Zitat:
Zitat von sabine-g
Erdogan ist ein Verbrecher, ein Tyrann, ein Vollidiot, ein gefährlicher dazu. Wer zu diesem Menschen Sympathien hegt stellt sich auf die gleiche Stufe und fällt als Mensch für mich vollkommen durch.
|
In Deutschland leben etwas weniger als 3 Millionen Bürger mit türkischen Wurzeln, davon die Hälfte mit deutschem Pass, und die andere Hälfte in der Türkei wahlberechtigt.
Laut einem Bericht der Tagesschau haben bei den letzten Wahlen in der Türkei 60 Prozent dieser deutsch-türkischen Wahlberechtigten für Erdogan gestimmt. Das ist ein höherer Prozentsatz als in der Türkei selbst.
Da stellt sich für mich die Frage, ob man diese große Gruppe wirklich so einfach abkanzeln kann, oder ob man nicht das Gespräch mit dieser Gruppe suchen sollte. Wie wirkt es auf diese Gruppe, wenn bereits ein Foto mit Erdogan zu einem gesellschaftlichen Spießrutenlauf führt?
Was soll man mit diesen Leuten tun? Soll man sie demonstrativ aus den Sportvereinen werfen? Soll man es vermeiden, sich in der Kantine neben sie zu setzen?
Ich würde Erdogan rein persönlich als "politischen Gegner" betrachten, aber wie geht man mit politischen Gegnern und dessen Wählern um?
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich finde der soll endlich seinen deutschen Pass abgeben und sich dahin verpi..en wo er er gerne zu sein scheint.
|
Das ist in meinem Augen ein gutes Beispiel für die Art von Rassismus, die Özil vermutlich meint. Meines Wissens hat niemand vorgeschlagen, Seehofer (CSU) solle bitte seinen deutschen Pass abgeben und nach Ungarn übersiedeln, wo es weder Flüchtlinge noch Ausländer gibt. Aber Özil lässt man spüren, dass er trotz seiner Geburt in Deutschland und trotz seines deutschen Passes eben doch nie ein richtiger Deutscher sein wird. Und sobald es etwas Streit gibt, sinkt auch sofort die Hemmung, ihm dies ins Gesicht zu sagen. Da wird ihm sofort die Ausreise in seine "eigentliche" Heimat empfohlen.
Das ist ungefähr das, was Özil behauptet und kritisiert. Ich finde es doch recht verblüffend, wie unverblümt diese Parolen mittlerweile gebrüllt werden. Das hätte ich nicht erwartet.