triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sinnvolle Länge der langen Radeinheiten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=603)

jens 28.02.2007 09:09

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 14159)
Danksta hat Recht!

mit 6h aerolenker?

was soll das bringen? ich hab mich an der allen-3er-regel orientiert und bin ganzngut damit gefahren. 5h rad + 1h laufen bringt mehr als 6h rad. und 6h rad + laufen klappt zeitlich nicht, will schliesslich die kinder auch mal sehen :bussi:

Danksta 28.02.2007 18:46

@Jens

Ohne den Punkten
- Prioritätensetzung
- Zeitausnutzung und
- Ambitionen

zu widersprechen, sehe ich in Deiner Argumentation die Ursprungsthese nicht widerlegt. Und die lautete: "6h Radfahren braucht kein Mensch"

Klar ist der Grenznutzen von 6h Radeln nicht so gigantisch (im Vergleich zu 5h), aber es gibt ihn. Und wenn man nun mal nach Hawaii will,... , muss man eben auch am Limit feilen. Und IMO sind 6h doppelt so lang wie 4h :Maso: (42km sind ja auch doppelt so lang wie 30km, wenn man denn läuft)

Nur weil so ein Training für Dich mit Deinen Zielen und zeitlichen Einschränkungen nicht passt, heißt das nicht, dass es nicht doch sinnvoll ist.

Und warum ist es sinnvoll?
- Lange fahren ist gut für die Ausdauer, und 5h<6h :Lachen2:
- Erhöht die mentale Leidensfähigkeit, weil lang...
- und das ganze auf dem Aerolenker zu tun, gewöhnt den Körper an die Belastung am besten (vor allem den Rücken)

jens 28.02.2007 20:33

war vll etwas unglücklich formuliert, besser wäre: REGELMÄSSIG 6h AM STÜCK radeln braucht niemand.

warum weniger? weil ich (für mich) festgestellt habe, das mark allen mit folgender aussage recht hatte: die wichtigste zahl im ironman-training ist die 3.
ca. alle 3h fällt man in ein loch. deswegen sollt man im training versuchen, möglichst oft aus diesem loch wieder rauszukrabbeln. alles dazwischen (sofern die grundlage einigermassen passt) ist nur das warten auf das nächste loch. heisst, der zusatznutzen statt knapp über 6h mal 6:30h zu trainieren ist recht gering. der sprung von 8:30 auf 9:00 dagegen wieder hoch. da ich beim radfahren (im gegensatz zum laufen) auch der auffassung bin, ewiges rumgedödel auf dem maria-hilf-kranz bei rückenwind führt zwar zu rekordverdächtigen einträgen im tagebuch, aber nicht zu einer signifikanten steigerung der leistung, komme ich zu der aussage: 6h oder je nach leistungsstand 150-200km braucht keiner. lieber etwas weniger und dann noch koppeln. auf 6h bzw knapp drüber gesamt sollte man kommen, aber da helfen 5R+1:15L mehr als 6R+0L

wer im tl mit einer netten gruppe fährt oder einfach nur gerne lange auf dem bock sitzt darf es latürnich gerne tun.

und für die mentale härte würde ich eher 4h rolle ohne fernseher aber mit sonnenbrille im dunklen keller vorschlagen. :Traurig:

jens 28.02.2007 20:37

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 14259)
Klar ist der Grenznutzen von 6h Radeln nicht so gigantisch (im Vergleich zu 5h), aber es gibt ihn.

sehe ich jetzt erst :Maso:
sind wir ja einer meinung :Blumen:
streiten wir also nur noch, ob "nicht so gigantisch" recht nahe an null liegt oder nicht.:Duell:

Müder Joe 28.02.2007 21:27

wie häufig fahrt ihr denn >5h im training? ist das als wöchentlich wiederkehrende einheit gedacht oder eher was für trainingslager bzw 2-3 einheiten in der gesamten im-vorbereitung?

FuXX 28.02.2007 22:27

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 14256)
schneller fahren? im training fahre ich bei ld max die zeit, die ich auch im rennen brauche, nicht die strecke.

es gibt sicher leute, die zeit und lust haben 200km oder mehr zu fahren. lust dazu habe ich selten, zeit eigentlich nie. tl wäre ne möglichkeit, fällt aber flach da ich meine paar urlaubstage lieber mit der familie verbringe. bin ja schliesslich sonst ausser an den wochenenden selten zuhause.

ausserdem gibt es sicher leute, die auf c-klase niveau trainieren, unbedingt nach hawaii möchten und die dem sportlichen ziel wirklich das beste rauszuholen alles andere unterordnen. auf meiner prioritätenliste steht triathlon dafür einfach nicht weit genug oben. es gibt wichtigeres. dass ich damit sicher unter meinen (theortischen) möglichkeiten bleibe ist mir klar. man kann eben nicht alles haben.

wenn meine kinder (5j und 18mon) mit mir spielen wollen wird das training auf die späteren abendstunden verschoben. oder ich fahre im sommer von 4:30-7:30 meine runde

Was mich gerade etwas stört ist, dass das jetzt wieder so in die Richtung geht: "Wer soviel trainiert hat nix anderes als Triathlon im Leben!"

Auch wenn du das so radikal sicher nicht sagen willst, finde ich das etwas nervig. Man kann sehr wohl arbeiten, Triathlon mchen und ein Sozialleben haben - wenn man Kinder hat wird es natürlich mit dem Zeitbudget eng, dann muss halt weniger gesportelt werden, aber jedem das seine.

Darum ging es ja auch gar nicht: Was Danksta und ich eigentlich sagen wollten: Man sollte im Training lange Distanzen in der aero Position fahren und nicht auf dem Oberlenker! Wenn du das im Training nicht machst und im Rennen dennoch ohne Rückenprobleme durchkommst, dann verschenkst du halt was.

FuXX

PS: Ich würde übrigens auch nicht ins Trainingslager fahren, dafür ist mir mein Urlaub viel zu schade.
PPS: 6h braucht man übrigens in der Tat nicht, man kann auch mit maximal 3,5 oder 4h Rad als längste Einheit relativ schnell sein, Hawaii is damit für manche auch kein Problem, für andere gehen damit auch sub 9 - ist eben individuell unterschiedlich. Ich hab das auch letztes Jahr zum ersten Mal gemacht, bringt halt nochmal ein paar wenige Minuten beim IM.
PPPS@Daniel: Wir müssen für Hawaii vll recht nah ans Limit, aber längst nicht jeder. Gibt Leute die machen das mit'm Finger in der Nase.
PPPPS: Mark Allen sah auch Geister an der Strecke, reduziert schon 4 Wochen vorm IM die Umfänge erheblich (kein problem wenn man von 40 Wochenstunden kommt) etc. - passt nicht für jeden. Und über Mark Allens Erfolgsgeheimnis könnte man sicher lang spekulieren ;) Das mit den 3h ist in etwa so eine sinnvolle Aussage wie: Jeder sollte alle 17,5min dieses oder jenes Gel essen. Mark Allen sagt übrigens auch, dass auf ne lange oder harte Radeinheit kein Lauf länger als 45min folgen soll, wenn ich mich nicht irre. Aber all das stimmt höchstens für ihn, daher ist es eh egal.
PPPPPS: Endlich mal wieder mehr edit als Originaltext :D

meggele 02.03.2007 23:43

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 14263)
war vll etwas unglücklich formuliert, besser wäre: REGELMÄSSIG 6h AM STÜCK radeln braucht niemand.

Das hast Du aber auch noch in keinster Weise belegt.

Ich würd's genau anders rum sagen: 1x 6h am Stück fahren braucht niemand. Wenn man regelmäßig >6h fährt, bekommt man mehr GA, als wenn man regelmäßig ~5h fährt. Was soll daran schlecht sein? Nichts. Na also.
Und ja, wenn man hinreichen GA hat, ist man danach nicht sonderlich platt und kann immer noch wunderbar laufen.

meggele 02.03.2007 23:44

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 14277)
wie häufig fahrt ihr denn >5h im training? ist das als wöchentlich wiederkehrende einheit gedacht oder eher was für trainingslager bzw 2-3 einheiten in der gesamten im-vorbereitung?

Regelmäßig. Und 6h sind auch nicht mehr lang, wenn man mal 8-9 fährt :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.