gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
interview kurt denk auf 3athlon - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2008, 12:13   #81
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und der Jugend gefällt nunmal Dieter Bohlen, Bauer sucht Frau usw..
Und die Jugend hat keine Probleme mit Windschattenfahren, die Jugend will Spektakel usw...
Neidisch?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:14   #82
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"Dem IRONMAN-Veranstalter Xdream ist es gelungen, die beiden schnellsten Frauen der Welt auf der IRONMAN-Distanz, Yvonne van Vlerken (Niederlande) und Sandra Wallenhorst (Hannover), für den Start in Frankfurt zu gewinnen."
www.ironman.de/deutsch


Wie geht das denn?

YvV hat ihre Zeit in Roth aufgestellt. Wurde von der WTC vehement abgelehnt, das als Weltbestzeit anzuerkennen.

Und jetzt auf einmal doch wieder?

Noch eine Bestätigung meiner Meinung über den Verein und Denk im Besonderen. Fahne in den Wind so wie es passt - und das mit soviel Trara wie möglich.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:15   #83
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Will sich Chrissie nicht für London 2012 vorbereiten?
1. ist das nicht sicher und 2. wird sie damit bestimmt nicht 3 Jahre vorher anfangen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:30   #84
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Ich hoffe mal, dass du nicht die Jugend repräsentierst, sonst wird sie zwar in Zukunft noch leben und ich dann vermutlich nicht mehr, aber gehören wird ihr die Zukunft nicht.
Keine Bange, ich bin ein alter Mann. Mir gehört so ziemlich alles, nur nicht die Zukunft.

P.S: Wem gehört die Zukunft denn dann, wenn nicht der Jugend?

Schonmal dran gedacht, dass derjenige, der 2050 geboren wird, gar kein Problem damit hat, dass es keine Wälder mehr gibt? Für ihn ist es vielleicht unvorstellbar, dass es Menschen gab, die ohne Roboter und Comuter in einer nicht künstlichen Welt gelebt haben.


Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Wenn niemand die Wahrheit sagt auch wenn Sie ihm schaden könnte, dann fress ich nen Besen, es hört von euch vielleicht keiner mehr hin, aber gesagt wird´s. Leider meist nicht von der Jugend, obwohl die es am meisten und noch am längsten betrifft
Auch als Antwort auf Das OE's Post:

Es gibt bestimmt genügend Leute die die Wahrheit sagen.

Von den Leuten, die im öffentlichen Fokus stehen, die mit viel Geld zu tun haben, oder die wirtschaftlich in gehobenen Positionen stehen, (so wie K.D.) fällt mir momentan keiner ein.


P.S: Die Jugend von 68 hatte auch keine Zukunft, wenn man den Leuten glaubt, die um 1968 über 40 waren. (Ich hatte vergessen, dass wir die Jugend von 1968 waren.

P.P.S.: Das war jetzt ganz schön OT
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:35   #85
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Woher nimmst Du die Ansicht, dass das das Ziel war?
Ich habe nicht gesagt, dass es das Ziel war, sondern das es oeffentlich so geaeussert wurde. Das Feld sollte so stark werden, dass es einer EM gerecht wird. Sowas hat er mal gesagt, da bin ich mir recht sicher - und fuehrt es nun ad absurdum. (allerdings nur wenig ueberraschend - es war ja immer klar, dass das nur ein Marketing Gag ist)


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Falsch. Hör Dir mal den Live-Stream an: bei jedem Finisher ruft der Sprecher "You are an ironman!!!"

Also sind es wohl doch alle. Oder der lügt die ganze Zeit.
Du weisst doch was ich meinte - naemlich die Originalbedeutung.

Es gibt da ja noch mehr Differenzierungen - die WTC zaehlt naemlich auch gerne mal nur die Hawaii Finishes - obwohl sicher bei anderen IMs auch irgendwer schreit, "you are an ironman". Ein Kumpel von mir hat das Poster des IM Hawaii 2001 gemacht, am Rand steht sein Name und da hinter 4-times Ironman und die Jahre seiner ersten 4 Hawaii Teilnahmen - die zig weiteren fehlen.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Wie geht das denn?

YvV hat ihre Zeit in Roth aufgestellt. Wurde von der WTC vehement abgelehnt, das als Weltbestzeit anzuerkennen.
Da steht Ironman Distanz - nicht Ironman.
Die haben also tatsaechlich auf genau diese sSpitzfindigkeit geachtet.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:36   #86
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Mich würde Deine Ansicht zu den Statements schon interessieren. Schließlich warst Du ja diejenige, die sich für ihn unentgeltlich den Arsch aufgerissen hat und sich jetzt derbe Sprüche gefallen lassen muss - oder sehe ich das falsch?
Ich ziehe mir nicht gleich jeden Schuh an, der sich vor meinen Füssen wiederfindet. Will sagen, dass ich die pauschal formulierten Aussagen keineswegs persönlich nehme. Bei einer derart scharf formulierten Kritik, wäre es in meinem Verständnis angebracht gewesen, konkrete Beispiele zu nennen, anstatt sich in allgemein gehaltenen Aussagen zu ergehen.

Was soll er denn auch sagen? Das die IM-eigenen KR sich keineswegs so positiv verhalten haben? Das da zuviele Totalausfälle dabei waren (die z.B. vor allem durch Fotografieren vom Motorrad aus aufgefallen sind, anstatt ihre Arbeit zu erledigen), das die sogenannte Ausbildung mehr Feigenblattfunktion hatte, als die Leute wirklich auf das vorzubereiten, was sie dann im Einsatz erwartet.

Die ganze Entwicklung in den Jahren zuvor, lief auf ein solches "Finale" hinaus, weil keiner der Beteiligten wirklich willens war eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen, in der dann auch eine beständige und qualitativ hochwertige Lösung gefunden werden konnte.

Wenn sich eine kleine Gruppe von max. 3-5 Personen zusammensetzt, halte ich es selbst heute noch für möglich, eine performante Zusammenarbeit zu etablieren. Die Arbeitsebene mit Kai Walter hat aus meiner Sicht funktioniert und wir haben immer pragmatische und trotzdem regelkonforme Lösungen gefunden, trotz der zweifelsohne reichhaltigen Erblasten aus vorherigen Einsätzen.

Der Vertrag zwischen DTU und XDream endet dieses Jahr. Das bietet durchaus eine Chance nach dem HTV-Verbandstag das Gespräch zwischen HTV und XDream zu suchen bzw. zu führen. Ähnlich wie in Bayern den BTV in Bezug zur Challenge, sehe ich den HTV als vorrangig genehmigendes Verbandsorgan. Die Frage des konkreten KR-Einsatzes, inwieweit KR in Teams zusammengeführt werden, welche Ausbildungsinhalte thematisiert werden usw. sehe ich als halbsowild an, wie es gerne mal aufgeblasen wird.

Genauso wie XDream sich nicht mit den Konsequenzen der Dopingkontrollen auseinandersetzen will ("Wir als Veranstalter wollen und können keine Sanktionen aussprechen. Dies ist nicht unsere Aufgabe, das ist auch nicht unsere Intention. Dies ist die Aufgabe des jeweiligen nationalen Verbandes."), aber trotzdem verantwortungsbewußt mit dem Thema umgeht ("Wir als privater Veranstalter werden auf alle Fälle unserer Verantwortung im Anti-Dopingkampf konsequent gerecht werden und entsprechend handeln."), genauso spiegelt sich das in der regelkonformen Wettkampfüberwachung wieder.

Mittel- und langfristig zählt das KR-Thema nicht zu den Kernthemen von XDream und bindet nur unnötig Ressourcen. Hier gilt es klare Vereinbarungen zu treffen, ähnlich den Serviceprozessen im Outsourcinggeschäft (zum Glück verdiene ich mit sowas mein Geld ).

So, das war mal ein kleiner Ausschnitt der sachlichen Themen die mir im Kopf herumschwirren und über deren Umsetzung ich mich ernsthaft ärgern und aufregen kann, wenn ich dann sehe wie mit solchen Themen umgegangen wird, von Leuten die sowas von keine Ahnung haben. Aber ganz ehrlich, ich habe das IM-Wochenende bzw. die unerwartet freien Tage wirklich genossen, jawoll. Dazu gibt es zum Glück genügend anderes im meinem Leben.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:36   #87
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen





Von den Leuten, die im öffentlichen Fokus stehen, die mit viel Geld zu tun haben, oder die wirtschaftlich in gehobenen Positionen stehen, (so wie K.D.) fällt mir momentan keiner ein.

Sorry, aber dies alles trifft meiner Meinung nach auf Kurt Denk nicht zu.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 12:52   #88
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du weisst doch was ich meinte - naemlich die Originalbedeutung.
Klar. Die WTC sieht es anders und nennt jeden Finisher egal wo Ironman/Ironwomen, 70.3 Ironman oder sonst wie.

Und ein solcher bin ich nach wie vor nicht also kein Ironman.



Korinthenkacker!

Zitat:
Da steht Ironman Distanz - nicht Ironman.
Die haben also tatsaechlich auf genau diese Spitzfindigkeit geachtet.
Eben - ich dachte die Ablehnung kam auch aufgrund der Distanz-Messungs-Vergleichs-Schwierigkeiten (oder wie auch immer) zustande. Also entweder oder. Letztlich aber auch egal - die Aussage stimmt ja so durchaus - die schnellsten sind am Start.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.