Nun mal zum Training und der kommenden Woche.
Ich habe gestern erstmalig die 100km Marke geknackt. Letzte Woche wurden es gesamt 107 km.
Gestern waren es 30 km in 5:00 min/km Tempo @ 74% HFmax.
Jetzt ist mir vor ein paar Tagen wie Schuppen von den Augen gefallen, dass am kommenden Sonntag noch ein letzter Ligastart anliegt.
Da mein Schwimmen beim letzten Start ja total miserabel (für meine Verhältnisse) war, dachte ich mir vielleicht gehste dann doch noch ein paar Mal ins Wasser.
Bis letzten Mittwoch war meine letzte Schwimmsession beim letzten Ligastart.
Mittwochs bin ich dann mal zum testen was noch so geht 2x 400m in je 5:30 geschwommen.
Ging also so ganz OK.
Radfahren hoffe ich jetzt einfach mal dass ich durchs laufen einiges Wett machen konnte und die Leistung nicht zu arg leidet. Auch hier war ich das letzte MAl im LigaWK auf dem Rad. Werde diese Woche wohl noch einmal zumindest 40 km anfahren um den Muskeln etwas zu zeigen, dass man sich auch noch pedallierend bewegen kann.
Jetzt aber zum Kern meines Posts:
Wie stelle ich mein MArathontraining für diese Woche um?
Eigentlich steht diese Woche folgender Plan an.
Mo: 8 km locker
Di: 3km Ein
12x800m in 3:00 /2:30 Trabpause 3km aus
Mi: 8km locker
Do: Ruhetag
Fr: 20km davon
14km in Marathontempo
Sa: 10 km locker
So: 32 km langer Lauf
Den langen Lauf denke ich werde ich auf Montag schieben und dann nächste Woche 2 mal lang laufen.
Meine Überlegung wäre jetzt aktuell ob ich den Marathontempolauf auf Donnerstag lege und den Ruhetag dafür Freitag.
Oder kann ich den Marathontempolauf einfach weglassen wenn ich ja dafür Sonntags hinten raus 10 km All Out laufe? Oder eher den Intervalllauf? Dann den Marathontempo lauf auf Dienstag?
Was wäre eure Idee?
Mein Favorit ist aktuell den Intervalllauf zu streichen, weil unspezifisch.
Bitte um Ratschläge.
Gerne auch ganz anders
