![]() |
interview kurt denk auf 3athlon
wie muß man das verstehen?
"sorry, chrissie, du bist zu schnell! das wäre ja langweilig. weiß nicht wo, aber bei uns kannst du nicht starten!" oder ganz anders.....???:Gruebeln: http://www.3athlon.de/news/2008/11/2...urt_denk_3.php 3athlon.de: Frankfurt muss also auf Wellington verzichten? Wie ist es dazu gekommen? Wie wird die Attraktivität des Rennens aufrechterhalten und wer füllt die Lücke? Kurt Denk: Wir haben mit Fachleuten aus dem Medienbereich sehr intensiv die Rennen der letzten zwei Jahre ausgewertet und analysiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass das Zuschauerinteresse (TV bezogen) wesentlich intensiver war und ist, wenn ein möglichst spannender Wettkampf entsteht zwischen möglichst gleichstarken Akteuren. Am besten wenn die „Deutsche Fahne“ dabei mitmischt. Zieleinläufe mit 15-20 Minuten Vorsprung, sind bei aller Freude und Respekt, z.B. über die große Persönlichkeit von Chrissie nicht unser weiteres Ziel. Ebenso wenig wie eventuelle „Rekordgeilheit“ in Bezug auf Zeiten. Man kann sowieso keine der Strecken weltweit auch nur annähernd miteinander vergleichen, auch deshalb nicht, weil vielerorts keine echten Streckenvermessungen vorhanden sind. Man kann korrekterweise bestenfalls von Streckenrekorden sprechen, auf keinen Fall von Weltrekorden oder Weltbestzeiten. Wir loben auf keinen Fall Prämien für Rekorde aus, oder werden unsere Rennstrecken entsprechend modellieren. Da wollen wir auf keinen Fall hin. Davon haben uns auch alle Fachleute abgeraten. Dies ist im diesbezüglichen Ausdauersport nicht mehr zeitgemäß, auch insbesondere dann nicht wenn man authentisch bleiben will im Anti-Dopingkampf. Ich bin mir sehr sicher, dass wir 2009 in Frankfurt sehr spannende Wettkämpfe mit entsprechenden Zieleinläufen auf dem Römerberg bei den Damen erleben werden. Genau das wollen wir. Keine Rekorde, keine „einsamen Vorsprünge“. Entsprechend haben wir unsere „Mannschaft“ für 2009 ausgesucht und aufgestellt. |
Zitat:
Vielleicht sind es aber auch nur Ausreden von Denk. Vielleicht ist sie zu teuer geworden? Vielleicht fordert sie die Rekord-Prämie, die er ablehnt? Vielleicht legt sie auch gar nicht so großen Wert darauf, schon wieder in Frankfurt zu starten? Ich erinnere mich dunkel, dass sie in irgendeinem Interview äußerte, 2009 mal ein paar andere Rennen (u.a. in England?) machen zu wollen. |
Ich bin mir relativ sicher das sie in Frankfurt doch eigendlich einen 2 Jahresvertrag hatte Oder ?
|
Zitat:
https://www.3athlon.de/news/2008/09/...kfurt_roth.php |
Die Argumentation "Wir haben die beste Triathletin der Welt am Start" wäre sicherlich besser zu verkaufen. D.h. für mich, dass irgendwas "vorgefallen" sein muss oder irgendwelche Ego-Probleme aufkommen.
|
Zitat:
Im Klartext heisst das nämlich: Ich opfere gern den sportlichen Wert einer "Europameisterschft" dafür, mehr TV-Quote bei knapperen Rennen der B-Garde* zu bekommen. Ganz im Sinne einer perfekten Marketing-Strategie! Aber Moment mal! :cool: KD kann noch viel mehr Geld sparen als bloß nicht mehr das (sicher heuer höhere Antrittsgeld) für Chrissie zu zahlen: Spannende Rennen unter exclusiv deutscher Beteiligung bekommt er auch, wenn er gar keine Pros mehr verpflichtet! Es wird sogar noch enger zugehen, wenn sich Nopogobiker, Fuxx, Axel, 3-rad und meine Wenigkeit bei Kilometer 40 auf der Laufstrecke ein heisses Duell liefern. :Huhu: Kurzum: Lieber Kurt, nimm uns, wir wollen nicht mal Antrittsgeld! :Blumen: p.s. Ach! Mist! Hab den Corki vergessen, der einsam vorne läuft und das Rennen gewinnt. Wird also doch langweilig. Sorry, blöder Vorschlag! *Leider isses eben derzeit so, dass die A-Garde der IM-Triathletinnen bei Chrissie beginnt und aufhört. |
Kurt kann auch gerne Werbung mit mir machen:
"Two in one": "Quali in Frankfurt und Roth SUB10":Cheese: Das ist viiiiiel billiger....;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.