gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Abzocke geht weiter - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2017, 19:32   #377
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
......
Die, die täglich auf Instagram und Facebook sich selbst in Ironman Klamotten mit Hashtag #ironman posten und sich dann auf ihre Wade ein Ironman-Logo tätowieren lassen. Und dann noch schön jedes Jahr 3-4 Rennen machen um ihren achsotollen AWA Status zu bekommen (denn den bekommt man ja entweder durch Leistung oder durch einfach viel starten=viel zahlen). Zahlender Kunde mit gratis Werbung dazu, was will man mehr?
Wir hatten in 2015 eine junge Dame aus Australien am Schirm mit dieser Vorgehensweise - sie hat Fans gesammelt und dann Corwd Funding durchgeführt, aus der tiefsten, hintersten Farm kamen Gelder um ihr die Reise zu den 70.3-world's nach Zell a See zu finanzieren. Dort hatte sie wohl mit dem Rechts-Fahrgebot ihre Schwierigkeiten und wurde dsq. Sie hat einen Tröster gefunden, der ihr das Startgeld und die Reise zum Rügen70.3 organisiert und finanziert hat.

Derzeit beobachten wir ähnliches Verhalten bei einer Belgierin, sie hatte ihre Age-Group in Kalmar 2014 gewonnen, war aber nicht in Kona gelistet. Seitdem hat sie wohl einen "road-to-kona"-Patscher - gewonnen zu haben und den slot nicht zu nehmen, weil das spekulative dieri-dari fehlt - da werden Konsequenzen gezogen und das hammerharte Crowd Funding von langer Hand vorbereitet - man schibet den Abzocker-Schwarze-Peter einfach weiter und alle Zahler sind in Kona mit dabei : abgröhhl :
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 19:54   #378
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
ähem???

warum gibt es jetzt in Frankfurt keinen 70.3?? Wiesbaden ist ja Geschichte.
Das könnte ja auch daran liegen, dass es keinen Badesee auf Frankfurter Stadgebiet gibt, von dem es nach dem Schwimmen auf eine anspruchsvolle Radstrecke gehen kann (ohne das Hauptverkehrsachsen, Zufahrten zu Krankenhäusern, Bahnhöfen und dem Flughafen vorübergehend gesperrt werden müssten).

Awwer Du kannst ja emal, wann dir was eifällt en Vorschlaach mache.

https://www.google.de/maps/place/Fra...21!4d8.6821267

Gruß
N.
(gebürtischer Frankforder)
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 21:25   #379
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Björn Steinmetz ist mit Dir gleicher Meinung, dass Triathlon ein ganz normaler Sport für jedermann sei.

Eine Mittel- oder Langdistanz mit Freiwasserschwimmen, Zeitfahren auf gesperrten Straßen und ein Marathonlauf, teilweise inmitten einer Großstadt, geht jedoch über das Normale hinaus. Ein ehrenamtlich geführter und gemeinnütziger Sportverein kann so etwas als Veranstalter nicht stemmen, zumindest nicht dauerhaft. Dafür sind professionelle Strukturen erforderlich, die entsprechend Geld kosten. Ein solches Event stellt das finanziell exklusive Ende des Spektrums an möglichen Veranstaltungen dar.

Björn Steinmetz hat jedoch nicht gesagt und nicht gemeint, dass Triathlon etwas für Reiche o.ä. sei oder sein soll.
Mit anderen Worten: Lanzarote müsste locker 200,- weniger kosten als FFM.

Aber das hat Björn Steinmetz sicher auch nicht gemeint...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 21:37   #380
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Björn Steinmetz ist mit Dir gleicher Meinung, dass Triathlon ein ganz normaler Sport für jedermann sei.

Eine Mittel- oder Langdistanz mit Freiwasserschwimmen, Zeitfahren auf gesperrten Straßen und ein Marathonlauf, teilweise inmitten einer Großstadt, geht jedoch über das Normale hinaus. Ein ehrenamtlich geführter und gemeinnütziger Sportverein kann so etwas als Veranstalter nicht stemmen, zumindest nicht dauerhaft. Dafür sind professionelle Strukturen erforderlich, die entsprechend Geld kosten. Ein solches Event stellt das finanziell exklusive Ende des Spektrums an möglichen Veranstaltungen dar.

Björn Steinmetz hat jedoch nicht gesagt und nicht gemeint, dass Triathlon etwas für Reiche o.ä. sei oder sein soll.

Okay Arne, das klingt jetzt definitiv anders als meine Quelle, auf der meine Aussage beruhte:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/tr...a-1157703.html


Danke für die Erläuterung, inhaltlich stimme ich Deiner Aussage voll zu, d.h. der erste Satz im dritten Absatz meiner Kritik ist damit gestorben.



Zitat:
Zitat von trikroni Beitrag anzeigen
Dann sprichst du ja aus Erfahrung.....
Nein, aber gerade das hab ich deshalb auch ganz bewusst dazugeschrieben.

Man darf auch eine Meinung zu einer Sache haben, ohne sie vorher selbst erlebt zu haben. Krieg zum Beispiel finde ich sch****.

Da das bisher Dein einziger Post in diesem Thread ist und Du nur bereits gesagtes anders formuliert hast, bin ich jetzt leider auch nicht schlauer als vorher.
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 21:57   #381
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Wir hatten in 2015 eine junge Dame aus Australien am Schirm mit dieser Vorgehensweise - sie hat Fans gesammelt und dann Corwd Funding durchgeführt, aus der tiefsten, hintersten Farm kamen Gelder um ihr die Reise zu den 70.3-world's nach Zell a See zu finanzieren. Dort hatte sie wohl mit dem Rechts-Fahrgebot ihre Schwierigkeiten und wurde dsq. Sie hat einen Tröster gefunden, der ihr das Startgeld und die Reise zum Rügen70.3 organisiert und finanziert hat.

Derzeit beobachten wir ähnliches Verhalten bei einer Belgierin, sie hatte ihre Age-Group in Kalmar 2014 gewonnen, war aber nicht in Kona gelistet. Seitdem hat sie wohl einen "road-to-kona"-Patscher - gewonnen zu haben und den slot nicht zu nehmen, weil das spekulative dieri-dari fehlt - da werden Konsequenzen gezogen und das hammerharte Crowd Funding von langer Hand vorbereitet - man schibet den Abzocker-Schwarze-Peter einfach weiter und alle Zahler sind in Kona mit dabei : abgröhhl :
keine Ahnung, was du da schreibst.
Ist das Deutsch? Verstehst du überhaupt selbst, was du da hinsetzt?
Ich bin wirklich wenig amused: Arne regt sich über ignroante Missachtung der Schreibregeln auf und droht/mahnt ab, aber du darfst hier dauerhaft irgendwelche Beiträge verfassen, die sprachlich wie inhaltlich absichtlich irgendein Kauderwelsch beinhalten. Das ist auch nicht hipp, sondern gewollt hipp. Oder auch treffend: pseudo-hipp.
Furchtbar
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 22:00   #382
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hamsterbär Beitrag anzeigen
Okay Arne, das klingt jetzt definitiv anders als meine Quelle, auf der meine Aussage beruhte:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/tr...a-1157703.html


Danke für die Erläuterung, inhaltlich stimme ich Deiner Aussage voll zu, d.h. der erste Satz im dritten Absatz meiner Kritik ist damit gestorben.




Nein, aber gerade das hab ich deshalb auch ganz bewusst dazugeschrieben.

Man darf auch eine Meinung zu einer Sache haben, ohne sie vorher selbst erlebt zu haben. Krieg zum Beispiel finde ich sch****.

Da das bisher Dein einziger Post in diesem Thread ist und Du nur bereits gesagtes anders formuliert hast, bin ich jetzt leider auch nicht schlauer als vorher.
ach so: Wenn Arne das sagt, ist das richtig?
Und wenn Herr Steinmetz bei TS auftaucht und etwas sagt, ist das richtig?
Und Herr Steinmetz ist so wenig Profi, dass er sich nicht vorher überlegt, welche Wirkung seine Worte erzielen? Und er liest hier vorher nicht mit? Und er weiß auch nicht, dass ihm kritische Fragen gestellt werden? Und Herr Steinmetz berät sich mit seinem Team auch nicht, welche Antworten marketingstechnisch die besten wären?
Boah, wie kann man in diesem medialen Zeitalter glauben, dass Herr Steinmetz das sagt, was er denkt?
Das war ein Interview mit Herrn Steinmetz der Firma Ironman. Und er sagt das, was man hören möchte. Das machen alle Profis.
Und Herr Steinmetz ist Profi.
Anders gesagt: Das war ein Schaulaufen. Niemand ist da ehrlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 22:13   #383
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Boah, wie kann man in diesem medialen Zeitalter glauben, dass Herr Steinmetz das sagt, was er denkt?
Das war ein Interview mit Herrn Steinmetz der Firma Ironman. Und er sagt das, was man hören möchte.
IM ist sein Arbeitgeber. Soll er sagen, dass die Active Fee Beschiss ist, dass er das Startgeld für überzogen hält und dass die LD in Roth (verglichen mit FFM) die "bessere" Veranstaltung ist?

Wenn er seinen Job noch länger machen will, dann wird er nicht sagen, was er denkt.

Kritisierst Du Deinen Arbeitgeber öffentlich?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 22:16   #384
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Solange er zumindest im Gegensatz zu Politikern auf die Fragen antwortet, die ihm gestellt werden und diese nicht nur als Aufforderung zur eigenen Wortmeldung empfindet, ist das doch schon mal was.

Bei geschriebenen Interviews muss man aber auch daran denken, dass Journalisten aus einem größeren Gespräch "was" machen. Manchmal wird da aus Unkenntnis und manchmal einfach nur reißerisch was aus dem Zusammenhang gerissen, was beim Leser dann anders ankommt, als es im Original klang oder gemeint war.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.