gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Regensburg 2018 - Seite 100 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2017, 19:16   #793
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ich war in Regensburg nicht angemeldet, habe das alles nur aus der Ferne betrachtet. Deine Haltung und Dein Beitrag verdienen aber meinen allergrößten Respekt. Mit einer solchen Haltung könnten viele Dinge so viel einfacher sein.
Unerwartet, aber Danke.
Wie kam es - ich wurde erzogen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:22   #794
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Auch wenn ich am Ende als Verlierer meines Geldes da stehe, geht es mir doch recht gut.
Respekt hierfür auch von mir. Das nennt man "verlieren können".

Für eine Abmeldung vom Challenge Davos ist es eh zu spät: alles fertig organisiert. Davos ist ja eine Ecke weg von zu Hause und ich bin sicher, dass das Wochenende auch so spassig wird, ganz abgesehen davon, dass Challenge Davos bisher noch nicht insolvent ist.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:27   #795
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Respekt hierfür auch von mir. Das nennt man "verlieren können".
Die Verlierer befinden sich geschlossen auf der anderen Seite. Und verlieren kann drüben niemand.

Nachtrag: Nicht einmal eine Entschuldigung kommt von den Verlierern.

Geändert von FlyLive (27.12.2017 um 19:34 Uhr).
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:47   #796
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Echt schade.
Aber ich war ja schon lange pessimistisch und einige hier haben mir deswegen schon angeboten.
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Ich war der erste welcher sich abgemeldet hatte. Auch ich bekam klare Sprüche.

Also ich habe fast den ganzen Fred durchgelesen... ab Seite 28 oder so so. Ich konnte da nichts entdecken, dass darauf schließen lässt, das irgendwer Dir angeboten haben könnte oder es klare Sprüche gab.

*Mist ... ich habe keine Smilies mehr übrig für meinen Text*

Wir tauschen hier ja nur Meinungen aus. Mehr nicht.

Was wissen wir also sicher:

- die Challenge Family hat Anfang November öffentlichkeitswirksam per Pressemitteilung das Rennen in Regensburg eigenmächtig abgesagt und dem Veranstalter - Lizenznehmer - in einer ohnehin schon prekären Situation (Lokalpolitik) gekündigt.

- TT hat versucht, das Rennen zu retten, was gescheitert ist. TT hat Ersatzkonzepte erstellt, die jedoch noch nicht genehmigt waren (Empire Race, Mitteldistanz...). Für die Rettung der Veranstaltung wäre dies jedoch zwingend notwendig gewesen. Die Stadt hat sich hier nicht ausreichend positioniert. Es gab den Hinweis, man wolle (nur) mit Challenge Logo den Vertrag erfüllen.

- Offenbar gab es auch keine außergerichtliche Einigung, denn sonst wäre der Insolvenzantrag nicht erfolgt.

Mehr wissen wir eigentlich nicht.

Ich habe dazu ne klare Meinung. Die Challenge scheint kein all zu großes Interesse am Deutschen Markt zu haben. Es gibt hier nur noch ein einziges Rennen in Heilbronn. Roth ist ja unabhängig. Nach den Querelen in Regensburg glaube ich, dass die Veranstalter sehr genau überlegen, ob sie mit der Challenge einen Vertrag eingehen wollen, wenn der Mehrwert so gering ist, wie wir bereits aus den Grafiken aus Arne´s Sendung gesehen haben. Sehr interessant diese Grafik. Als Veranstalter würde mich die extrem interessieren...

Ich bin gespannt, wie es allgemein mit der Challenge weiter geht, ob weitere Rennen von der Karte verschwinden.

Für die Profis ist das übrigens auch keine all zu gute Situation, denn sie haben weniger Möglichkeiten, Geld zu verdienen und sich zu zeigen. Vor allem das Marketing der Profis, Sponsoren finden... wird leiden, wenn die Marke Challenge an Ansehen verliert. Das tut sie meiner Ansicht nach durchaus.

Ich hatte irgendwann mal Almere auf meiner To Do Liste. Vielleicht gibt es das Rennen ja auch bald wieder ohne Label. Wir werden sehen... Ich persönlich kann momentan der Challenge Family kein Vertrauen entgegen bringen. Deshalb wird in für mich - die sich Startgelder und Drumherum-Kohle sehr mühsam ansparen muss, eher ein recht sicheres IM Rennen geben als Hauptwettkampf.

Für den Sport ist das alles andere als gut. Wir als Athleten können ein Monopol nicht gut finden, aber im Grunde haben wir das.

Danke an Tom, Sonja und alle Helfer, dass ich 2017 an der tollen Veranstaltung teilnehmen durfte. Es war wohl eine der schönsten, die ich erleben durfte. Schade, dass ich ne gute Radzeit schuldig bleibe...

Ich bin echt sehr sehr traurig über die Entwicklung. Schade.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:52   #797
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
.......
Was wissen wir also sicher:

- die Challenge Family hat Anfang November öffentlichkeitswirksam per Pressemitteilung das Rennen in Regensburg eigenmächtig abgesagt und dem Veranstalter - Lizenznehmer - in einer ohnehin schon prekären Situation (Lokalpolitik) gekündigt.

- TT hat versucht, das Rennen zu retten, was gescheitert ist. TT hat Ersatzkonzepte erstellt, die jedoch noch nicht genehmigt waren (Empire Race, Mitteldistanz...). Für die Rettung der Veranstaltung wäre dies jedoch zwingend notwendig gewesen. Die Stadt hat sich hier nicht ausreichend positioniert. Es gab den Hinweis, man wolle (nur) mit Challenge Logo den Vertrag erfüllen.

- Offenbar gab es auch keine außergerichtliche Einigung, denn sonst wäre der Insolvenzantrag nicht erfolgt.

Mehr wissen wir eigentlich nicht........
wenn ich das beim kurzen querlesen richtig mitbekommen habe, muss man fairerweise aber auch sagen, dass die kündigung von challenge ja nicht ohne grund kam (ob der grund aus unserer sicht gerechtfertigt ist, spielt da erst mal keine rolle). die regensbruger wollten im fahrwasser und unter ausnutzung des challengerennens als zugpferd (am selben wochenende) eine nebenveranstaltung auf eigene rehcnung machen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:55   #798
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Es war schön Regensburg wenigstens einmal erlebt zu haben.
Extrem schade, wie es gelaufen ist .
Das waren jetzt ganz schön teure Weihnachten, nachdem sich u.a. auch noch unser Thermonmix als Leming versuchte
Ich halte es trotzdem mit FlyLive , an uns lag es nicht.
Ich habe direkt um eine Stellungsnahme gebeten. Mal sehen, ob etwas kommt.
Falls nicht, war es dass bei mir mit Challenge(Ausnahme Roth).

Trotzdem muss ich auch sagen, Lebe geht weiter. Lieber so einen Ärger als eine neu erwachte MS wie bei Judith oder eine bösartige Krebsdiagnose wie bei uns kurz vor Weihnachten im nahen Familienkreis.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 19:56   #799
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn ich das beim kurzen querlesen richtig mitbekommen habe, muss man fairerweise aber auch sagen, dass die kündigung von challenge ja nicht ohne grund kam (ob der grund aus unserer sicht gerechtfertigt ist, spielt da erst mal keine rolle). die regensbruger wollten im fahrwasser und unter ausnutzung des challengerennens als zugpferd (am selben wochenende) eine nebenveranstaltung auf eigene rehcnung machen.
Nicht ganz. In der Sendung hatte TT gesagt, dass es bereits etliche Gespräche mit der Challenge gab, um eine Mitteldistanz mit Logo zu bekommen. Diese hätte möglicherweise das Überleben der Veranstaltung gesichert. Ohne weitere Distanzen wäre das Rennen in jedem Fall "gestorben". Spätestens 2019. Schau Dir gern mal die Veranstaltungen in Europa an. Erfolgreiche Challenge Veranstaltungen haben immer mindestens 2 Distanzen. Roth zähle ich nicht zur Serie. Alle anderen kämpfen ums Überleben.

Weil aber Hr. Szlufczik (den ich immer falsch schreibe SORRY DAFÜR) selbst Veranstalter am Walchsee ist und der Ansicht ist, man würde sich selbst "kanibalisieren" hat er dem nicht zugestimmt.

TT hat deshalb diese Nebenrennen als Konzept eigenständig (und nicht ganz so geschickt!) eingebracht. Das war also Teil des Rettungsversuchs.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 20:04   #800
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die regensbruger wollten im fahrwasser und unter ausnutzung des challengerennens als zugpferd (am selben wochenende) eine nebenveranstaltung auf eigene rehcnung machen.
Sie wollten zunächst eine ganz normale Half-Challenge anbieten, also durchaus einvernehmlich mit dem Lizenzgeber.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.