Wenn sie sich über das normale Meldewesen angemeldet hätte, dürfte sie wohl. Was im Interview gesagt wird, ist ja "nur", dass sie keinen Startvertrag von Xdream bekommt, mit wahrscheinlich Antrittsgeld, Siegprämie, ggf. Zeitprämie, Hotelunterkunft usw. usf.
Da die ganzen IM-Rennen aber "Einladungsrennen" sind, ist da wenig gegen zu sagen ausser dem hier wieder einsetzenden Gejammer.
gruß
kullerich
Man kann aber schon rauslesen, dass er sie eigentlich gar nicht haben will, nicht mal geschenkt (wenn man seinen Text ernst nimmt)
Das bleibt mal dahingestellt. Aber ihr gehört unbestritten die Zukunft.
Und der Jugend gefällt nunmal Dieter Bohlen, Bauer sucht Frau usw..
Und die Jugend hat keine Probleme mit Windschattenfahren, die Jugend will Spektakel usw...
So wie die Generation hier im Forum keine Probleme mit Oswald Kolle, Woodstock und langen Haaren hatte.
Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.
Ich hoffe mal, dass du nicht die Jugend repräsentierst, sonst wird sie zwar in Zukunft noch leben und ich dann vermutlich nicht mehr, aber gehören wird ihr die Zukunft nicht.
Wenn niemand die Wahrheit sagt auch wenn Sie ihm schaden könnte, dann fress ich nen Besen, es hört von euch vielleicht keiner mehr hin, aber gesagt wird´s. Leider meist nicht von der Jugend, obwohl die es am meisten und noch am längsten betrifft
Völlig OT: Zwei ins eins? Hast Du soviel zugenommen *duckundwech*
Ansonsten: Redet sich nicht jeder alles irgendwie schön? Und ein öffentliches "wir wollten sie gar nicht" ist doch für einen selbst erträglicher als ein "wir kriegen sie nicht mehr".
Dafür kriegt er ja scheinbar Frau van Vlerken. Weil eine Duell Niederlande gegen Deutschland immer gut ankommt.
"Dem IRONMAN-Veranstalter Xdream ist es gelungen, die beiden schnellsten Frauen der Welt auf der IRONMAN-Distanz, Yvonne van Vlerken (Niederlande) und Sandra Wallenhorst (Hannover), für den Start in Frankfurt zu gewinnen." www.ironman.de/deutsch
Auf dem Papier ist es zwar korrekt, tatsächlich aber natürlich nicht. Das wirkt schon ein wenig lächerlich, wenn Denk anderswo sagt, dass ihm Chrissie zu schnell ist.
Ich persönlich würde auch lieber Chrissie sehen, wenn ich als Zuschauer in Frankfurt sein werde. Sollen doch die anderen schneller werden, um es wieder spannend zu machen! ;-)
Trotzdem halte ich die Kritik an Denk hier für etwas übertrieben. Die Details, die zur Entscheidung führten, kennt nun mal kein Außenstehender.
- Was gab es vorher für Verträge?
- Was hat Chrissie / ihr Manager gefordert
- Was hat Denk geboten?
- Wie hoch ist Denks Budget?
- Auf wen oder was müsste er evtl. verzichten, um Chrissie bezahlen zu können?
- Hat Chrissie selbst andere Pläne?
- Sagen andere Athletinnen vielleicht: "Ich komme nur, wenn ich hier eine Siegchance habe."?
- Nimmt das Fernsehen Einfluss?
- ...
Ich stelle mir solche Verhandlungen recht kompliziert vor.
Was, wenn er einfach Angst hat, dass sie die CW irgendwann erwischen, dann heißt es: "In FFM sind auch nur gedopte am start"? Das würde eine eher irrationale Handlung (eine Weltmeisterin nicht zu wollen) erklären: Angst um das Image seines Events. Womöglich reichen ihm die "Mini-Fälle" LL, JZ... und dirket aussprechen kann er das natürlich nicht.
Das mit den TV-Quoten halte ich auch für fragwürdig. Vielleicht ist er von seinen privaten TV-Produktionsfirmen/Vermarktern auch einfach nur schlecht beraten?
Mit Nina Kraft und Katja Schumacher ging er ja auch schon haarscharf dran vorbei. Wäre ein gutes Argument. Und wenn sie von sich aus geht (und womöglich eine Koventionalstrafe zahlt) wird ja auch wieder Geld frei für andere Athleten.
Wenn eines dann DAS ganz sicher NICHT, dazu gehört vor allem eines, Verantwortungsbewußtsein und den Willen Konsequenzen für eigenes Verhalten zu übernehmen. Und bei diesem Konsumverhalten kann ich davon nichts erkennen.
Zitat:
Und bezüglich der Wahrheit sagen: Wir leben in einer Welt, in der niemand die Wahrheit sagt, wenn sie ihm evtl. schaden könnte.
Ich weiß nicht in welcher Welt Du lebst, in meiner Welt gibt es sehr viele Menschen die die Wahrheit aussprechen, auch wenn sie evtl. davon Schaden nehmen. Es kommt entscheidend darauf an, wie man was kommuniziert, das aber gleichzeitig bedingt, einigermaßen reflektiert durchs Leben zu gehen. Ist nicht jedermanns Sache, schon klar
K.D. hat C. Wellington nicht ausdrücklich eingeladen. So what?? Wenn auch nur ein einziger darum nicht in Frankfurt an der Strecke steht, oder gar auf seinen Start verzichtet, dann revidiere ich sofort meine Meinung.
Ich gehe sogar soweit, dass am Wettkampftag kein Mensch davon spricht.
Dann revidiere. Ich stehe wegen Kurt Denks Gesamtverhalten, wozu auch sein aktuelles im Besonderen gehört, nicht an der Strecke.
Und am Wettkampftag wird über CW gesprochen werden. Ihr Fehlen wird sogar bei der Übertragung vom HR thematisiert.
Vielleicht spricht der Ironman-Tourist und sein Anhang nicht drüber, aber der kennt in aller Regel noch nicht einmal die Wegbereiter des Ironman/Triathlon in Deutschland.