Ich hab mich an das Schwimmen mit Nasenklammer nie gewöhnen können - dachte ja, für den 15m-Tauch-Rückenstart und Wende wäre das eine ideal Lösung.
Aber ich bekomm einfach nicht genug Luft - weder rein ins System noch raus aus dem System.
Glücklich, wer damit klarkommt.
Ich schnief dann eben weiter, schwimme soweit es geht im Sommer im See/Freibad mit Ozon statt Chlor und wenn's mal gar nicht gehen sollte, greif ich auf's gute alte Nasenspray mit Meerwasser zurück. Zur Not hilft auch Schnupfenspray, aber wirklich nur einmal im Vierteljahr!
Bei mir ists genau umgekehrt, ich versuche mir gerade das Nasenklammerschwimmen abzugewöhnen, mir läuft aber immer das Wasser bis ins Hirn und dann komme ich aus dem Rhytmus
1 x beim Training im See die Klammer vergessen, da ging nix, können Garuda & Diver bestätigen
Ich hab mich an das Schwimmen mit Nasenklammer nie gewöhnen können - dachte ja, für den 15m-Tauch-Rückenstart und Wende wäre das eine ideal Lösung.
Aber ich bekomm einfach nicht genug Luft - weder rein ins System noch raus aus dem System.
Glücklich, wer damit klarkommt.
Ich schnief dann eben weiter, schwimme soweit es geht im Sommer im See/Freibad mit Ozon statt Chlor und wenn's mal gar nicht gehen sollte, greif ich auf's gute alte Nasenspray mit Meerwasser zurück. Zur Not hilft auch Schnupfenspray, aber wirklich nur einmal im Vierteljahr!
Oh, an die lustigen Rücken-Starts und die Rücken-Rollwende kann ich mich auch noch erinnern..An menschen Tage hatte ich das Gefühl das Becken dabei leeer zu machen..
Werd dann aber doch vielleicht nochmal einen feldversuch machen was das Schwimmen mit Nasenklammer angeht...
Werd dann aber doch vielleicht nochmal einen feldversuch machen was das Schwimmen mit Nasenklammer angeht...
Hi!
Das mit der Atmung ist überhaupt kein Problem. Da gewöhnt man sich binnen weniger Trainingseinheiten dran! Ich schwimme - muss - seit meiner Jugend aufgrund einer Chlorallergie mit Nasenklammer schwimmen und kann es nur jedem, der Probleme mit der Nase nach dem Schwimmen hat, empfehlen!
Gruß,
Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Gestern war das zweite Mal schwimmen mit der Nasenklammer angesagt und ich bin wiederum überrascht, dass ich nach dem Training nicht mehr mit einer Triefnase durch die Gegend laufen muss. Darüberhinaus habe ich das Gefühl mich schon fast an die Klammer gewöhnt zu haben, was die Atmung angeht. Ich denke in zwei Wochen habe ich vollends an das Teil gewöhnt.
Bei mir ists genau umgekehrt, ich versuche mir gerade das Nasenklammerschwimmen abzugewöhnen, mir läuft aber immer das Wasser bis ins Hirn und dann komme ich aus dem Rhytmus (...)
Genau das war auch mein Problem.
Bin über den Winter 2007/2008 mit Nasenklammer geschwommen und wollte mir im Frühjahr das Ding dann wieder abgewöhnen (mehr Unabhängigkeit von dem Teil; geht auch leicht im Tria-Wettkampf verloren). Habe ganze 3 Monate gebraucht, um wieder einigermaßen ordentlich ohne Nasenklammer atmen zu können.
Wäre mir das vorher bewusst gewesen, hätte ich mit die N'Klammer erst gar nicht angewöhnt.
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)