gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2008, 07:59   #41
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Nene, fahr das nur ruhig, kurbelt ja die Wirtschaft an! Aber ist so, als ob ein Rentner immer mit 120 mit seinem Porsche über die Autobahn zuckelt, da muss man grinsen. Meistens ist es aber bei dem Materiafahrern so, dass das Geld lieber mal als Zeitgewinn ins Training geflossen wäre, mit einem gescheiten Trainingsplan, einer Leistungsdiagnostik, einer Watt- Messung, die dann auch wirklich etwas über ein besseres Training bringt. Ein Porsche mit einem Fahrer ohne Fahrkönnen ist auch eher traurig anzuschauen. Nichts gegen die Liebe zum Material- da bin ich nicht anders- aber so ein Bock wäre mir eher peinlich, weil man aussieht (sehen will) wie ein Profi und doch nur Anfänger oder Mittelklasse- Niveau hat. Und mit dem Zeitgewinn ist das bei den Schnittgeschwindigkeiten eine Sache, da bringt ein Aero- Helm mal gar nichts. Als Spleen lasse ich das gerne durchgehen, aber für 3 Minuten bei 5,5h Fahrzeit sich so eine Schleuder zu holen zeugt meistens von Ahnungslosigkeit was die Möglichkeiten zu einer besseren Zeit angeht. Also: schön trainieren! Ich will ja gar nicht elitär tun, aber mit dem Hype um das Material geht das Entscheidende der Sportart verloren: der Sport selbst, die eigene Leistung unabhängig vom Material und das Zusammengehörigkeitsgefühl, weil alle dann so schön einen auf Profi machen und obercool auf den Dingern sitzen und es nicht mehr schaffen zu Grüßen.
Gruß,
Loretta
Gott sei Dank, bist du hier und klärst uns alle auf.
Ich geh gleich mal los und kauf mir ein Hollandrad, das entspricht im
Verhältnis zu Radprofis in etwa meiner Leistung.
Jetzt weiß ich endlich was mir gefehlt hat
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 08:36   #42
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ja,
da haben wir jemanden, der sich wirklich für die Sportart, die Leute dort und seine eigene Leistung und die der anderen interessiert! Super: setzen Sechs! Faris würde da wohl sagen: etwas eindimensional gedacht...
Und dann noch vom eigenen "Szene- Team", oh je...
Gruß,
Loretta


Immerhin dürfte derjenige die meisten von uns (dich sicher nicht) in Grund und Boden fahren..
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 08:42   #43
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
edit: es ist ja heute schonmal vizeweltmeister geworden ....

wieso hat die soviele haare auf den oberschenkeln??

@ wasserträger: wo hast du dich die letzten tage versteckt...habe mir schon sorgen gemacht....mir war aber klar das du dich bei dem wort PUSSY meldest
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 08:58   #44
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
wieso hat die soviele haare auf den oberschenkeln??
weil jemand das ganze als jpg komprimiert hat
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:07   #45
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Bei den Geschwindigkeiten auch wieder nicht, siehe Helm. Da zählen ganz andere Sachen, aber irgendwie magst Du doch nicht recht dran glauben...
Und dann die Pussy zu zeigen, die nix als Stroh im Kopf hat und die Leistungen der anderen häufig genug nicht anerkennen kann, als "Motivator der Jugend" macht mich noch nachdenklicher. Der ist doch das Paradebeispiel, dass eine gute Leistung noch lange keinen guten Sportler ausmacht, eher das Gegenteil! Der Himmel bewahre usn vor solchen Gestalten im Sport, der lebt vor, wie man es nicht machen sollte.
Gruß,
Loretta
Kennst Du ihn persönlich? Ich habe mich schon ein paarmal mit ihm unterhalten und der hat sicher mehr als nur Stroh im Kopf, wie ist das bei Dir?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:15   #46
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Soweit ich weiß, fahren alle guten Fahrer teure Räder. Also muss doch was dran sein, an dem Vorteil...?

Ich finde Leute, die nix für Ästhetik übrig haben, langweilig. Das muss nicht heißen, dass man gleicher Meinung ist! Aber so hat der Ästhet auch schneller Verständnis für andere Meinungen, als Erbsenzähler oder angestaubte langweilige Realisten!

Loretta, du tust mir leid!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:25   #47
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
@ Lorette
das ist der feine Unterschied ,31 Beiträge seit Januar ,das riecht deutlich nach Übertraining .
Und ich hocke wohl zu oft vor der Kiste ....dann geh ich mal laufen jetzt
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:28   #48
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Wie langsam muss ich denn fahren, dass ich nichts mehr gewinne? Oder gilt das fuer jedes Teil bis runter zum Stillstand?
Die Frage ist falsch gestellt. Der absolute Zeitgewinn geht um so mehr gegen Null, je schneller man fährt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.