimlich ).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 11:04   #35
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.

Es ist natürlich schon klar dass lange Einheiten nicht schaden. Und wenn man Zeit hat (und keine anderen Interessen ) sind sie sicher nicht schlecht. Aber meiner Meinung nach sind sie eben kein 'Muss'.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 11:26   #36
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.
Klar, weil da eben noch die verschiedenen Körpertypen ins Spiel kommen. Ein extremer Ausdauertyp braucht nun mal viel weniger km als ein Schnellkrafttyp.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:37   #37
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
... Ein extremer Ausdauertyp braucht nun mal viel weniger km als ein Schnellkrafttyp.
Da sachste wat! Und ich wundere mich, wieso es net so richtig vorwärts geht!
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:50   #38
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.
Naja, 159 ist ja schon sehr nah an der Wettkampfstrecke dran

Eigentlich merkt man es ja selbst:

Fährt man im Training 150 und hat dabei schon Schwierigkeiten mit der Streckenlänge, sollte man noch was tun, denn wie wird es erst, wenn man im Wettkampf schneller fährt?
Fährt man im Training locker mal 150 ohne kondi. oder muskul. Probs, kann man gut hoffen, dass man im Wettkampf 180 durchkriegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 16:23   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
@Drullse: Die Frage ist halt: _Wieviel_ bringt es? (Stichwort Grenznutzen)

Zudem muss man auch erstmal solche Umfaenge vertragen. Du hast dir das ja auch ueber Jahre erarbeitet. Wenn jemand einfach seine Umfaenge verdoppelt, dann geht das schief. Ich mache auch von Jahr zu Jahr mehr, weil es eben auch besser geht.

Interessant ist dann bei solch langen Einheiten auch die Frage: Wann fang ich an zu verkuerzen?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:18   #40
Daniel
 
Beiträge: n/a
hallo,

bei dem sommer 2006 bin ich riesig gerne bei 30 grad 150bis 180 km
mit meiner frau durch das schöne sauerland gefahren. Ganz ruhig ,ohne hektik.
Einmal die Woche dann noch 90bis 11o km im geplanten Wettkampftempo mit anlaufen,plus 1-2 kleinere Radeinheiten.

Bei herrlichem Sommerwetter gibt es doch(fast) nichts schöneres als lange Radeinheiten.

Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.