Achtung, es folgt ein Beitrag für Nerds. Normalen Menschen wird vom Lesen abgeraten.
Ich habe heute das Samstag-Standard-Programm der BUILD-Phase abgespult. Rund drei Kilometer Schwimmen im See, rund 120 Kilometer Rad, rund 16 Kilometer Koppellauf. Das Radprogramm habe ich zum ersten Mal in dieser Saison bewältigt, ohne einzugehen wie eine Primel. Daher fühle ich mich autorisiert, für Interessierte ein paar Zahlen abzusondern.
Schwimmen
Einmal quer durch den See ans gegenüberliegende Ufer. Dort je nach Gemütslage laut "Scheiße" sagen, leise-verzweifelt "Scheiße" murmeln, oder sich im Stillen "Scheiße" denken. Dann den gleichen Weg zurück. Überflüssig zu erwähnen, dass auf dem Rückweg stets Gegenwind herrscht. Streckenlänge je nach nautischem Talent des Vorschwimmers 2.7 bis 3 Kilometer.
Radfahren
Vom See aus ca. 20 Kilometer einfahren bis rüber nach Frankreich, dann 4x 20 Kilometer zügig am Rhein entlang, dann 20 Kilometer zurück zum See. Macht zusammen 120 Kilometer.
Für Nerds hier die Zahlen zu den 4x 20 Kilometer Intervallen. Jedes Intervall geht 10 Kilometer in die eine Richtung, dann wird gewendet (Kreisverkehr), dann gleiche Strecke zurück. Jeder fährt für sich selbst ohne Windschatten.
• 39,4 km/h, 217 Watt, Puls 142
• 39,6 km/h, 222 Watt, Puls 140
• 40,4 km/h, 233 Watt, Puls 142
• 39,0 km/h, 232 Watt, Puls 143
Laufen
4 Runden um den See von jeweils 4 Kilometern. Bis auf 2 oder 3 kleine Hügel ist die Strecke flach und vorwiegend im Schatten. Insgesamt 16 Kilometer und 110 Höhenmeter, Tempo 4:51 min/km, Puls 148. Puh, ganz schön harte Arbeit!
Von 3,8 / 180 / 42 Kilometern fühle ich mich noch ein gutes Stück entfernt. Allein beim Hinschreiben dieser Distanz kriecht mir der Angstschweiß über die Handflächen. Es ist eine ganz und gar abartige Distanz.
Die kommende Woche wird eine Entlastungswoche, es sei denn, der Wetterbericht für die daran anschließende Woche wird noch schlecht. Ein paar lockere Tage müssen aber auf jeden Fall her.
Schönen Samstagabend allerseits!
