triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Artikel: Das Ende der TRILIFE? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5438)

Klugschnacker 22.09.2008 14:21

Artikel: Das Ende der TRILIFE?
 
Das Ende der TRILIFE?
Von Arne Dyck

Es scheint schlecht zu stehen um das zweitgrößte Triathlonmagazin im deutschen Sprachraum – die Auslieferung wurde vorerst eingestellt. Zeit, sich zu fragen, was das für uns Leser, den Sport und den Markt bedeutet.
» Weiterlesen…

RibaldCorello 22.09.2008 14:28

Im Paralelluniversum wird aber noch dafür geworben.

*JO* 22.09.2008 14:32

"Hallo Nachbar, wie wär’s? Die Zukunft liegt ohnehin im Web.
Arne Dyck"

der war gut :cool:

el_tribun 22.09.2008 14:37

da sollte lieber die "tritime" über die klinge springen, denn die finde ich wirklich schlecht!! aber man kann sichs ja net aussuchen...:Nee:

tri_stefan 22.09.2008 14:37

Arne ist aber schnell!

Das Paralleluniversum hat sicherlich wieder interne Informationen, die sonst keiner hat:Lachen2:

drullse 22.09.2008 14:47

Guter Artikel.

Mir wäre ein Magazin wie die Tri-Life durchaus das Geld wert, wenn da eben nicht das gestelzte Gerede wäre, solcher Unsinn wie die Autotests oder der x-te "Test" von Radmaterial, das parallel in zig Magazinen vorgestellt wird (aber eben nur subjektiv).

Es gab da mal jemanden, der wollte ein sogenanntes "Coffee-Table-Magazin" auf den Markt bringen, ein Triathlon-Blatt, dass mit schönen Bildern und wenigen Worten auf dem Tisch liegt und in dunklen Zeiten ein bisschen Sonne und Wettkampfatmosphäre in die Wohnung zaubert. Leider hat das nicht geklappt - in diese Richtung hatte ich die Entwicklung der Trilife gehofft.

Ich habe mein Abo nach einem Jahr gekündigt, bekomme das Heft aber immer noch. Auch hier scheint einiges nicht reibungslos zu laufen.

rookie2006 22.09.2008 14:53

Einer der ersten nicht wirklich gut recherchierten Artikel

- Der ÖTRV hat bereits vor trilife mit dem triathlon magazin "kooperiert"

- es gibt mit dem "finisher magazin" noch ein kostenloses österreichisches magazin - mit einer Auflage von etwa 12.000

- trilife war anders als das triathlon magazin. es hat sich in seiner berichterstattung und wortwahl sehr differenziert. wer es mog, kaufte es, wer nicht nahm das triathlon magazin. der leser hat schliesslich entschieden, dass die wortwahl im trilife nicht der masse entsprach

- trilife war mit viel tam tam gestartet - da wurde gewaltig kohle verpuffert. das wäre anders besser platziert gewesen.

- auch das finisher magazin schafft es, mit einer schwarzen "0" zu bilanzieren - hat auch werbeinserate.

kullerich 22.09.2008 14:58

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 133602)
"Hallo Nachbar, wie wär’s? Die Zukunft liegt ohnehin im Web.
Arne Dyck"

der war gut :cool:

Aber es stimmt nicht. Ich will die alte "Triathlet" wieder haben, nicht für Ergebnislisten und zeitnahe Berichte, sondern für schöne Fotos ohne Strom und Rausholen und Blättern-Können ohne von einem Webmaster abhängig zu sein sondern nur von der eigenen Indexierung des Kellerarchivs...

Daher wäre ich ein Kunde für das "Coffee-Table-Konzept"...

Gruß
kullerich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.