gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Challenge Regensburg 2017 Blog - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2017, 09:29   #185
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Wie lange geht Deine Tempophase?
Ich plane mal mit 2-3 Wochen.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 22.04.2017, 09:32   #186
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Hattest Du nicht im Winter mal berichtet, dass Du 1 x die Woche mit einem Kollegen läufst und Dich das ziemlich fordert und eigentlich zu schnell ist? War das vielleicht kontraproduktiv?
su.pa ist offline  
Alt 22.04.2017, 10:05   #187
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hattest Du nicht im Winter mal berichtet, dass Du 1 x die Woche mit einem Kollegen läufst und Dich das ziemlich fordert und eigentlich zu schnell ist? War das vielleicht kontraproduktiv?
Dieser wöchentliche Lauf ist sehr fordernd für mich, der Puls liegt gerade noch im GA1-Bereich. Man kann sicher überlegen, ob es nicht besser wäre, langsamer und mit geringerer Belastung zu laufen. Andererseits führt dieser Lauf bei mir psychologisch dazu, dass ich an den anderen Tagen brav laufen gehe und nicht faul werde. Leider bin ich der faulste Leistungssportler diesseits des Andromedanebels und agiere nur bei Androhung realer Schmerzen.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 22.04.2017, 13:00   #188
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo Arne,

welche Methoden wendest Du denn an um- neben dem subjektiven Gefühl- Deine Leistungsfortschritte sichtbar zu machen? Wenn ich die letzten Einträge so sehe, sieht das etwas nach Kaffeesatzleserei aus. Und mittlerweile ist ja schon Ende April und zumindest ich würde da beruhigter sein wenn ich einen klaren Aufwärtstrend sehen würde (bei mir). Oder wie fällt Dein Vergleich zu den Vorjahren aus was die Form in den einzelnen Bereichen angeht.
Wäre vielleicht ein Testwettkampf nicht ein guter Gradmesser gewesen? Oder auch diverse Leistungstests, sei es Stufentest, Feldtest, etc.
Zumindest ich starte ganz gerne bei mindestens einem Duathlon im Frühjahr wo man unter WK- Bedingungen die Karten auf den Tisch legen muss und dann sieht, dass es in die richtige Richtung geht...oder auch nicht.

Gruß,
Loretta
 
Alt 22.04.2017, 14:15   #189
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

welche Methoden wendest Du denn an um- neben dem subjektiven Gefühl- Deine Leistungsfortschritte sichtbar zu machen? Wenn ich die letzten Einträge so sehe, sieht das etwas nach Kaffeesatzleserei aus.
Da hast Du zweifellos recht, Loretta. Es ist Kaffeesatzleserei. Ein Testwettkampf wäre im Moment allerdings auch nicht aussagekräftig, dafür fehlt mir derzeit die Frische. Das muss noch warten.

Morgen fahre ich für 14 Tage ins Trainingslager, danach kommt eine Erholungsphase. Im Anschluss daran werde ich mich über 2-3 Wochen hinweg auf einer festgelegten Strecke auf dem Rad testen. Beim Laufen mache ich kein Tempotraining und auch keine entsprechenden Tests. Ich urteile hier allein nach dem Verhältnis von Tempo und RPE beim langen Lauf.

Dass ich im Februar eine bessere Laufform hatte als aktuell, liegt auch am eisigen Wetter im Januar. Radfahren war über mehrere Wochen hinweg kaum möglich. Entsprechend mehr bin ich gelaufen, woraus eine gute Laufform resultierte. Im Februar und März standen dann vermehrt Radumfänge im Vordergrund, sodass die Laufform wieder zurück ging. Ich hoffe, dass ich mich läuferisch wieder steigern kann.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 08.05.2017, 21:18   #190
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
So, ich bin wieder zu Hause. Alles ging gut, keine Stürze, Defekte oder Verletzungen nach insgesamt 6 Wochen auf Achse. Ein Video mit ein paar Impressionen findet Ihr hier. Danke an Dirk für die tollen Aufnahmen!

Jetzt bin ich erstmal saumüde. Regeneration steht im Vordergrund. Danach starte ich in die eigentliche Vorbereitung für die Challenge Regensburg. Insbesondere für das Laufen und Schwimmen muss ich noch ordentlich ranklotzen. Das kommt in Trainingslagern, in denen man leitende Aufgaben hat, immer zu kurz. Ich hoffe, dass mir dazu jetzt noch genügend Zeit bleibt. Die Läufe der letzten Wochen waren zwischen 30 und 55 Minuten lang, nur damit Ihr eine Vorstellung habt. Längere Läufe gab es nicht. Geschwommen bin ich leider so gut wie gar nicht. Zwar gab es dafür immer wieder ausreichende Zeitfenster, aber ich musste dann einfach mal pennen. Oft bin ich noch in Radklamotten ins Bett gefallen.

Mein Gewicht ist okay, ich kam mit 74.5 kg nach Hause. Das ist ein Kilo weniger als mein übliches Renngewicht.

Ungewissheit 1: Ich bin gespannt wie meine Laufbeine so sind, wenn es jetzt in die längeren Läufe geht. Ungewissheit 2: Ich bin nicht sicher, ob ich nach der Regeneration einen KA- oder EB-Block auf dem Rad einbaue, bevor ich dann in die BUILD-Phase abbiegen. (Ein Glückspilz, wer sich mit solchem Zeug herumschlagen darf!)

Wie ich irgendwo bereits erwähnte, bin ich seit einem guten halben Jahr Lehrling im veganen Fach. Zu Hause bekomme ich das bereits sehr gut hin. Im Trainingslager habe ich jedoch gemerkt, dass ich noch etwas zu lernen habe – Input von erfahrenen Veganern willkommen. Ich habe mich nach einigen Wochen Trainingslager muskulär ungewöhnlich müde gefühlt. Eiweißshakes, die ich routinemäßig nehme, haben nicht viel geholfen. Ich habe dann an mehreren Tagen abends bewusst etwas Fisch gegessen, und spürte eine Verbesserung. Daraus ziehe ich den unwissenschaftlichen Schluss, dass ich erst noch lernen muss, auch bei Belastungen wie einem Trainingslager bei rein pflanzlicher Kost zu bleiben. Ich kenne einige Sportler, die das bereits können, aber ich habe da noch zu lernen. Zu Hause habe ich bessere Möglichkeiten, proteinreiche Gemüsesorten zu verzehren, als im Hotel. Ich stehe aber nach wie vor positiv zur veganen Idee, auch wenn ich das im Trainingslager nicht voll durchziehen konnte.

Paradoxerweise habe ich durch pflanzliche Kost eine bessere Regeneration nach längeren, anstrengenden Läufen festgestellt. Wie gesagt, ich bin Lehrling. Vielleicht weiß ich in einem Jahr mehr.

In den nächsten Tagen schreibe ich noch etwas mehr, aber ich kann gerade keinen Sport mehr sehen oder hören. Kennt Ihr das auch?
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 08.05.2017, 22:07   #191
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

In den nächsten Tagen schreibe ich noch etwas mehr, aber ich kann gerade keinen Sport mehr sehen oder hören. Kennt Ihr das auch?
Ne, ich hab immer Bock auf Training!
Vielleicht hast du auch einfach etwas Lagerkoller entwickelt bei 6Wochen TL :-)

Hast du genug Eisen in deiner Ernährung? Nicht, dass du vielleicht eine leichte Anämie hast? Mach doch mal ein Blutbild! Könnte auch eine Ursache von deiner Müdigkeit sein.


Warum schwimmst du im TL so wenig? Ist doch super!

Hast du nur längere Sachen gemacht? Wie wäre es mit ein paar VO2 Max Einheiten, wenn die TLs so waren wie bei uns letztes Jahr, dann wäre das ja ein Reiz der etwas kurz kommt.
bentus ist gerade online  
Alt 13.05.2017, 14:19   #192
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 378
[quote=Klugschnacker;130383
In den nächsten Tagen schreibe ich noch etwas mehr, aber ich kann gerade keinen Sport mehr sehen oder hören. Kennt Ihr das auch?
[/QUOTE]

Kenn ich, geht wohl den meisten mit allem so wenn man zuviel davon hat. Wenn der Kopf zumacht dann ist das ein gutes Zeichen ein paar Tage die Beine baumeln zu lassen.
Chrispayne ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.