Wer ist der Mann auf Platz 7, fragt ihr euch? Ja, das frage ich mich auch, denn so genau kann ich das nicht sagen. Ohne Recherche fällt mir zu ihm nur ein, dass er vermutlich einen Schwimmhintergrund hat, also zur Crème de la crème hier im Thread gehört. Ich schließe das aus einigen Antworten, die er in diversen Schwimmthreads gegeben hat und aus dem wahnwitzigen Motto, das er sich für unsere kleine Schwimmschlacht ausgesucht hat: "400 Lagen mal auf Zeit schwimmen." Allerdings stelle ich gerade fest, dass ich immer dachte, dass das steht, "mal wieder" auf Zeit schwimmen, woraus ich schloss, dass er Schwimmer sein muss, wer sonst kommt auf die Idee, 400 Lagen auf Zeit zu schwimmen?
ScottZhang jedenfalls, seltsamer Nickname übrigens, hat damit auch gleich die Initialzündung für ein kleines Extra-Battle gegeben, denn ich und einige andere fanden das eine Spitzenidee und es wurde eine Tabelle eröffnet, in die man seine 400 Lagen Zeit eintragen konnte. Allerdings stellte sich heraus, dass das Lagen-Feuer, das uns erfasst hatte, nur ein Strohfeuer und bald ganz erloschen war. Ich habe den Eindruck, auch bei ScottZhang...
Apropos Feuer: Was macht denn dein zweiter Vorsatz aus? Biste jetzt Nichtraucher, wie sich das für einen ordentlichen Triathleten gehört? Ich weiß gar nicht, ob hier überhaupt Raucher im Forum zugelassen sind. Arne...?
Naja, geschwommen ist der Raucher-Lümmel jedenfalls fleißig: 62 Einheiten mit insgesamt 115,9 (naja ) Kilometern.
Prima Leistung, Glückwunsch zu Platz 7!
Geändert von bellamartha (21.04.2017 um 07:22 Uhr).
Für jemanden, der vorher herum tönte, "Definitiv ambitioniert!" zu sein, ist Platz 6 natürlich nicht so ganz das, was erwartet wird. Dort finde ich, bellamartha, mich nämlich selbst am Ende des Schwimmwinters mit euch. Ich habe mich allerdings weniger mit unserem strahlenden Sieger gemessen als vielmehr mit den Herren auf Platz 2 und 3, da die nicht nur oft, sondern vor allem auch lang geschwommen sind.
Als jemand, die mittlerweile auf die Frage, welche Sportart sie denn betreibe, kackdreist "Langstreckenschwimmen!" antwortet, geht es mir ja schon auch um Distanzen. Zufrieden bin ich, dass ich, ich glaube, erstmalig die 200 km Grenze geknackt. Und womit wird das belohnt? Gar nicht, denn zwei Typen schwimmen einfach mal noch mehr, einer sogar erheblich mehr.
Ich bin trotzdem zufrieden mit meinen 64 Einheiten, in denen ich 201,6 Kilometer (sehr unschöne Zahl!) geschwommen bin.
Auch mit der Sternchen-Ausbeute bin ich zufrieden und habe auch von jeder Sorte zumindest einen.
Geändert von bellamartha (21.04.2017 um 07:21 Uhr).
So, ihr Lieben, es ist spät und ich muss morgen wieder um 6:30 Uhr im Gewässer sein. Drückt mir bitte die Daumen, dass es nicht so alptraumhaft voll ist wie heute. Es war ein Grauen!
Die Top 5 werden voraussichtlich morgen geehrt werden.
Viele Grüße
J.
Am Mitschwimmer auf Platz 9 können wir sehen, dass wohldosierte, gerechtfertigte und professionell formulierte Kritik Menschen hilft, sich zu verbessern und Einsicht zu zeigen.
So und nicht anders war es! Nicht Angst, sondern tiefe Einsicht hat mich dazu bewogen, im Finale auf möglichst glatte Zahlen hinzuschwimmen.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Aber eins sage ich dir, schnodo, wenn ich solche tollen Schwimmbäder hier hätte, in denen ich mir zwischen den Einheiten Mahlzeiten reinhauen und in Liegestühlen herumgammeln könnte, dann würde ich auch auf solche Zahlen kommen.
Ich muss zugeben, dass ich erst diesen Winter auf die Idee gekommen bin, öfter länger zu verweilen als es dauert, eine Einheit zu schwimmen. Und es hat mir so gut gefallen - - dass ich das beibehalten werde, wenn auch nicht so exzessiv.
Was die Bäderlandschaft angeht, so sind wir verglichen mit anderen Gegenden gut dran und obwohl oft gemault wird (auch von mir), können wir insgesamt ziemlich zufrieden sein. Tut mir echt leid, wenn es bei Euch nicht so prickelnd aussieht!
Vielen, vielen Dank für die schöne und aufwendige Siegerehrung, liebe Judith, und herzlichen Glückwunsch zum hochverdienten 6. Platz, der hoffentlich im nächsten Jahr ein Upgrade erhält!
Danke auch an alle anderen Mitschwimmer, die mich mit ihren Leistungen motiviert haben, ins Wasser zu steigen, auch wenn ich gerade nach Zwangspausen gefrustet und lustlos war. Hinterher habe ich mich immer besser gefühlt und war froh, dass ich mir einen Ruck gegeben hatte.
PS: Zumindest die zweite Hälfte der Topmodell-Sendung, die Du gesehen hast, habe ich mir auch mit der Holden angeschaut. Ich Depp habe sie sogar nach Deinem Post darauf hingewiesen. Meine Empfindungen angesichts der Darbietung (und auch bei der Vorschau auf die folgende Sendung) lassen sich kaum in Worte fassen. Ich bin froh, dass ich das nicht öfter sehe, ansonsten wäre ich vermutlich vollständig desillusioniert und emotional komplett zerrüttet.
Bist Du dann da alleine unterwegs ? Ich stell mir das nicht ungefährlich vor wg. evtl. Krämpfe usw...
Und ich hab' auf einen Freakstern wg. Schwimmen ohne Neo im Meer bei ca. 18° gehofft
Viele Grüße
Andy
Ne, ich war alleine Unterwegs. Schwimme dann aber mit Boje, auch wenn ich den See auch eh eher in Ufernähe umrunde.
Finde 10°C noch okay. Mit Neo war es sogar angenehm warm die ersten 30min, dann wollte ich aber halt mal ohne nach einer Runde, hab denn dann ausgezogen und bin dann noch 20min ohne hin und hergepaddelt, dann wurde die Kälte langsam unangenehm. Bin im November bei 6°C ohne Neo drin gewesen. DAS ist dann tatsächlich kalt. Hab da auch nur 5min ausgehalten. Draußen waren es auch nur 2°C zu dem Zeitpunkt. War echt ein geiles Erlebnis und ich werde es nächsten Herbst sicher wieder tun :D
Bei 18°C ziehe ich meinen Neo aus Prinzip nicht mehr an, finde das für mich unnötig, es sei denn ich Plane irgendwie 5 Stunden+ im Wasser zu bleiben. Muss aber zugeben, dass man sich da schon langsam etwas komisch fühlt wenn man in der Regionalliga startet und als einzige Frau bei 19°C WT ohne Neo an Start steht...und einige schon mitleidig gucken. Hatte den Neo sogar mit. Aber wir haben 30°C an dem Tag gehabt und ich es Hitzetechnisch nicht ausgehalten da auch nur ein Bein reinzusetzen. Als ich letztes Jahr in Den Haag zum Triathlon war hatten die 16°C im Meer...da bin ich nach dem Wettkampf noch ne Stunde ohne Neo geplanscht.
im Oktober hab ich bei 14°C mit dünnem Neo noch 7,5km gemacht. Alles eine Sache der Gewohnheit.
Wenn du erst mal bei nem 24h Schwimmen warst und da die letzten 6 Stunden am Stück gefroren hast wie Sau weil das Heizsystem des Beckens versagt hat und die Außentemperatur nicht gerade toll ist...dann hast du auch kein Problem mehr mit 10°C ohne Neo
Ne, ich war alleine Unterwegs. Schwimme dann aber mit Boje, auch wenn ich den See auch eh eher in Ufernähe umrunde.
Finde 10°C noch okay. Mit Neo war es sogar angenehm warm die ersten 30min, dann wollte ich aber halt mal ohne nach einer Runde, hab denn dann ausgezogen und bin dann noch 20min ohne hin und hergepaddelt, dann wurde die Kälte langsam unangenehm. Bin im November bei 6°C ohne Neo drin gewesen. DAS ist dann tatsächlich kalt. Hab da auch nur 5min ausgehalten. Draußen waren es auch nur 2°C zu dem Zeitpunkt. War echt ein geiles Erlebnis und ich werde es nächsten Herbst sicher wieder tun :D
Bei 18°C ziehe ich meinen Neo aus Prinzip nicht mehr an, finde das für mich unnötig, es sei denn ich Plane irgendwie 5 Stunden+ im Wasser zu bleiben. Muss aber zugeben, dass man sich da schon langsam etwas komisch fühlt wenn man in der Regionalliga startet und als einzige Frau bei 19°C WT ohne Neo an Start steht...und einige schon mitleidig gucken. Hatte den Neo sogar mit. Aber wir haben 30°C an dem Tag gehabt und ich es Hitzetechnisch nicht ausgehalten da auch nur ein Bein reinzusetzen. Als ich letztes Jahr in Den Haag zum Triathlon war hatten die 16°C im Meer...da bin ich nach dem Wettkampf noch ne Stunde ohne Neo geplanscht.
im Oktober hab ich bei 14°C mit dünnem Neo noch 7,5km gemacht. Alles eine Sache der Gewohnheit.
Wenn du erst mal bei nem 24h Schwimmen warst und da die letzten 6 Stunden am Stück gefroren hast wie Sau weil das Heizsystem des Beckens versagt hat und die Außentemperatur nicht gerade toll ist...dann hast du auch kein Problem mehr mit 10°C ohne Neo
Das gibt gleich noch einen Freakstern, oder die Einweißung in eine Badeanstalt zum Warmbadetag...
.... auch die maximale Wocheneinheiten lassen sich mit 9 sehen! (Du könntest aber noch ein wenig an den geraden Zahlen arbeiten, bitte. Die 200 m hätteste dir auch sparen können, dafür lieber noch eine Einheit mehr.)
Herzlichen Glückwunsch zu einem guten 8. Platz!
Danke für den Troststern ★
Schade dass nicht die ganze Urlaubswoche gezählt hat - da wären es dann unglaubliche 13 Wocheneinheiten geworden - ups, schon wieder eine ungerade Zahl. Tja, die 100,2 waren wg. der 1000m Mindestdistanz nicht zu ändern
Mal schauen ob ich heute dann nochmal eine kleine Steigerung beim 400m Test schaffe - Schön ware ja zumindest eine 7:44 min - ja , ich weiß das ist für viele von Euch nur "Treiben" - aber für mich sehr anstrengend