Ich find's jammerschade - bin grade in den Triathlonsport eingestiegen und war beim Kennen lernen der div. Magazine gänzlich unvoreingenommen. TriLife ist (war?) für mich noch immer das charaktervollste Magazin, für's TriLife Team 2009 hätte ich mich gerne beworben!
... und grade die jounalistisch wertvollen Reportagen tun jeder sog. Fachzeitung nur gut!
... und grade die jounalistisch wertvollen Reportagen tun jeder sog. Fachzeitung nur gut!
Welche waren das im Trilife?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich fänds schade, wenn die TRILIFE eingestellt würde.... habe letzte Woche erst abonniert...die "Triathlon" hab ich zwar auch, aber zum lesen find ich die TRILIFE einfach schöner.
Gruß amimarc
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
Ohnehin stellt sich die Frage, ob die Präsenz der Verbandsnachrichten in einem kommerziell ausgerichteten Magazin so wichtig ist, dass die Verbände dafür allen ihren Mitgliedern ein Jahresabo angedeihen lassen. Meine Meinung: nein. Denn was an den Verbandsnachrichten lesenswert ist, findet auch ohne Verträge den Weg in die Magazine (wie zum Beispiel interessante Meldungen aus dem Bund Deutscher Radfahrer im TOUR-Magazin). Weniger wichtige Verbandsnachrichten sind im Internet besser aufgehoben, denn dort haben sie wenigstens die Chance, aktuell zu sein. Mal ehrlich: Wen interessieren zwei oder drei Monate alte Meldungen aus den Landesverbänden in einer Zeitschrift? Eben. Mein Rat für den chronisch klammen Verband wäre daher, die Präsenz im Internet auszubauen und dort auch die Meldungen der Landesverbände zu veröffentlichen. Die kostspieligen und wenig aktuellen Veröffentlichungen in der "triathlon" könnten dadurch entfallen.
Dazu müssten die (Landes-)Verbände ihre Internetpräsenzen schon deutlich verbessern.
In Hessen werden im Moment nicht mal sämtliche Veranstaltungen mit Genehmigungsnummer im Kalender geführt und die Ligaergebnisse der letzten beiden Wettkämpfe (Viernheim und Griesheim) sind bis heute noch nicht eingepflegt. Der Verweis in einem Artikel, dass die Ergebnisse und Tabellen auf der Homepage des TuS Griesheim zu finden sind, halte ich für etwas dürftig.
Gerade, wenn zwischen den Wettkämpfen nur eine oder zwei Wochen Zeit sind, sollten die Jungs da mal Gas geben. Kann doch nicht sein, dass jedes Zitronenklasse Tischtennisergebniss am Tag nach dem Spiel online ist und im Triathlon braucht's bald 4 Wochen...
In Hessen werden im Moment nicht mal sämtliche Veranstaltungen mit Genehmigungsnummer im Kalender geführt...
da das mich betrifft: die hessischen Verein sind ab diesem Jahr dazu angehalten, ihre Veranstaltungen selbst einzutragen. Dann können Sie selbst bestimmen, welche Informationen veröffentlicht werden und welche nicht. Dies war nämlich in den vergangenen Jahren ein steter Quell der Freude, wenn sich mal ein Datum, mal irgendwas anderes geändert hat.
Es gibt also einen Editor für alle relevanten Daten.
Ich trage dann nur noch die Genehmigungsnummer nach - sofern ich die Veranstaltung auch genehmigt habe.
Wer seine Veranstaltung nicht einträgt, taucht eben auch nicht im Kalender auf.
Dazu müssten die (Landes-)Verbände ihre Internetpräsenzen schon deutlich verbessern.
Mein Vorschlag war, die Meldungen der Landesverbände auf der Website der DTU zu veröffentlichen. Auf diese Weise gäbe es einen zentralen Ort im Internet für alle Infos der Verbände.
Ich sehe es halt so, dass jede Veranstaltung sobald sie angemeldet und genehmigt wird, auch in der Veranstaltungsliste auftauchen sollte. Dort gehört dann auch ein Link auf die Veranstalter-Website, auf der ich mich über alles andere Informieren kann, also auch ggf. Terminverschiebungen, die aber eigentlich auch eingepflegt werden sollten.
Mir geht es ja eigentlich nur darum, wirklich mal eine möglichst vollständige Datenbank zu haben, in der ich gescheit suchen kann.
Ich sehe es halt so, dass jede Veranstaltung sobald sie angemeldet und genehmigt wird, auch in der Veranstaltungsliste auftauchen sollte. Dort gehört dann auch ein Link auf die Veranstalter-Website, auf der ich mich über alles andere Informieren kann, also auch ggf. Terminverschiebungen, die aber eigentlich auch eingepflegt werden sollten.
Mir geht es ja eigentlich nur darum, wirklich mal eine möglichst vollständige Datenbank zu haben, in der ich gescheit suchen kann.
absolut nachvollziehbar.
So bleibt dir nur ein Blick ins Triathlon-Magazin.
Kleiner Trost: da tauchen auch ab und zu nicht genehmigte Veranstaltungen auf...