gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen ohne Pestizide / Tierschutz - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Bio-Lebensmittel kauft ihr?
> 50% Bio 6 19,35%
30-50% Bio 10 32,26%
0-30% Bio 9 29,03%
Ich mach mir da keine Gedanken drüber! 6 19,35%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2007, 13:01   #65
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ist das deine antwort?
warum lenkst du ab?
Weil die Bilder einfach unerträglich sind
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 13:33   #66
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
@outergate

es gibt sogar videos auf denen eindeutig zu sehen ist dass marsianer die weltherrschaft erobern
Gehen die "Argumente" aus?
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:04   #67
Hugo
 
Beiträge: n/a
je nachdem von wem die bilder sind sehen sie unterschiedlich aus.
filmchen von "voreingenommenen" personen, egal ob auf youtube oder greenpeace.com haben nciht mehr aussagekraft als n hollywoodfilm.

wieso besorgst dir die infos nicht endlich aus erster hand?!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:15   #68
Hugo
 
Beiträge: n/a
aber mal wieder zum eigentlichen thema, und der beweis wie absurd die geschichte an sich ist.
gerade eben lief auf pro7 in galileo n bericht darüber welche gemüse und obstsorten man wo und aus welchen ländern kaufen soll...ergebnis:

Äpfel: deutschland...die wenigsten pestizide im schnitt=> prima
Feldsalat: Frankreich...die deutschen werden zu viel gespritzt=> naja wenns denn sein muss.
Trauben: Namibia....hallo gehts noch? wenn du im winter trauben fressen willst sollst also welche nehmen die über 10.000km verschifft wurden?!

vor zwei wochen kam der UN-Klimabericht raus und in der selben sendung wurde darauf hingewiesen dass man energie sparen und damit den co2 ausstoß reduzieren kann indem man heimisches zeug kauft und wie unverantwortlich es doch ist waren von übersee zu kaufen

fazit:

alles totaler schwachsinn, weil sich spätestens in zwei wochen die entscheidungsgrundlage der bevölkerung von Blöd und co wieder komplett auf den kopf gestellt wird.
wenn aus irgendwelchen gründen es wieder nicht "political correct" ist obst von BauerX oder gemüse aus LandY zu kaufen, dann wirds eben wieder woanders gekauft.

demnächst darf man trauben aus namibia wohl nicht mehr kaufen weil die armen schwarzen bauern von den schwarzen "masters" ausgebeutet werden, und französischer Feldsalat geht nicht weil chriac dafür sorgt dass die 10.000 Airbus-stellen größtenteils in deutschland abgebaut werden was dazu führt dass wir französische waren boykotiern...alles völlig planlos
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 19:43   #69
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
je nachdem von wem die bilder sind sehen sie unterschiedlich aus.
filmchen von "voreingenommenen" personen, egal ob auf youtube oder greenpeace.com haben nciht mehr aussagekraft als n hollywoodfilm.

wieso besorgst dir die infos nicht endlich aus erster hand?!
habe ich. nur habe ich die dummerweise nicht dirzuliebe dokumentiert

die frage war doch aber: legen kranke hennen eier oder nicht? ich habe versucht ein videobeispiel für meine argumentation zu finden, daß "natürlich" auch kranke hennen eier legen.
doch statt darauf einzugehen ergehst du dich in die - zugegeben zu erwartende - ablenkungsmasche (was sind schon videos, alles lug und trug, blabla)
nochmal die frage: legen kranke legehennen, die selbstverständlich genauso illegal mit medikamenten vollgestopft werden wie im zweifel außerhalb von käfigen, eier oder tun sie das nicht? und woher hast du deine information, daß sie das nicht täten? das läßt eher daran zweifeln, daß du dir informationen aus erster hand (und nicht vom wiesenhof) besorgt hast.
ich bin gar nicht so fanatisch wie das vielleicht klingt, aber es ärgert mich maßlos, wenn "man" sich nichtmal die mühe macht, seine vorgeblich durch argumente begründbare einstellung entsprechend zu belegen. du machst es dir etwas einfach mit deiner polemik.
käfighaltung ist ungesund für tier und konsument. entweder argumentierst du jetzt belegbar dagegen oder es ist auch eine antwort

PS: ich weiß nicht, wie authentisch dieses video nun ist, aber mal bei lichte besehen: wer wäre denn so bekloppt, solche zustände künstlich herbeizuführen (und die tiere ganz offensichtlich zu quälen), nur um lobbypolitik untermauern zu können? diese unterstellung hat schon was paranoides. es gibt hunderte doku-videos, reportagen und berichte darüber. alle gefaked? wem nützt das? wer hat finanzielles interesse daran? die freilandbauern? wären die wiesenhöfler nicht finanziell viel besser ausgestattet, das schlechte image zu entkräften? wenn sie es denn nur könnten ...

PPS: WENN man im winter schon UNBEDINGT trauben essen muß, dann ist der weg der trauben aus namibia noch der kürzeste.

Geändert von outergate (23.02.2007 um 19:51 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 21:31   #70
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
outi, ich bewundere deine geduld. leider argumentierst du dagegen an, dass nicht sein kann, was nicht sein darf
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 11:35   #71
Hugo
 
Beiträge: n/a
interesse an so nem video?
militante umwelt- und tierschützer.

meine informationen bezieh ich von diversen hühnerzüchtern..."ostereeier-industrie" wie schonmal erwähnt...aber die haben ja eh keine ahnung
und die dame vom veterinäramt weiß erst recht nicht was los is, gell?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 11:48   #72
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
interesse an so nem video?
militante umwelt- und tierschützer.
und deshalb bauen die einen stall nach mit käfigen drin, kaufen sich hunderte gesunde tiere, reißen denen die federn raus und picken ein bissel auf denen rum und warten dann noch ein paar monate bis alles vollgeschissen ist, drapieren noch ein paar gestorbene viecher und ein paar eier dazu, nur um "material" gegen die in der hand zu haben, die genau das tun, was sie gerade taten?
genau.

ich gebs auf. wie die indianer schon sagten: wenn du merkst, daß du ein totes pferd reitest, steige ab.
(ich wüßte aber trotzdem sehr gerne, welcher industrielle geflügelzüchter seine ostereier noch selbst färbt.)

Geändert von outergate (24.02.2007 um 12:03 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.