gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Abzocke geht weiter - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2017, 22:19   #385
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Anders gesagt: Das war ein Schaulaufen. Niemand ist da ehrlich.
Ich habe die Sendung gesehen. Natürlich muss er sich überlegen, was er sagt und wie er das formuliert. Schließlich fällt jeder mediale Ausrutscher auch auf seine Firma zurück. Aber a priori davon auszugehen, dass er lügt, ist schlicht unfair.

Mir ist Björn Steinmetz erst seit meiner Teilnahme bei der Challenge Kraichgau überhaupt ein Begriff und in den ganzen Irrungen und Wirrungen, die ich seither verfolgt habe, hatte ich nie den Eindruck, dass er ein abgezockter Geldhai ist. Er kommt rüber wie jemand, der ein echtes Interesse an unserem Sport hat und damit eine ehrliche Mark verdienen möchte.

Hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Ironman-Vertreter in Schutz nehme.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 22:54   #386
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Abhocke ist vielleicht der falsche Begriff, aber eine global agierende Firma, die ihren Aktionären verpflichtet ist, muss Profit generieren bzw. maximieren.

Das geht halt auf verschiednen Wegen unterschiedlich schnell und ist mit entsprechenden Risiken verbunden. IM hat das unglaubliche Glück, dass der Name IM gerade Global gesehen ein unglaubliches Standing hat und für viele einen entsprechenden Nimbus darstellt. Hawaii kommt dann in the Top noch oben drauf, so dass IM für manche uninformierte einfach Synonym für Triathlon an sich ist.

So wird halt das Startgeld erhöht, die eigentliche Leistung, nämlich die Rennveranstaltung, unverändert die Zusatzkosten minimiert. Das Spiel wird so lange weitergehen, bis die Rennen nicht mehr mit ordentlichem Vorlauf ausgebucht sind.

Ob das im Sinne des Sports ist?!? Ich weiß es nicht. Natürlich sind IM Wettkämpfe entsprechend Medienpräsent und ziehen Nachwuchs durch das Generieren von Helden wie Frodeno und Kienle. Ebenfalls ziehen die großen außenwirkung die Eventsportler an und manche davon bleiben halt bei der Sportart hängen und werden in Vereinen aktiv. Andererseits werden die WK Strecken so vollgestopft, dass die eigenen Regeln kaum mehr eingehalten werden können und man als Spotler bemüht sein muss, um fair zu fahren.

Im Endeffekt muss jeder für sich selber entscheiden, ob der Preis für die Gebotene Gegenleistung akzeptabel ist oder eben nicht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 06:17   #387
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich habe die Sendung gesehen. Natürlich muss er sich überlegen, was er sagt und wie er das formuliert. Schließlich fällt jeder mediale Ausrutscher auch auf seine Firma zurück. Aber a priori davon auszugehen, dass er lügt, ist schlicht unfair.
Entschuldigung, ich habe nicht gesagt, dass er lügt. Das Gegenteil von nicht ehrlich kann auch sein, zu schweigen, zu umgehen, abzulenken.
Und was du eine "Lüge" bezeichnest: Es ist ja wohl nun wissenschaftlich erwiesen, dass jeder Mensch bis zu 200 Mal am Tag lügt. Nehmen wir an, alles übertrieben und streichen eine 0 und dividieren durch 2.
Blieben noch 10.
Psychologen halten das ja offenbar für überlebensnotwendig.
Gehen wir also davon aus, dass Herr Steinmetz also "für mich" das getan hat, was jeder hier wohl als Geschäftsführer täte: Seine Gedanken, sein Unternhemen, sich und die Sportart Triathlon "im besten Licht" dastehen lassen. Es geht ums Verkaufen. Es ist social media.
Andernfalls kommt man so weit wie Herr Scaramucci, der sich verkaufen kann, aber die Medien nicht kannte. Kein Profi, der Mann.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 06:21   #388
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
IM ist sein Arbeitgeber. Soll er sagen, dass die Active Fee Beschiss ist, dass er das Startgeld für überzogen hält und dass die LD in Roth (verglichen mit FFM) die "bessere" Veranstaltung ist?

Wenn er seinen Job noch länger machen will, dann wird er nicht sagen, was er denkt.

Kritisierst Du Deinen Arbeitgeber öffentlich?
Du hast mich offensichtlich missverstanden: Genau das, was du schreibst, meine ich: Er ist Geschäftsführer, hat ein Team und hat sich vor dem Interview bei Arne mehr als nur 5 Minuten mit denen ausgetauscht, was er auf welche Frage sagt, um IC bestmöglich dastehen zu lassen.
Das würde auch jeder hier machen, so als Geschäftsführer mit dem Gelumpe als Gehalt.
Wer glaubt, dass das, was er im Interview sagte, das ist, was richtig ist oder gilt oder ehrlich ist...meine Hochachtung im Zeitalter der Medienkompetenz.

Edit: Ich würde es genau so machen. Man steht als Führungsperson loyal zu seinem Unternehmen (nach außen) und das bedeutet, dass man jegliche Kritik weitgehend so widerspiegelt, dass sie von außen relativiert werden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 07:56   #389
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Da hier viele das Thema "Windschattenfahren" als typisches Problem der "Premium" Rennen ansprechen und die dann auch als Kriterium angeben dort nicht zu starten:

Aus eigenen Beobachtungen (3 Jahre Verpflegungsposten und/oder Streckenfotograf) fällt mir vor allem eines auf:

Das Problem existiert bei ganz bestimmten Zeitgruppen, meist so bei der Sub 10 und dann wieder bei SUB 11 Finisher. Im Rest des Feldes kommt es nur an Verpflegungsstellen oder bergauf zu kleineren Pulks, die sich dann aber recht schnell lösen.

Meine provokante These:
Gerade diese "Zielgruppen" machen alles um auch ihr Ziel zu erreichen. Da stellt kaum jemand einen Abstand her, wenn er überholt wird, sonst ist ja die Zeit in Gefahr.

Bei Neulingen oder "entspannten" Wettkämpfern, denen das Ziel nicht primär wichtig ist geht es deutlich fairer zu, Ausnahme evtl. wie oft beobachtet Starterpäärchen, bei denen der Mann quasi die Frau zieht.

Es hat nichts mit Massen/Rollingstart oder der größe des Starterfeldes zu tun, sondern einzig darum wie jeder selbst tickt.

Gehen wir von 800 zeitgleichen Schwimmern (was ja nicht der Fall ist) aus, so können diese sich ohne Probleme auf einer z.B 90 KM Runde verteilen und den Abstand einhalten. Aber aufgrund der Leistungsdichte will nunmal keiner zurückstecken und dann wird eben mal im Pulk geradelt. Überholen und wieder zurücküberholen etc. pp.

In Frankfurt ist es z.B. so, dass die T2-Ankommer im Bereich 5-7 Stunden auf der 2ten Radrunde teils noch Rudelbildung haben, aber dahinter geht es wesentlich fairer und entspannter zu. Ganz vorne bei den Pros und sehr starken Agegroupern gibt es auch kaum Probleme. Im Bereich Finisherzeit 12h+ gibt es teils Abstände von 100 Metern zwischen den Athelten. Da kämpft wirklich jeder für sich!
Wer es nicht glaubt, kann ja mal 1:30+ Schwimmen, sich 6-7 Stunden auf dem Rad Zeit nehmen und schauen ob dann immer noch soviel Windschattenproblematik vorherrscht...aber nö - das ist ja kein Wettkampf - die Leute haben eh nix bei so Veranstaltungen zu suchen...Schwimm-Cut-Off bei 1:30, Radeln max. 5:30 und Zielschluss bei 13h!

In der Liga ist es so, dass sich teilweise 100 Leute mit einem Abstand von 5 Minuten einen 10km Rundkurs teilen müssen - komischerweise sehe ich dort eigentlich nie eine Windschattenproblematik.
Warum?
Nun man könnte sagen: Bekomme ich eine Zeitstrafe oder ein DSQ in der Liga, schade ich nicht nur mich sondern dem Team. Der Egofaktor ist dann aus dem Spiel.

In LD-Rennen, bei denen jeder für sich kämpft zählt aber nur das individuelle Ziel, notfalls mit dem Risiko eine Zeitstrafe zu riskieren - wird ja eh kaum durchgeführt (die vollen Zelte sagen etwas anderes). Hauptsache am Ende steht die SUB 10/11/12.
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 08:44   #390
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
ach so: Wenn Arne das sagt, ist das richtig?
Und wenn Herr Steinmetz bei TS auftaucht und etwas sagt, ist das richtig?
Und Herr Steinmetz ist so wenig Profi, dass er sich nicht vorher überlegt, welche Wirkung seine Worte erzielen? Und er liest hier vorher nicht mit? Und er weiß auch nicht, dass ihm kritische Fragen gestellt werden? Und Herr Steinmetz berät sich mit seinem Team auch nicht, welche Antworten marketingstechnisch die besten wären?
Boah, wie kann man in diesem medialen Zeitalter glauben, dass Herr Steinmetz das sagt, was er denkt?
Das war ein Interview mit Herrn Steinmetz der Firma Ironman. Und er sagt das, was man hören möchte. Das machen alle Profis.
Und Herr Steinmetz ist Profi.
Anders gesagt: Das war ein Schaulaufen. Niemand ist da ehrlich.
BS rutscht ja, sofern er unvorbereitet oder spontan erwischt wird, oft interessante Aussagen raus.
Das reicht mir, um die ganze Bagage einzuschätzen

Ich glaube auch nicht, dass sich da was "zum Guten" wenden wird. So what.
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 09:05   #391
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Weiß jemand zufällig wieviel Hm die ersten 60 km auf Lanzarote haben? Ich schätze mal ungefähr so viele wie Frankfurt auf der ganzen Strecke.
Dafür daß Du von Hafu & anderen so gerne Beweise verlangst und sie als nicht Diskussionsfähig darstellst, weil sie Deiner Meinung nach diese nicht liefern, spekulierst Du hier ziemlich locker rum.
Mal kurz Tante G. gefragt und Du hättest nicht spekulieren müssen.
Vielleicht gehst Du einfach mal eine Runde vom Gas und gibst Dir ein wenig mehr Mühe die Antworten die Du bekommst auch zu verstehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 09:15   #392
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Mir ist Björn Steinmetz erst seit meiner Teilnahme bei der Challenge Kraichgau überhaupt ein Begriff und in den ganzen Irrungen und Wirrungen, die ich seither verfolgt habe, hatte ich nie den Eindruck, dass er ein abgezockter Geldhai ist. Er kommt rüber wie jemand, der ein echtes Interesse an unserem Sport hat und damit eine ehrliche Mark verdienen möchte.

Hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Ironman-Vertreter in Schutz nehme.
Sprechen wir hier über denselben Björn Steinmetz, der als Präsident des Baden-Württembergischen Verbandes Regelungen getroffen hat, die genau seiner Veranstaltung zugute kamen? Der hat nur eines im Kopf: Sein eigenes Einkommen!
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.