gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2/3-er Atmung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2019, 10:56   #33
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Edit: zu lange gebraucht, wurde schon geschrieben :-)
Sorry

Kleine Ergänzung: Wenn man halbwegs normal atmet, sollte sich der CO2-Anteil aus meiner Sicht in den normalen Grenzen bewegen, so dass auch der Atemreiz halbwegs zum richtigen Zeitpunkt einsetzt. Deshalb mein Ansatz, so normal wie möglich zu atmen. Kritisch wird es, wenn ich versuche, die Atmung extrem zu beeinflussen, z.B. durch Hyperventilieren.

Nur mal so als Beispiel: bei den Rettungsschwimmwettkämpfen der DLRG gibt es die Disziplin „100m kombinierte Rettungsübung“ bestehend aus 50m Freistil, dann 17,5m Tauchen zu einer Puppe, die auf dem Beckenboden liegt, diese an die Oberfläche holen und den Rest abschleppen. Kann ja jeder mal versuchen, wie gut man nach einem 50m-Sprint noch tauchen kann (ach ja, atmen vor der Wende, nicht beim Abstoßen). Ich hab‘ hier schon Schwimmer erlebt, die scheinbar auf den 50m (und vielleicht auch schon vorher an Land) so hyperventiliert haben, dass sie nach 5-10m Tauchen einfach im Wasser bewusstlos geworden sind. Kann also ganz schnell gehen. Ich will damit keinem Angst machen, aber sollte man schon im Blick haben... seitdem bin ich zumindest bei Tauchübungen vorsichtiger und gehe nicht komplett ans Limit, wenn ich alleine trainiere.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 11:14   #34
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
ja nach einem 50 Meter Sprint nochmal 17,5 Meter Tauchen. Das ist nicht ohne.

Aber bei einem 50 Meter Sprint auch noch zu hyperventilieren. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Bei meinem DLRG Kurs wurde ausdrücklich und nachdrücklich davor gewarnt.

Soweit ich mich erinnere, weil die CO2 Konzentration im Blut nicht so hoch ansteigt um den Atemreflex auszulösen. Der Taucher wird ohnmächtig ohne gefühlte Atemnot.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 11:39   #35
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ja nach einem 50 Meter Sprint nochmal 17,5 Meter Tauchen. Das ist nicht ohne.

Aber bei einem 50 Meter Sprint auch noch zu hyperventilieren. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Bei meinem DLRG Kurs wurde ausdrücklich und nachdrücklich davor gewarnt.
Das ist auch immer noch so und ich versuche vor Tauchübungen auch normal zu atmen und maximal 2-3mal tief einzuatmen.

Ich glaube auch nicht, dass der oben genannte Schwimmer bewusst auf den 50m oder davor hyperventiliert hat, sondern vielmehr unbewusst, z.B. durch ein zu hohe Atemfrequenz in Verbindung mit Aufregung (war ein wichtiger Sichtungswettkampf) und Angst/Respekt vor der Disziplin.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 12:14   #36
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
ah ok.

nee ich frag mich, ob das überhaupt möglich ist, trotz 50meter Sprintbelastung noch so viel Sauerstoff ins Blut zu bekommen, damit so was ähnliches wie eine Hyperventilation entsteht.

  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 12:29   #37
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ah ok.

nee ich frag mich, ob das überhaupt möglich ist, trotz 50meter Sprintbelastung noch so viel Sauerstoff ins Blut zu bekommen, damit so was ähnliches wie eine Hyperventilation entsteht.

Wie du ja selbst geschrieben hast, es ist nicht entscheidend, wieviel Sauerstoff rein kommt, sondern wieviel CO2 raus geht. Beim schnellen, kurzen Atmen kommt ja eben nicht so viel Sauerstoff rein, dafür wird CO2 abgeatmet.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 12:54   #38
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wie du ja selbst geschrieben hast, es ist nicht entscheidend, wieviel Sauerstoff rein kommt, sondern wieviel CO2 raus geht. Beim schnellen, kurzen Atmen kommt ja eben nicht so viel Sauerstoff rein, dafür wird CO2 abgeatmet.

M.
ach so, du meinst beim Sprint wird mehr Co2 abgeatmet als duch die Belastung erzeugt wird.

Aber dann müsste ich doch nach einem Sprint nicht "hecheln" wie ein Hund.

hier was zur Atmung beim Sport.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=...kW0goQ60sjl-Z0


keine Ahnung ob das so stimmt. Liest sich aber sehr schlüssig.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 13:21   #39
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ach so, du meinst beim Sprint wird mehr Co2 abgeatmet als duch die Belastung erzeugt wird.

Aber dann müsste ich doch nach einem Sprint nicht "hecheln" wie ein Hund.
Nicht zwangsläufig. Wenn ich aber vorher hyperventiliere und auch beim Sprint hektisch atme, merke ich eventuell nicht, dass ich in eine Sauerstoffschuld schwimme, weil ja durch den niedrigeren CO2-Spiegel der Atemreiz zu spät einsetzt. Beim Schwimmen vielleicht nicht ganz so dramatisch, vor allem, wenn man bei den Pausen normal atmet, bei der oben beschriebenen Disziplin, bei der man schon mit Sauerstoffschuld (durch den Sprint) zum Tauchen kommt, gegebenenfalls problematischer.

Wie geschrieben, beim reinen Schwimmen vermutlich nicht so dramatisch, ich wollte nur verdeutlichen, wie schnell es gehen kann, dass man (unbewusst) hyperventiliert.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2019, 13:28   #40
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Ich denke wir sind uns doch einig...
Mir will zumindest scheinen, dass Du mit Dir selbst einig bist.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wo kommt denn da genau etwas zum Thema CO2? Ich sehe nur das Verhältnis von O2-Partialdruck zu O2-Sättigung.
Davon wird bei ca. 9:44 im Video gesprochen. Mehr Kohlendioxid verschiebt die Kurve nach rechts.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.