gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was würdet ihr kaufen... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2017, 10:13   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, hier schon. Bei dem geposteten Ebay Link sieht die Beschreibung anders aus. :-P
Kee, hab nicht alle Links durchgeklickt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:46   #34
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Oh man da hab ich hier schon merhfach Leute an den Pranger gestellt weil sie den Thread nicht aufmerksam lesen bevor sie antworten und nun das.

Ich gehe unter vor Pein.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 13:19   #35
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Unbedingtes muss Scheibenbremsen. Kann bzw hätte gerne wäre elektronische Schaltung und geringes Gewicht.
Hi,
warum denn unbedingt Scheibenbremsen und was genau ist "geringes" Gewicht? Ich habe das schon öfters gelesen und gehört, dass "das" Rad unbedingt <7kg sein "muss". Ichh habe mir dabei überlegt, wie sich ein Gewichtsvorteil von 0.5kg am Rad selbst in Relation dazu auswirkt, wenn der Fahrerr bspw. von 90kg auf 85kg "abspeckt". Das haben sich hier doch sicher auch schon welche überlegt oder? Da war doch mal was mit "Systemgewicht"...
Gruss
Fex (Rad 6.1kg, Fex 72kg)
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 15:51   #36
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Leute ihr seid wie immer der Hammer!
Danke für die vielen tollen Vorschläge und für die Diskussion über die Teile bei der elektrischen Schaltung!

Ihr habt zwar dei Auswahl noch schwieriger gemacht und ich sehe schon es wird ein langes Jahr indem ich 1000 x die Entscheidung wieder umwerfen werde nur um mir dann ein Rad spontan zu kaufen, aber ihr nehmt mir wenigsens die Angst vor Canyon und Rose, denn eigentlich gefallen mir die Räder von denen echt gut!

Captain Danke für die vielen Links zu den Rädern und ich nehme mein im Kopf geschimpfe gegen dich, wegen der Aussage im Aims Thread wieder zurück!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 15:58   #37
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich verspreche mir von den Scheibenbremsen vor allem bei nassen Bedingungen ein besseres Bremsverhalten und für meine Pläne wäre das sehr zuträglich.
Ob sie auch einen Vorteil beim trockenen haben, kann ich nicht beurteilen, wenn ich mir aber ansehe wie die Scheibenbremsen beim MTB funktionieren, glaube ich schon!
Darum Scheibenbremsen!

Elektrische Schaltung wäre ein nice to have aber kein muss. Aber wieso nicht, was man so liest ist es nicht nur eine neue Masche Geld zu verdienen sondern tatsächlich ein technischer Fortschritt ob ich den merken werde? Keine Ahnung aber ich kann es mir einreden!

Geringes Gewicht?
Tatsächlich eine gute Frage. Und ja ich gehöre auf jedenfall zu schweren Kategorie mit aktuell 90 kg, wobei die hoffentlich noch auf 85 reduziert werden bis zum Wettkampf mit dem Rad. Mein aktuelles RR hat so ca 9 kg, da wäre es schon ein Unterschied wenn das neue nur noch 7,5 hätte! Aber auch das ist kein muss, wenn es 8,5 hat und sich genail fährt ist es auch egal. Sub 7 bei meinen Budget und meinen Wünschen ist natürlich nicht realistisch!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 16:27   #38
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hi Du hattest doch geschrieben, Du möchtest bei bergigen Rennen teilnehmen und daher brauchst Du die besseren Bremsen.
Ich bin ja nun bekennender Flachlandexperte und Schisser beim Bergabfahren sowieso. 2015 am Izoard glaube ich aber nicht, daß ich auch nur einen Deut schneller runtergefahren wäre, wenn ich Scheibenbremsen gehabt hätte. An den Bremsen lag mein Bergab-Schleichen sicher nicht, denn ich hatte ausschliesslich Schiss, daß mir der Reifen auf der Regen-Fahrbahn wegrutscht.
Ich wage mal zu behaupten, daß der Zeitvorteil von einer Scheibenbremse beim Bergabfahren zu einer Felgenbremse auf Alu-Flanken max. marginal ist! Zumindest bei uns Hobby-Sportlern, die sowieso nicht an die letzte Grenze gehen! Meine Alu-Flanken DA Bremskombination reichte mir bisher in allen Grenzbereichen aus!
So und nun Feuer frei!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 16:34   #39
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mh, da magst du Recht haben.
Ich bleibe aber bei der Auswahl.
Am TT fahre ich aktuell zum Beispiel Xentis Mark 1 mit Carbonflanke und die machen mir bergab schon Sorgen. Bei einer sehr langen und kurvigen Abfahrt musste ich im Training einmal stehen bleiben da mir alles heiß gelaufen ist. Mit Scheibenbremsen, oder natürlich auch mit Alu wäre das nicht passiert!
In der Kurve hast du natürlich Recht da geht es nicht darum wie gut meine Bremse ist, aber in der Kurve wird auch nicht gebremst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 16:39   #40
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich wage mal zu behaupten, daß der Zeitvorteil von einer Scheibenbremse beim Bergabfahren zu einer Felgenbremse auf Alu-Flanken max. marginal ist! Zumindest bei uns Hobby-Sportlern, die sowieso nicht an die letzte Grenze gehen! Meine Alu-Flanken DA Bremskombination reichte mir bisher in allen Grenzbereichen aus!
So und nun Feuer frei!
Vom Gewicht will ich garnicht erst anfangen.

Wenn ich mir überlege mit einem RR mit Disc-Brake ne fette Vollbremsung hinlegen, da gehts erst quiiiiiiiiiiiietsch und dann "Peng"!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.