gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Challenge Regensburg 2017 Blog - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2017, 18:11   #201
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Was ist hier eigentlich (nichts) los? Arne!?
Oder weiß jemand etwas mehr
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline  
Alt 06.06.2017, 18:20   #202
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Was ist hier eigentlich (nichts) los? Arne!?
Oder weiß jemand etwas mehr
Womöglich verdaut Arne noch die 800 g Reis... das dauert ja ein bisschen...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 06.06.2017, 18:35   #203
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Je mehr man trainiert, desto weniger hat man zu erzählen!


Das letzte ausführlichere Lebenszeichen hatte ich als Sendebeitrag in einer der letzten Sendungen von mir gegeben. Darin habe ich erzählt, wie müde ich aus den Trainingslagern gekommen bin.

Allmählich lichtet sich der Nebel. Ich bin wieder im Training und wieder auf Kurs. Ich war sogar schwimmen.

Insgesamt laufe ich meiner gewünschten Form etwas hinterher, aber das macht mir keine großen Sorgen. Was zählt ist, dass ich wieder meinen normalen Rhythmus aus Belastung und Erholung gefunden habe. Früher oder später kommt dann die Form (hopefully).

Beim Laufen spule ich seit letzter Woche den üblichen langen Lauf ab. Dazu kommt eine zweite Laufeinheit auf dem Laufband von ca. 20 Kilometern. Das Laufen auf dem Band schont ein wenig meine Gräten. Dazu habe ich seit letzter Woche den typischen Koppellauf im Programm, der derzeit ca. 12 Kilometer lang ist und 18 Kilometer lang werden soll.

Die Radform ist so gemischt. Ich kann 5 Stunden fahren, ohne danach total fertig zu sein. Und ich kann 20 Minuten Wettkampftempo fahren, aber bin danach schlagartig ziemlich alle. Letzteres ist nicht normal. Immerhin geht es auch an dieser Front aufwärts. Am Wochenende habe ich bei der Besichtigung der Wettkampfstrecke eine Runde mit 210 Watt ganz gut hinbekommen (50 Kilometer). Davor bin ich 110 Kilometer gerollt. Vergangenes Jahr bin ich die 183 Kilometer im Wettkampf mit 230 Watt gefahren. Davon bin ich noch weit weg.

Anyway, es sind noch 10 Wochen oder so, und bis dahin werde ich meine Hausaufgaben gemacht haben.
Klugschnacker ist offline  
Alt 06.06.2017, 23:28   #204
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo Arne,

was ist denn WK Tempo- die angesprochenen 230 Watt?
Wo liegt denn jetzt Deine Schwelle, machst Du ab und an mal einen FTP- Test?
Ich finde es bei dem ganzen Aufwand, Deinem Hintergrundwissen und der an sich akribischen Vorbereitung einfach seltsam, dass Du keine objektiven Werte hast, an denen sich die Radform (auch wenn sie natürlich gewissen Schwankungen unterliegt) und deren Entwicklung festhalten lässt. Bzw. eventuelle Defizite ausfindig machen lassen. Oder gibt es die?
Ich hoffe, Du nimmst mir die Bemerkungen niicht übel, aber ich kann Dir ziemlich genau meinen Leistungsstand nennen- einfach über die Leistungsdaten gewisser Schlüsseleinheiten, bzw. Wettkampfergebnisse...

Gruß ,
Loretta
 
Alt 06.06.2017, 23:55   #205
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

was ist denn WK Tempo- die angesprochenen 230 Watt?
Wo liegt denn jetzt Deine Schwelle, machst Du ab und an mal einen FTP- Test?
Ich finde es bei dem ganzen Aufwand, Deinem Hintergrundwissen und der an sich akribischen Vorbereitung einfach seltsam, dass Du keine objektiven Werte hast, an denen sich die Radform (auch wenn sie natürlich gewissen Schwankungen unterliegt) und deren Entwicklung festhalten lässt. Bzw. eventuelle Defizite ausfindig machen lassen. Oder gibt es die?
Ich hoffe, Du nimmst mir die Bemerkungen niicht übel, aber ich kann Dir ziemlich genau meinen Leistungsstand nennen- einfach über die Leistungsdaten gewisser Schlüsseleinheiten, bzw. Wettkampfergebnisse...

Gruß ,
Loretta
Ich brauche aktuell keine Tests. Wenn mir mein Trainingskumpel an einem Anstieg von vielleicht 500 Höhenmetern 4 Minuten wegfährt, brauche ich keinen Test um zu wissen, dass es auf dem Rad derzeit nicht läuft. Zudem merke ich, dass ich nicht die oberen Pulsbereiche erreichen kann. Daraus schließe ich, dass ich noch müde bin von den drei Trainingslagern und Regeneration brauche und wieder in meinen gewohnten Trainingsrhythmus muss. Dass ein FTP-Test derzeit schlecht ausfallen würde, weiß ich, und wäre für mich persönlich in der aktuellen Situation Zeitverschwendung. Ich kenne das Ergebnis ja schon vor dem Test.

Ich brauche jetzt einfach ein paar Wochen Zeit. Wenn das Gefühl im Training wieder gut ist, werde ich mich auch wieder testen, um objektive Werte zu haben.

Für das Rennen peile ich eine Leistung zwischen 220 und 225 Watt an, aber das ist nur eine grobe Vorstellung. Im April bin ich mit 296 Watt zum Kloster Lluc rauf gefahren. Ich wiege 74kg, das macht 4.0 Watt pro Kilo.

Ich nehme Dir keinesfalls etwas übel. Ich profitiere ja von Deinen Gedanken.
Klugschnacker ist offline  
Alt 10.06.2017, 20:34   #206
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Achtung, es folgt ein Beitrag für Nerds. Normalen Menschen wird vom Lesen abgeraten.

Ich habe heute das Samstag-Standard-Programm der BUILD-Phase abgespult. Rund drei Kilometer Schwimmen im See, rund 120 Kilometer Rad, rund 16 Kilometer Koppellauf. Das Radprogramm habe ich zum ersten Mal in dieser Saison bewältigt, ohne einzugehen wie eine Primel. Daher fühle ich mich autorisiert, für Interessierte ein paar Zahlen abzusondern.

Schwimmen
Einmal quer durch den See ans gegenüberliegende Ufer. Dort je nach Gemütslage laut "Scheiße" sagen, leise-verzweifelt "Scheiße" murmeln, oder sich im Stillen "Scheiße" denken. Dann den gleichen Weg zurück. Überflüssig zu erwähnen, dass auf dem Rückweg stets Gegenwind herrscht. Streckenlänge je nach nautischem Talent des Vorschwimmers 2.7 bis 3 Kilometer.

Radfahren
Vom See aus ca. 20 Kilometer einfahren bis rüber nach Frankreich, dann 4x 20 Kilometer zügig am Rhein entlang, dann 20 Kilometer zurück zum See. Macht zusammen 120 Kilometer.

Für Nerds hier die Zahlen zu den 4x 20 Kilometer Intervallen. Jedes Intervall geht 10 Kilometer in die eine Richtung, dann wird gewendet (Kreisverkehr), dann gleiche Strecke zurück. Jeder fährt für sich selbst ohne Windschatten.

• 39,4 km/h, 217 Watt, Puls 142
• 39,6 km/h, 222 Watt, Puls 140
• 40,4 km/h, 233 Watt, Puls 142
• 39,0 km/h, 232 Watt, Puls 143

Laufen
4 Runden um den See von jeweils 4 Kilometern. Bis auf 2 oder 3 kleine Hügel ist die Strecke flach und vorwiegend im Schatten. Insgesamt 16 Kilometer und 110 Höhenmeter, Tempo 4:51 min/km, Puls 148. Puh, ganz schön harte Arbeit!

Von 3,8 / 180 / 42 Kilometern fühle ich mich noch ein gutes Stück entfernt. Allein beim Hinschreiben dieser Distanz kriecht mir der Angstschweiß über die Handflächen. Es ist eine ganz und gar abartige Distanz.

Die kommende Woche wird eine Entlastungswoche, es sei denn, der Wetterbericht für die daran anschließende Woche wird noch schlecht. Ein paar lockere Tage müssen aber auf jeden Fall her.

Schönen Samstagabend allerseits!
Klugschnacker ist offline  
Alt 10.06.2017, 20:56   #207
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Schöne Zahlen, sehr schön sogar.
Das Wetter war gut oder?

Ich habe in der letzten Woche mit diesen Einheiten angefangen.
125km / 37,7km/h / 218w / 106bpm

Fährst du im Wettkampf Outfit?

Ich kenne die Build Phase nicht, plane aber 6-8 dieser Einheiten.
Sieht das die Build Phase auch vor?
sabine-g ist offline  
Alt 10.06.2017, 21:10   #208
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
29°C, schwach windig. Ja, volle Kampfausrüstung, allerdings des Komforts halber auf 25er Reifen mit 6 bar. Drei Flaschen am Rad. Einteiler, Aerohelm.

125 km durchzuballern wäre mir als regelmäßige Einheit zu hart – Respekt vor Deiner Leistung! Ich mache in BUILD 1x pro Woche das oben beschriebene Programm. In den Wochen 3 und 2 vor einem Hauptwettkampf dann 2x pro Woche, allerdings mit kürzerem Lauf.

Die 4x 30 Minuten (=20km) entwickeln sich dabei von Woche zu Woche ungefähr wie folgt:

4x 30min
4x 40min
3x 50min
2x 60min

etc. wobei auch nach Tagesform entschieden wird.
Klugschnacker ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.