gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2018, 10:36   #145
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Einfach mal weniger schwarz-weiß denken.
Wie viele Menschen bekommt man von dem Gras und Kräutern satt, welches auf einer stark geneigten Bergwiese wächst (auf der kein Ackerbau möglich ist)?

Wie viel % der deutschen Ackerfläche sind Bergwiesen?

Wie viel % des Tierfutters wird tatsächlich auf Wiesen geerntet und wie viel ist Kraftfutter (Mais, Soja, Getreide), insbedondere in der Massentierhaltung.

Es wäre in meinen Augen im übrigen völlig OK, wenn wir nur Fleisch essen würde, was mit Resten gefüttert wird , was sowieso anfällt(wie das früher so war). Damit bekommt du aber pro Woche nur max. 1 Schnitzel auf den Teller.
Der Rest kommt vom Soja.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 10:41   #146
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Die Frage sollte nicht sein, wie man die immer weiter steigende Weltbevölkerung ethisch korrekt ernährt. Die Frage sollte sein, wie man es schafft, dass die Weltbevölkerung nicht mehr weiter steigt. Der Planet verträgt einfach nicht mehr von uns. Da könnt Ihr Euch noch zigfach weiter in Eurem Ernährungskreis drehen. Es bringt nichts. Wenn wir immer noch mehr werden, werden wir uns selbst in absehbarer Zukunft zum Verhängnis. Da sind mehrere Szenarien denkbar.

Es ist immer besser, Ursachen statt Symptome zu bekämpfen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 10:44   #147
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für mich ist das kein Widerspruch. Ich finde es gut, wenn jemand komplett vegan lebt. Ich finde es aber auch gut, wenn jemand zu 70% vegan lebt. Oder wenn jemand, der jeden Tag Fleisch, Wurst oder Käse isst, einen einzigen veganen Tag einlegt und sich die vegane Sache mal anschaut.

Wir kaufen doch alle immer die gleichen 15 Sachen, tagein, tagaus, und kochen daraus die immer gleichen 10 bis 15 Rezepte. Wenn sich jemand dafür öffnet, bei zweien davon die tierischen durch pflanzliche Zutaten zu ersetzen, dann finde ich das prima und einen Fortschritt für Mensch, Tier und Umwelt. Vielleicht schmeckt auch eine Reismilch im Müsli hervorragend? Schmeckt ein Thai-Curry mit Wildreis auch mit Süßkartoffel statt mit Hühnchen?

Wenn wir hier in der Breite der Gesellschaft einen kleinen Schritt weiter kommen, bringt das mehr als wenn konsequente Veganer sich von 99% vegan auf 100% vegan steigern. Ich finde den konsequenten Veganismus toll, weil man von diesen Menschen viel lernen kann, aber wenn jemand für seinen Kaffee keinen Ersatz für Kuhmilch findet, dann soll er sie halt nehmen. Die vegane Idee ist kein "ganz oder gar nicht"-Spiel. Sondern jeder kann sich an Ideen und Anregungen daraus nehmen, was für ihn passt.

Wenn Hetti für sich herausfindet, dass tierische Produkte für sie im Moment und bis auf weiteres nötig sind, dann ist das okay, finde ich.
Find ich gut, dass du so liberal bist, obwohl ich arge Zweifel habe, dass die meisten Veganer mit dir da d'accord gehen. Wobei ein 70% Veganer für mich schon ein normaler Mischköstler wäre - nur anders aufgeteilt.
Dass die Menschheit mit mehr vegan besser dran ist, würde ich auch bezweifeln. Aber da werden wir wohl heute hier nicht überein kommen....
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 10:50   #148
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Find ich gut, dass du so liberal bist, obwohl ich arge Zweifel habe, dass die meisten Veganer mit dir da d'accord gehen. Wobei ein 70% Veganer für mich schon ein normaler Mischköstler wäre - nur anders aufgeteilt.
Ich ess auch vegan. Ich ess halt noch Fleisch dazu (frei nach Dieter Nuhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 10:53   #149
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die vegane Idee ist kein "ganz oder gar nicht"-Spiel. Sondern jeder kann sich an Ideen und Anregungen daraus nehmen, was für ihn passt.

Das ist deine persönliche, sinnvolle Meinung.

Wenn man sich die ganzen Bildchen auf FB anschaut (geschlachtete, blutüberströmte Lämmer) darf man allerdings bezweifeln, dass das alle Veganer so sehen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 11:06   #150
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Dass die Menschheit mit mehr vegan besser dran ist, würde ich auch bezweifeln. Aber da werden wir wohl heute hier nicht überein kommen....
Wenn die Afrikaner, die Chinesen und Inder sich so aufführen würden wie die westliche Kultur mit ihrem gewohnheitsmäßig täglichen Konsum tierischer Produkte, dann gute Nacht.

Ich kann es nicht belegen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Planet das aushält. Schon heute zwingt uns die Massentierhaltung, Schweinepisse aus Niedersachsen mit Tanklastern über die Alpen nach Italien zu fahren, da unser Grundwasser sonst in Gefahr gerät. Wie soll das weiter gehen?

(Wenn ich beim REAL einkaufe, grinst mir dort der nächste Wahnsinn entgegen: Drei Paprika, bereits verpackt in Plastik. Etwas Brokkoli, eingeschweißt in Plastik. Eine Handvoll Chillis muss ich in eine Plastiktüte tun und wiegen. Eine Plastiktüte um die Tomaten. Zwei Süßkartoffeln, Plastiktüte. Champignons, bio, Plastikschale. Am Schluss habe ich sicher 15 Plastiktüten und -schalen im Einkaufswagen. Haben wir alle den Verstand verloren?!)
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 11:06   #151
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ist deine persönliche, sinnvolle Meinung.

Wenn man sich die ganzen Bildchen auf FB anschaut (geschlachtete, blutüberströmte Lämmer) darf man allerdings bezweifeln, dass das alle Veganer so sehen.
Ich denke nicht, dass Menschen, die sich von Pflanzen ernähren, unser Problem sind.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 11:10   #152
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass Menschen, die sich von Pflanzen ernähren, unser Problem sind.
Ich kanns auch ignorieren.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.