triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nasenklemme gegen Triefnase? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3877)

Tieflieger 29.05.2008 12:57

Nasenklemme gegen Triefnase?
 
Nach dem Schwimmen habe ich bis zu einem Tag lang die Triefnase (erst Wasser, dann Schnodder). Bekomme beim Schwimmen leider viel Wasser in Mond und Nase ab, stört aber eigentlich nicht so. Aber vielleicht reizt das Chlor die Schleimhäute doch zu sehr.
Jetzt denke ich, dass eine Klemme vielleicht helfen könnte (auch wenn man sie im Wettkampf dann verliert oder gleich weglässt), hat jemand Erfahrungen pro/contra?

*markus 29.05.2008 13:04

Hatte genau das selbe Problem und habe es mit einer Nasenklammer perfekt gelöst bekommen.

Im Wettkampf werde ich sie auch benutzen - wenn sie dann weg ist tun mir die 2€ auch nicht so weh ;)

macoio 29.05.2008 14:24

ich habe die Nasenklammer mit einem dünnen Bindfaden, auch schonmal mit Angelschnur an dem Nasensteg der Schwimmbrille lose angebunden, die 2€ addieren sich nämlich ziemlich schnell, außerdem ists doof wenn du dann im Wettkampf auf einmal ohne Nasenklammer auskommen musst.

Tieflieger 29.05.2008 14:36

Vielen Dank, ich probier beides mal aus...
übrigens scheint Danksta Eurer Meinung zu sein (Danksta Traninngsblog #1031).

Christoph1972 29.05.2008 17:44

Tach :-)

Vor dem Training noch zusätzlich Bepanthen(oder wie man das schreibt) Augen und Nasensalbe in die Nase schmieren, dann ist es noch besser. Ich habe sogar einen erhöhten Puls von der alten Lorke, bis zum nächsten Morgen:Nee: Es geht nix über Freiwasserschwimmen, dann habe ich keine Probs. Wenn du dich erstmal an die Klammer gewöhnt hast, solltest du sie nicht in einem WK verlieren, das kann unangenehm werden :Ertrinken:

Gruß
Christoph

Thorsten 29.05.2008 20:27

Ich benutze im Schwimmbad auch eine Nasenklammer aus diesem Grund. Hilft super. Im Wettkampf ist ja meisten Freiwasser, da brauch ich die nicht, da der See nicht gechlort ist.

gurkenwasser 17.10.2008 09:46

Ich muss mal den alten Fred wieder rauskramen: Ich hatte auch immer mit einer laufenden Nase nach dem Schwimmtrainig zu kämpfen, bis ich mir eine Nasenklammer zugelegt habe. Der erste Eindruck vor dem Spiegel war aber ernüchternd. Sieht schon gewöhnungsbedürftig aus, aber egal, wenn es der Sache dient. Gestern im Becken hatte ich dann ein paar Probleme bis das Teil saß, aber nach dem Schwimmen, oh Wunder, gab es keine Triefnase. Die Nacht war sehr entspannend, da ich endlich mal wieder gut geschlafen habe nach dem Schwimmtraining.
Allerdings muss ich die Atmung anpassen. Man macht doch offensichtlich mehr mit der Nase, als man denkt.

AndreasW 17.10.2008 10:15

Genau der letzte Punkt hält mich davon ab...
Aber den Tip mit der Salbe werd ich am we mal testen..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.