Wer ist der Mann auf Platz 7, fragt ihr euch? Ja, das frage ich mich auch, denn so genau kann ich das nicht sagen. Ohne Recherche fällt mir zu ihm nur ein, dass er vermutlich einen Schwimmhintergrund hat, also zur Crème de la crème hier im Thread gehört. Ich schließe das aus einigen Antworten, die er in diversen Schwimmthreads gegeben hat und aus dem wahnwitzigen Motto, das er sich für unsere kleine Schwimmschlacht ausgesucht hat: "400 Lagen mal auf Zeit schwimmen." Allerdings stelle ich gerade fest, dass ich immer dachte, dass das steht, "mal wieder" auf Zeit schwimmen, woraus ich schloss, dass er Schwimmer sein muss, wer sonst kommt auf die Idee, 400 Lagen auf Zeit zu schwimmen?
ScottZhang jedenfalls, seltsamer Nickname übrigens, hat damit auch gleich die Initialzündung für ein kleines Extra-Battle gegeben, denn ich und einige andere fanden das eine Spitzenidee und es wurde eine Tabelle eröffnet, in die man seine 400 Lagen Zeit eintragen konnte. Allerdings stellte sich heraus, dass das Lagen-Feuer, das uns erfasst hatte, nur ein Strohfeuer und bald ganz erloschen war. Ich habe den Eindruck, auch bei ScottZhang...
Apropos Feuer: Was macht denn dein zweiter Vorsatz aus? Biste jetzt Nichtraucher, wie sich das für einen ordentlichen Triathleten gehört? Ich weiß gar nicht, ob hier überhaupt Raucher im Forum zugelassen sind. Arne...?
Naja, geschwommen ist der Raucher-Lümmel jedenfalls fleißig: 62 Einheiten mit insgesamt 115,9 (naja ) Kilometern.
Prima Leistung, Glückwunsch zu Platz 7!
Finde 10°C noch okay. ... bin dann noch 20min ohne hin und hergepaddelt, dann wurde die Kälte langsam unangenehm. Bin im November bei 6°C ohne Neo drin gewesen. DAS ist dann tatsächlich kalt. Hab da auch nur 5min ausgehalten.
Wow, ich halte mich auch für einigermaßen robust, was Kälte angeht, aber da toppst du mich ja noch mal locker. Ich finde 10°C schon einigermaßen sportlich. Hatte im November extra so einen Badethermometer dabei um zu messen. Waren dann auch so 20 Minuten, ein paar Mal, immer Sonntags am bzw. im Schlachtensee. Aber ich habe vor der Temperatur schon Riesenrespekt und hätte länger drin bleiben können, war mir aber zu unsicher, ob das jetzt vernünftig ist oder nicht. Nach ein paar Minuten aus dem Wasser allerdings fing das große Zittern an, das mich dann auch die nächsten ca. 45 Minuten nicht verließ, obwohl ich gleich in die warmen Klamotten bin und vorsichtig Tee hinterher geschüttet habe. Hatte ich jedes Mal. Sogar mal nach einer Stunden im 16°C warmen Wasser. Während des Schwimmens alles nicht so schlimm, aber hinterher werde ich dann zittrig.
Habe ich jetzt länger nicht gemacht, vielleicht nächsten Herbst wieder bzw. übernächste Woche, wenn das Freibad (unbeheizt) öffnet und die Temperaturen so bleiben.
Für weniger als 10°C fehlte mir bisher die Gelegenheit. Eigentlich wollte ich ja immer mal die Eismeile schwimmen, also eine Meile bei 4°C, aber das würde bei mir wahrscheinlich so 30 Minuten dauern. Das ist schon hart. Aber die Vorbereitung wäre halt ziemlich aufwändig.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Der Kerl auf Platz 5 landete im Vorjahr auf Platz 6. Mit dem Ergebnis von diesem Jahr wäre er allerdings im Vorjahr Zweiter geworden. Man muss schon sagen, dass das Niveau dieses Jahr sehr hoch war...
Ravistellus kommt aus Berlin und ist eine richtige Wasserratte. Seine Gedanken kreisen für einen Triathleten überdurchschnittlich viel ums nasse Element, wie man an seinen Beiträge hier im Forum sehen kann, denn da geht es oft ums Schwimmen. Und seit dem Start des Superstarschwimmens hat er zu kaum einen anderen Thema gepostet.
Den erhofften Freakstern ergatterte er nicht, dafür aber zwei silberne und zwei goldene. Sein Motto lautete "Do the right thing." Keine Ahnung, ob sich das aufs Schwimmen oder auf das Leben jenseits des Sportes bezog oder auf beides...
Er hat es jedenfalls richtig gemacht und das brachte ihm einen tollen 5. Platz ein. Dafür schwamm er 67 Einheiten mit insgesamt 132,2 Kilometern. Großartig, Ravistellus!
Wir freuen uns, im nächsten Winter wieder mit dir zu wettstreiten!
Die Vorjahressiegerin hali gali reiht sich in diesem Jahr auf Platz 4 ein, herzlichen Glückwunsch dazu! Krankheitsbedingt leicht verspätet eingestiegen formulierte sie das hübsche Ziel "Einfach Spaß haben", ließ es sich aber nicht nehmen, uns das eine oder andere Mal trotzdem zu zeigen, wo es langgeht und sicherte sich zwei goldene, einen silbernen und eine Freak-Stern. Am Ende stehen bei ihr 71 Einheiten, 133,5 Kilometer und bei der Wocheneinheiten-Wertung belegt sie mit krassen 10 Stück Platz 2!
Was ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht auf dem Schirm habe, hali gali, ist, ob du denn eigentlich auch Triathlon betreibst?
Schwimmen kannste jedenfalls und das nicht zu knapp! Glückwunsch!
Auf Platz 3 finden wir macoio. Er ist bereits seit 2006 Forist, aber eine Quasselstrippe ist er nicht gerade. Gerade mal 827 Beiträge in diesen ganzen Jahren. Ich dagegen bin erst seit 2010 hier aktiv, habe aber 4437 Beiträge gepostet. Ach du Scheiße! Na gut, aber macoio muss ja auch nicht unzählige Post bei Siegerehrungen von sich geben...
Ich hatte ihn dieses Jahr die ganze Zeit im Blick, wollte an ihm dran bleiben, ihn eigentlich sogar abhängen. Als klar war, dass ich es mit der Einheitenanzahl nicht schaffe, wollte ich zumindest mehr Gesamtkilometer schaffen als er und das wäre auch drin gewesen, aber am Ende hat selbst das nicht geklappt und ich musste mich ihm geschlagen geben.
macoio ist diesen Winter konstant oft und konstant viel geschwommen und kann 76 Einheiten und insgesamt 203,2 Kilometer für sich verbuchen. Leider hat es zu einem Goldsternchen nicht gereicht, aber zu fünf silbernen und zwei bronzenen.
Alles in allem eine fette Leistung für einen Superstar-Neuling, wenn ich das richtig sehe. Hut ab, macoio, und bis nächsten Winter!
Achtung, Achtung, wir kommen zu Platz 2!
manax ist seit 2011 im Forum angemeldet, aber erst in den letzten Tagen des Jahres 2016 meldete er sich erstmalig zu Wort. In seinem Vorstellungs-Post schrieb er, dass erstens, dass er aus dem Ruhrgebiet kommt (sehr sympathisch!), dass er zweitens in der 2. Bundesliga Nord für das Tri-Team Witten startet (alle Achtung!) und dass es drittens mit dem Schwimmen noch etwas hapere. Hä?? Wohl kaum, manax, zumindest jetzt wohl kaum mehr, weil du uns hier dermaßen in Grund und Boden geschwommen bist, dass ich davon ausgehe, dass du es in dieser Saison mit deinen Mitstreitern in der zweiten Bundesliga genauso machst. Gerne hätte ich mir das in Gladbeck angeschaut, wo ihr ja vermutlich wieder aufschlagt, und hätte dich bei der Gelegenheit mal persönlich kennengelernt, aber ich bin in diesem Jahr nicht dort, weil ich mit dem Liebsten eine Kurzreise nach Paris mache.
manax schwamm jedenfalls 80 Einheiten und schier unfassbare 253,7 Kilometer! Ich glaube, dass beim Superstarschwimmen noch nie jemand mehr Kilometer herunter gerissen hat oder? Richtig geil, manax! Jede Einheit im Schnitt mehr als 3 Kilometer lang. Tja, so klappt's halt auch mit der zweiten Bundesliga...
Außerdem hat er die meisten Sternchen insgesamt ergattert (9) und die meisten goldenen (4), leider fehlt ein Freaksternchen.
manax, meine ganz herzlichen Glückwünsche zu deiner famosen Leistung und eine tolle Saison 2017!
Ups, vor dem Sieger noch rasch eine kleine, aber nicht unwesentliche Korrektur: Natürlich ist macoio KEIN Superstar-Novize, sondern sogar schon ein Champion gewesen, nämlich im Jahr '13/'14. Das war mir durchgegangen, vermutlich weil ich in dem Jahr nicht dabei war. Zum Glück! Da waren es 37 Teilnehmer, wie lange hätte ich denn bitte für die Siegerehrung gebraucht?
Und nun ist es soweit:
Wir kommen zur Ehrung des diesjährigen Winter-Superstar-Schwimmers!
Und ich freue mich sehr, dass es kein geringerer als der (ich glaube) Schöpfer des Superstar-Schwimmens ist, the one and only Flow!
Er hat uns schon so manches Mal bei diesem Wettbewerb in Erstaunen versetzt, ich erinnere nur an seine unfassbare Aufholjagd, die er im letzten oder vorletzten Jahr hingelegt hat.
In diesem Jahr erstaunte er mich allerdings noch mehr. Denn dass er irre ist und manchmal krasse Sachen macht, ist mir klar. Dass er allerdings mal von Anfang an und sehr konstant ganz vorne mit dabei ist und dann die Führung nicht mehr aus der Hand gibt, damit hätte ich eher nicht gerechnet... Dabei ließ er sich nicht einmal von einer gestohlenen Badehose abhalten, sondern schwamm unbeirrt weiter, ob mit oder ohne Ersatz für die gestohlene Hose ist nicht überliefert.
Ganz im Sinne dieses Wettbewerbes hat unser Flow auf Häufigkeit und Qualität gesetzt und hat sich den Titel mit unangefochtenen 84 Einheiten geholt, dabei aber "nur" 144 Kilometer zurückgelegt. Drei goldene, ein silberner und ein Freaksternchen sind dabei abgefallen. Flow, aber du BIST doch einfach ein Freak, wer sonst könnte sich so einen Irrsinn hier ausdenken?
Ich meine, dass du bisher noch nicht hier siegen kannst, um so mehr freut es mich, dass es jetzt soweit ist. Herzlichen Glückwunsch von einer leicht neidischen (ich war nämlich hier auch noch nie siegreich) bellamartha und von allen anderen Mitschwimmern!
Ruh dich schön auf deinen Lorbeeren aus, denn im nächsten Jahr werden wir dir das Fell über die Ohren ziehen und dir keine Chance auf einen erneuten Platz 1 lassen!
Ich bitte übrigens dich und die beiden anderen Platzierten darum, im nächsten Jahr auch ein Motto für das Superstar-Schwimmen zu verfassen und zu veröffentlichen.