Die Frage ist für die meisten ja eher "Wie lange muß ich gerade noch fahren, um die oder die Leistung zu bringen?" Nicht jeder kann aus dem Vollen schöpfen und jede Woche stundenlang auf dem Rad hocken.
Klar!
Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
Und viele derer, die der Welt verkaufen, man bräuchte keine langen Einheiten, machen sie selbst trotztdem (... heimlich ).
Nur, was ich ja versucht hab zu sagen und drullse so schön ausgeführt hat: viele derer, die es aus diversen Gründen die langen Einheiten nicht machen, versuchen der Welt zu verkaufen, dass man diese generell nicht bräuchte.
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.
Es ist natürlich schon klar dass lange Einheiten nicht schaden. Und wenn man Zeit hat (und keine anderen Interessen ) sind sie sicher nicht schlecht. Aber meiner Meinung nach sind sie eben kein 'Muss'.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.
Klar, weil da eben noch die verschiedenen Körpertypen ins Spiel kommen. Ein extremer Ausdauertyp braucht nun mal viel weniger km als ein Schnellkrafttyp.
Nicht generell. Aber man kann auch ohne >=160km Ausfahrten zu ziemlich guten Resultaten kommen.
Naja, 159 ist ja schon sehr nah an der Wettkampfstrecke dran
Eigentlich merkt man es ja selbst:
Fährt man im Training 150 und hat dabei schon Schwierigkeiten mit der Streckenlänge, sollte man noch was tun, denn wie wird es erst, wenn man im Wettkampf schneller fährt?
Fährt man im Training locker mal 150 ohne kondi. oder muskul. Probs, kann man gut hoffen, dass man im Wettkampf 180 durchkriegt.
@Drullse: Die Frage ist halt: _Wieviel_ bringt es? (Stichwort Grenznutzen)
Zudem muss man auch erstmal solche Umfaenge vertragen. Du hast dir das ja auch ueber Jahre erarbeitet. Wenn jemand einfach seine Umfaenge verdoppelt, dann geht das schief. Ich mache auch von Jahr zu Jahr mehr, weil es eben auch besser geht.
Interessant ist dann bei solch langen Einheiten auch die Frage: Wann fang ich an zu verkuerzen?
bei dem sommer 2006 bin ich riesig gerne bei 30 grad 150bis 180 km
mit meiner frau durch das schöne sauerland gefahren. Ganz ruhig ,ohne hektik.
Einmal die Woche dann noch 90bis 11o km im geplanten Wettkampftempo mit anlaufen,plus 1-2 kleinere Radeinheiten.
Bei herrlichem Sommerwetter gibt es doch(fast) nichts schöneres als lange Radeinheiten.