Ich vermute, dass die überlangen Zahnspitzen die Kette normalerweise gar nicht berühren, und nur zum Einsatz kommen, wenn die Kette abspringen will.
Aber gerade im 1. Gang mit eigentlich verboten großem Schräglauf würde ich das auch mal gerne aus der Nähe sehen ...
Bei mir ist mit einem Garbaruk-Mono-Kettenblatt in den obersten drei Ritzeln der Kettenschräglauf schon bedenklich, was sich auch in stark ansteigenden Kettengeräuschen bemerkbar macht. Da die Kettenlinie aber bei jedem TT ein wenig anders ist (bei mir ist sie perfekt beim zweit- und drittkleinsten Ritzel), muss das nicht bei jedem so sein.
Einen langen Pass in so einer Konfiguration hochzuklettern ist sicher wenig sinnvoll und man verschenkt da vermutlich auch einige wenige Watt, aber wenn in einem Zeitfahren nur ein paar kürzere Anstiege zu bewältigen sind und 80 bis 90% in Gängen mit besserer Kettenlinie zu fahren sind, dann kann man das schon in Kauf nehmen.
Ich drücke mit dem Rest des Forums dir, Anna, auf jeden Fall am Dienstag die Daumen.
Bei mir ist mit einem Garbaruk-Mono-Kettenblatt in den obersten drei Ritzeln der Kettenschräglauf schon bedenklich, was sich auch in stark ansteigenden Kettengeräuschen bemerkbar macht.
Ist bei mir genauso. Auf den größten Ritzeln macht es schon ordentlich Lärm und der Schräglauf ist groß. Aber ich glaube es ist immer noch das kleinere Übel... Gerade bei den vielen kleinen Hügeln müsste man bei 2-fach ziemlich oft schalten.
PS: Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich den Thread sehe, über den falschen Titel (chain suck statt Kettenabwurf oder so).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ist bei mir genauso. Auf den größten Ritzeln macht es schon ordentlich Lärm und der Schräglauf ist groß.
Und ich sach noch, ob so ein Kettenblatt nicht etwas mittiger sitzen sollte.
Aber ich weiß natürlich nicht, wie lang Du in welchem Gang unterwegs sein wirst.
Naja, Du findest Facebook und kennst ihren Namen, oder?
(Hätte ich natürlich auch vor meiner Frage finden können, nutze Facebook aber generell fast nicht, und hatte nicht auf dem Schirm, dass Anna das gelegentlich tut.)
Anna, hoffe, Du schaust hier weiter gelegentlich rein, so dass wir noch Zeit zum Glück-Wünschen etc. haben.
Ich erwähne schon mal, dass es Di, 24.9. vollständig live im normalen Eurosport von 15:30 bis 18 Uhr läuft - hoffentlich nicht wieder mit Werbung zur Unzeit !
Anna, kennst Du schon Deine Startzeit? Ich finde sie noch nicht.
Auf zdf.de/sport gibt es wohl auch einen Livestream.