gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chain suck (Sram Etap + ovale Blätter) -> Kettenfänger? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2019, 14:09   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass die überlangen Zahnspitzen die Kette normalerweise gar nicht berühren, und nur zum Einsatz kommen, wenn die Kette abspringen will.

Aber gerade im 1. Gang mit eigentlich verboten großem Schräglauf würde ich das auch mal gerne aus der Nähe sehen ...
Bei mir ist mit einem Garbaruk-Mono-Kettenblatt in den obersten drei Ritzeln der Kettenschräglauf schon bedenklich, was sich auch in stark ansteigenden Kettengeräuschen bemerkbar macht. Da die Kettenlinie aber bei jedem TT ein wenig anders ist (bei mir ist sie perfekt beim zweit- und drittkleinsten Ritzel), muss das nicht bei jedem so sein.

Einen langen Pass in so einer Konfiguration hochzuklettern ist sicher wenig sinnvoll und man verschenkt da vermutlich auch einige wenige Watt, aber wenn in einem Zeitfahren nur ein paar kürzere Anstiege zu bewältigen sind und 80 bis 90% in Gängen mit besserer Kettenlinie zu fahren sind, dann kann man das schon in Kauf nehmen.

Ich drücke mit dem Rest des Forums dir, Anna, auf jeden Fall am Dienstag die Daumen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 14:29   #50
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich drücke mit dem Rest des Forums dir, Anna, auf jeden Fall am Dienstag die Daumen.
Da schließe ich mich aber direkt als Teil des "Restes des Forums" an!
Du rockst das Ding Frau Doktor!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 18:56   #51
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei mir ist mit einem Garbaruk-Mono-Kettenblatt in den obersten drei Ritzeln der Kettenschräglauf schon bedenklich, was sich auch in stark ansteigenden Kettengeräuschen bemerkbar macht.
Ist bei mir genauso. Auf den größten Ritzeln macht es schon ordentlich Lärm und der Schräglauf ist groß. Aber ich glaube es ist immer noch das kleinere Übel... Gerade bei den vielen kleinen Hügeln müsste man bei 2-fach ziemlich oft schalten.

PS: Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich den Thread sehe, über den falschen Titel (chain suck statt Kettenabwurf oder so).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 19:01   #52
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dann lass ihn doch ändern!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 19:02   #53
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ist bei mir genauso. Auf den größten Ritzeln macht es schon ordentlich Lärm und der Schräglauf ist groß.
Und ich sach noch, ob so ein Kettenblatt nicht etwas mittiger sitzen sollte.
Aber ich weiß natürlich nicht, wie lang Du in welchem Gang unterwegs sein wirst.

Vielleicht hilft etwas großzügigeres ölen!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2019, 23:08   #54
hacklberry
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2012
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Naja, Du findest Facebook und kennst ihren Namen, oder?
(Hätte ich natürlich auch vor meiner Frage finden können, nutze Facebook aber generell fast nicht, und hatte nicht auf dem Schirm, dass Anna das gelegentlich tut.)

Anna, hoffe, Du schaust hier weiter gelegentlich rein, so dass wir noch Zeit zum Glück-Wünschen etc. haben.

Ich erwähne schon mal, dass es Di, 24.9. vollständig live im normalen Eurosport von 15:30 bis 18 Uhr läuft - hoffentlich nicht wieder mit Werbung zur Unzeit !

Anna, kennst Du schon Deine Startzeit? Ich finde sie noch nicht.
Auf zdf.de/sport gibt es wohl auch einen Livestream.

https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...rauen-100.html
hacklberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 20:45   #55
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft etwas großzügigeres ölen!?
Wenn ich nochmal drüber nachdenke, würde ich wahrscheinlich nicht nur die Kette ölen sondern auch gezielt die lärmenden Ritzel und das Kettenblatt.

Zitat:
Zitat von hacklberry Beitrag anzeigen
Auf zdf.de/sport gibt es wohl auch einen Livestream.

https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...rauen-100.html
Danke, hätte ich nicht erwartet!
Das eliminiert dann wohl die Gefahr der Werbung im falschen Moment!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 21:22   #56
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Silber für die Mixed Staffel https://www.zdf.de/nachrichten/heute...ilber-100.html

und wo ist Anna gelandet?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.