gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Challenge Regensburg 2017 Blog - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2017, 08:05   #153
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Hier noch ein kleines Fundstück als Nachtrag zu unserer Ernährungsdiskussion. Ich stieß soeben bei Spiegel Online darauf:
Muskelaufbau für Vegetarier
Gemüse ist mein Fleisch
Wer Muskeln bekommen will, braucht Eiweiß, so viel ist sicher. Doch welche Proteine erzeugen mehr Wachstum - die aus tierischen oder pflanzlichen Quellen? Forscher haben nun eine Antwort gefunden.

… Es ist egal, aus welcher Quelle das Eiweiß stammt. "Unsere Untersuchung hat ergeben, dass höhere Proteinzufuhr aus jedweder Ernährungsart bei Erwachsenen zu Muskel- und Kraftzuwachs führt"… Dabei analysierten die Wissenschaftler knapp 3000 Personen aller möglichen Altersklassen - das Durchschnittsalter lag bei 40 Jahren. Quelle
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 14.02.2017, 09:12   #154
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hier noch ein kleines Fundstück als Nachtrag zu unserer Ernährungsdiskussion. Ich stieß soeben bei Spiegel Online darauf:
Arne, hast du den Artikel gelesen?

Würdest du auf Basis dieses Studiendesigns ernsthaft behaupten, dass bewiesen ist, dass die Proteinquelle nicht entscheidend für Muskelaufbau usw. ist?
ArminAtz ist offline  
Alt 14.02.2017, 09:19   #155
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
[quote=Klugschnacker;1291208
Beim Laufen bin ich jetzt solide bei einem wöchentlichen langen Lauf von 1:45 Stunden angekommen. Ich laufe sie zusammen mit Peter, der ein stärkerer Läufer ist als ich. Über etliche Wochen hatte ich mich damit zufrieden zu geben, wenn ich den Lauf einigermaßen überstand. Zunächst in den Bergen (800 Höhenmeter), dann im Flachen. Die Dauer des Laufs ist geblieben, aber ich fühle mich von Woche zu Woche wohler bei Peters Tempo. Erst wenn ich mit dem Tempo spielen kann, verlängere ich diesen Lauf. [/QUOTE]

Arne, klingt jetzt bissl nerdig, aber könntest du mal ein file von einem lauf mit 800HM hier veröffentlichen?
es interessiert mich deswegen weil ich hier im Odenwald selbst recht viele Sachen im bergig/wellige gelände mache aber bei einer Zeit von 1:45 mit 800HM hört sich das für mich fast schon nach Bergsteigen an

Wäre nett wenn du uns daran mal teilhaben lassen würdest.
ph1l ist offline  
Alt 14.02.2017, 09:33   #156
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.635
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Je mehr man im Training ist, desto weniger hat man zu erzählen! Viel ist nicht passiert. Ich spule meine Kilometer ab. Nichts Großartiges, aber regelmäßig. Läuft.

Ich bin als Athlet ein Typ, der sich in kleinen Schritten vorwärts arbeitet. Ich brauche viel Kontinuität im Training. Wenn sich Verbesserungen einstellen, ziehe ich nicht sofort die Schrauben fester an, sondern konsolidiere zunächst das Erreichte. Woche um Woche staple ich Kilometer auf Kilometer. Nicht gerade ein aufregender Plot für einen Blockbuster!

Beim Laufen bin ich jetzt solide bei einem wöchentlichen langen Lauf von 1:45 Stunden angekommen. Ich laufe sie zusammen mit Peter, der ein stärkerer Läufer ist als ich. Über etliche Wochen hatte ich mich damit zufrieden zu geben, wenn ich den Lauf einigermaßen überstand. Zunächst in den Bergen (800 Höhenmeter), dann im Flachen. Die Dauer des Laufs ist geblieben, aber ich fühle mich von Woche zu Woche wohler bei Peters Tempo. Erst wenn ich mit dem Tempo spielen kann, verlängere ich diesen Lauf.

Es sind Kleinigkeiten, an denen ich die Trainingsfortschritte festmache. Ich meine nicht die Laufgeschwindigkeit, die wird erst später interessant. Eher geht es mir darum, wie die Beine über den Boden federn, wie sie kurz und fest den Schwerpunkt treffen, wie der Abstand zum Boden immer „richtiger“ wird – weder auf der Straße klebend, noch in den Wolken hüpfend. Genau richtig halt. Das wird immer besser und ist für mich als Langstreckler sehr wichtig. Efficiency statt Effort, Ökonomie statt Einsatz sind die Zauberworte.

Das macht Spaß. Es ist eine Freude, deren Ursache in der Zukunft liegt. Es gibt noch viel zu tun, aber ich bin auf Kurs.
Hi Arne,

welche 800 Hm-Strecke seit ihr da gelaufen?

Gruß Günni
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline  
Alt 14.02.2017, 09:42   #157
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Wäre nett wenn du uns daran mal teilhaben lassen würdest.
Ich kann mir vorstellen, dass bei 800hm der Auf- und Abstieg dabei ist. Sonst würden mir 800hm schon brutal viel vorkommen.
ArminAtz ist offline  
Alt 14.02.2017, 09:47   #158
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Stadtgarten - Kanonenplatz – St. Otilien – Roßkopf und zurück.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rosskopf.jpg (81,4 KB, 149x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 14.02.2017, 09:49   #159
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Höhenprofil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rosskopf2.jpg (37,2 KB, 147x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 14.02.2017, 09:56   #160
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Die oberen beiden Postings kommen aus Strava. Gamin sieht 715 hm rauf und 714 hm runter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg garmin.jpg (89,8 KB, 143x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.