gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2008, 15:33   #369
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
...
Trotzdem, wenn keine rechtlich verwertbaren Beweise dafür sprechen (und da gilt eben halt nur eine positiver Test im Moment), würde ich jedem raten, vorsichtig zu sein.

In einem Forum ist das "Verurteilen" einfach, weil zuerst mal anonym (an Haralds Stelle wäre ich deswegen vorsichtig), aber trotzdem, würdet ihr der/dem Betroffenen das auch so ins Gesicht sagen?

...
Kann ich dir nur zustimmen. Gerade bei so einer sensiblen Problematik sollte man entweder den Mund halten oder zumindest mit offenem Visier kämpfen (Du bist ja auch alles andere als anonym ) Bin auch gerne zu einer offenen Aussprache bereit.

Ich glaub' übrigens nicht, dass Klugschnacker irgendeine Aussage von mir löschen musste, weil ich mir im Normalfall schon überlege, was ich schreibe und wo Grenzen sind, die man zu respektieren hat.

Hab' übrigens irgendwann am Anfang dieses Endlosthreads auch zu Fr. W's Entlastung die Streckenlängen in Klagenfurt in Zweifel gezogen, was viel Widerspruch im Forum provoziert hat und über schnelle Radzeiten in Klafu aufgrund von Gruppenbildung spekuliert.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
...Ich finde, wir sollten alle vorsichtig sein. Denn Leistungssprünge oder/und unglaubliche Leistungen haben schon viele Profis vollbracht...
Von Leistungssprung rede ich, wenn sich ein Profi in einem Jahr um 15 min auf der Langdistanz verbessert (bei vergleichbaren äußeren Bedingungen). Bei einer Verbesserung von mehr als 1 Stunde bei einem erfahrenen Profi von Leistungsexplosion zu reden finde ich noch glatt untertrieben... Außer Schumacher, die auch mit Zeiten jenseits von 11 Stunden (z.B. Podersdorf 1994) ihre Langdistanzkarriere begonnen hat, fallen mir auch keine vergleichbaren Beispiele ein.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:36   #370
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:37   #371
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nach kurzer Suche hier noch zur Erinnerung und Versachlichung der Thematik mein erster Beitrag ind diesem Thread (zu dessen Kernaussage ich auch immer noch stehe):

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
ich kann mich noch an eine zweite Situation erinnern, in der "Nina-Kraft-de" plötzlich offline war...

Trotzdem sollte man die Kirche erst mal im Dorf lassen und deshalb halte ich diesen Thread im Antidoping-Forum auch vorläufig für deplaziert. Auch wenn ich mir auch erst mal die Augen gerieben habe beim Blick auf die Ergebnisliste (und wer mich hier im Forum kennt, der weiß, dass ich ziemlich empfindlich reagiere bei Verdacht, dass eine Leistung nicht allein durch Training und Talent begründbar ist), es gibt doch ein paar Fakten, die man berücksichtigen muss.

1. Klagenfurt ist nicht nur eine schnelle Strecke, sondern schlicht und ergreifend irregulär zu kurz. Der Marathon war schon immer 2km zu kurz, bei der Radstrecke hat man dieses Jahr (laut Aussage eines Teilnehmer im Paralleluniversum) sogar einen Wendepunkt um 500m im Vergleich zum Vorjahr vorgesetzt, so dass schon wieder 1km gespart wurde. Letztes Jahr hatten die meisten 176km gemessen, dieses Jahr käme man dann also auf 175km.

2. Im Bereich "mittlerer " Schwimmzeiten gab's offensichtlich wieder massives Drafting auf der anschließenden Radstrecke(wirkt sich auf die Rad- v. a. aber auch auf die Laufsplits aus!)

3. In dem Jahr nach einer Entbindung können viele Frauen besser und härter trainieren als zuvor. Den Effekt konnte ich auch bei meiner Frau Heike 2003 beobachten. Allerdings konnte sie damals ihre Marathonzeit "nur" um ca. 5 Minuten steigern und auf dem Rad fuhr sie etwa 1 km/h schneller, was zwar nur 15% der Leistungsverbesserung von Wallenhorst entspricht, trotzdem aber damals zu einer sehr erfolgreichen Saison beigetragen hatte.

Von daher bin ich der Meinung, dass man die 8:47h nicht überbewerten sollte. In Frankfurt wäre es wahrscheinlich "nur" eine 9:15 gewesen und die würde wahrscheinlich weniger Misstrauen erregen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:41   #372
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...
So einfach klappt das mit den 2 Stunden auch nicht - ich habe dafür 7 gebraucht. Dazu kommt, dass wir uns wohl in einem anderen Leistungsbereich bewegen. Trainingsmaßnahmen haben aber nun mal leider einen abnehmenden Grenznutzen, so dass eine Leistungsexplosion in diesem Maße zumindest fragwürdig ist.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:47   #373
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
naja aber es ist doch so eine LD kann schnell mal in die Hose gehen...da macht man 2LD die gehen in die Hose aber man verbessert sich immer weiter....und 3 jahre Später klappt dann mal alles und zack hat man sich relativ "normal" um 2std verbessert...
Stimmt, aber in den von dir beschriebenen Fällen sieht man das grundsätzlich mögliche Potential normalerweise auf den Ergebnissen bei Unterdistanzen (Mittel- und Kurzdistanzwettkämpfe, 10km-Läufe, Solo-Marathons usw.). Typisches Beispiel z. B. Samantha McGlone, die letztes Jahr bei ihrer allerersten Langdistanz auf Hawaii gleich mal zweite wurde. Auch nicht gerade typisch. Mark Allen oder McCormack haben seinerzeit für ein Top-Hawaii-Ergebnis sechs bis sieben Anläufe gebraucht. Aber McGlone hatte auf der Kurz- und Mitteldistanz zuvor schon Weltklasseleistungen in Serie abgeliefert, so dass sich über den zweiten Platz damals keiner so wirklich gewundert hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:49   #374
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Absolut nachvollziehbares Vorgehen von Dir - aber es wäre doch schön, in den betreffenden Postings einen entsprechenden Hinweis auf die Editierung zu finden.
Das mache ich auch stets – außer wenn es besser schnell gehen muss und ich keine Zeit habe.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:53   #375
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Schade, daß in diesem thread schon wieder das böse Wort das Thema ist
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:54   #376
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
So einfach klappt das mit den 2 Stunden auch nicht - ich habe dafür 7 gebraucht. Dazu kommt, dass wir uns wohl in einem anderen Leistungsbereich bewegen. Trainingsmaßnahmen haben aber nun mal leider einen abnehmenden Grenznutzen, so dass eine Leistungsexplosion in diesem Maße zumindest fragwürdig ist.

Nopogobiker
klar aber dazu kommen ja noch
Babypause (danach sind die meisten stärker als davor)
Schnelle Strecke

und wenn man das dann zusammennimmt kommt halt so ne schnelle zeit raus...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.