gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 274 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2019, 11:26   #2185
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich danke dir auch für die interessanten Ausführungen, würde dich aber bitten, demnächst ein paar Satzzeichen mehr (Kommata) zu benutzen, das erleichtert das Lesen doch sehr.
danke für den Hinweis, ich habe das Ganze fix nochmal verschlimmbessert . Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass der erste Beitrag mitten in der Nacht und die Anderen auf dem Handy verfasst wurden, beides sollte ich lieber vermeiden.


Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Video, das zu verlinkt hast, von vorne anschaue, frage ich mich, inwiefern der extrem flach über dem Wasser ausgeführte Armzug mit der fehlenden Rotation zu tun hat. Ich würde denken, dass ich bisher auch nicht in der Hüfte rotiert habe, aber ganz sicher nicht so einen Armzug mache?
Ob du tatsächlich rotierst oder nicht kann dir nur eine Unterwasseraufnahme zeigen da der Begriff ein wenig uneindeutig ist. Er ist aus der Sicht des neben dem Becken stehenden Beobachters definiert, das Koordinatensystem ist also fix am Schwimmbecken verankert.
Mit Rotation bezeichnet man in diesem Koordinatensystem betrachtet eine Drehung um die Körperlängsachse. Bei dem was wir als Hüftrotation bezeichnen dreht sich die Hüfte zwar im Wasser um die Körperlängsachse und leitet vielleicht sogar den Drehimpuls mit ein, ABER:
Wenn wir als Koordinatensystem den eigenen Körper als Bezugspunkt nehmen würden (und nur in diesem Koordinatensystem fühlen wir die Bewegung ja), dreht sich die Hüfte nicht oder kaum da sich der gesamte Körper mitdreht.
Wollen wir jedoch dass die Beine fix im Wasser liegen, also Fußsohlen immer zur Schwimmbad-Decke, müssen wir in der Hüfte aktiv Gegen-rotieren.
Eine "rotierende Hüfte" gemäß unseres Sprachgebrauchs hat also viel weniger mit einer tatsächlichen aktiven Bewegung und entsprechend muskulärer Tätigkeit zu tun als eine "nicht rotierende Hüfte".
--> Demzufolge rotieren die meisten Leute welche behaupten nicht zu rotieren gemäß unseres Sprachgebrauches letztendlich doch
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 11:29   #2186
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Video, das zu verlinkt hast, von vorne anschaue, frage ich mich, inwiefern der extrem flach über dem Wasser ausgeführte Armzug mit der fehlenden Rotation zu tun hat. Ich würde denken, dass ich bisher auch nicht in der Hüfte rotiert habe, aber ganz sicher nicht so einen Armzug mache?
Du rotierst mehr als Du denkst. Ich habe gerade nochmal in ein kurzes Video geschaut, das wir im März 2018 von Dir gedreht hatten. Da sieht man, wie die Hüfte leicht pendelt - aber tatsächlich ohne ausgeprägte Rotation - Du aber dafür im Schulterbereich ziemlich weit drehst und dadurch die nötige Freiheit für die Rückholphase hast. Deine Rotation ist also nicht gleichförmig entlang der Längsachse, was aber keine Katastrophe darstellt, wie macoio überzeugend dargelegt hat.

Ich kann Dir zur Erinnerung die Ausschnitte gerne nochmal zukommen lassen. Hier posten wollte ich sie nicht, ohne Dich gefragt zu haben.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 16:13   #2187
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Top dead center oder axis line für mehr Stabilität

Gestern und heute habe ich die Finger von Sheilas Workouts gelassen und mich mal wieder rein auf die Technik konzentriert und geübt. Speziell habe ich versucht, ein Rezept gegen meine abfallende linke Hüfte zu finden.

Ich bin zum Schluss gekommen, dass es hilft, mich auf die top dead center Position zu konzentrieren, die bei Sheila Taormina axis line heißt.


Bildinhalt: Top dead center, dryland

Wenn ich auf der gestreckten Seite versuche, den Fuß möglichst nahe an die Wasseroberfläche zu bringen, indem ich den Körper auf der axis line wie einen Bogen spanne, liege ich stabiler und die Hüfte bleibt - zumindest gefühlt - oben.

Leider klappt das momentan nur mit Pull Buoy und angedeutetem Zweierbeinschlag. Beim normalen Schwimmen mit Sechserbeinschlag kriege ich das auf Anhieb nicht vernünftig koordiniert.

Gegen Ende bin ich noch einen flotten Hunderter (80-85 %) mit Pull Buoy geschwommen, einfach um zu schauen, wo ich momentan stehe: 1:32. Es lief schon schlechter.

Als nächstes Sheila-Workout steht 8-3 an. Davor gruselt es mich etwas. Insgesamt 4500 m, davon mehr als 1 km Schmetterling, das ganze garniert mit einigen all-out Hundertern.

Samstag und Sonntag bin ich beim Swim Performance Camp in meinem Stammbad. Da werde ich den guten Anto mit meinen Spezialproblemen belästigen, wenn ich es im Adrenalinrausch nicht vergesse. Mal schauen, ob er einen Tipp für meine Kartoffelsack-Hüfte hat.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (12.09.2020 um 11:01 Uhr). Grund: Titel ergänzt, defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 20:16   #2188
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Swim Smooth, Swim Speed Secrets, Tower 26 - Welche Drills machen sie (nicht)?

Ich bin zufällig über eine Seite gestolpert, die aufdröselt - basierend auf einem Podcast der auch verfügbar ist - welche der folgenden 12 Drills von Paul Newsome, Sheila Taormina und Gerry Rodrigues empfohlen werden und warum:

1. Catch-up drill
2. Kicking with a board
3. Side kicking
4. Kicking on your back
5. Vertical kicking
6. Single-arm drill
7. Swimming with fists
8. Water polo or Tarzan drill
9. Doggy paddle drill
10. Sculling
11. Swimming with bands or ankle straps
12. Press-outs or deck-ups

Das mag für den einen oder anderen interessant sein. Ich fand es schön, das mal so übersichtlich zu sehen, auch wenn mich da nichts überrascht hat.

Swimazing würde mich noch interessieren, aber da müssen wir wohl warten bis Jan Wolfgarten ansetzt, den Weltmarkt zu erobern.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (12.09.2020 um 11:01 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 21:53   #2189
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Ich wünsche dir ein schönes wässriges Wochenende mit den Jungs von Swim Performance

Bin mal gespannt, ob deren Nerven mit Dir als “Patient“ halten

Nach einem miesen SaSch Schwimmgefühl und einem kraftlosen Dienstagschwimmen, lief es heute unerwartet gut !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:00   #2190
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich wünsche dir ein schönes wässriges Wochenende mit den Jungs von Swim Performance

Bin mal gespannt, ob deren Nerven mit Dir als “Patient“ halten
Danke! Die sind souverän, Kummer gewohnt, und wissen schon, wie sie mich in den Griff kriegen: Am Sonntag Vormittag eine Stunde Trockentraining und dann nochmal 45 Minuten am Nachmittag werden schon dafür sorgen, dass ich froh bin, wenn ich dann irgendwann meine Ruhe habe.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Nach einem miesen SaSch Schwimmgefühl und einem kraftlosen Dienstagschwimmen, lief es heute unerwartet gut !
Klasse!

Ich hatte heute auch ein schönes Wassergefühl. Ich habe ganze Ladungen Fässer und Baumstämme durchs Wasser bewegt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:07   #2191
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Ich hatte heute auch ein schönes Wassergefühl. Ich habe ganze Ladungen Fässer und Baumstämme durchs Wasser bewegt.
Ich glaube auch - schwimmen und Holzwirtschaft sind eng miteinander verwoben.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 22:11   #2192
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich glaube auch - schwimmen und Holzwirtschaft sind eng miteinander verwoben.
Ja, denk nur mal ans Treibholz!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.